Die Linksfraktion im Hildesheimer Stadtrat begrüßt die Debatte über einen kostenlosen Nahverkehrin Deutschlands Innenstädten.
Ohne einen stärkeren ÖPNV werde es keine Verkehrswende geben, sagte Ratsmitglied Maik Brückner. Die Skepsis, der Steuerzahler könnte zu stark belastet werden, könne er nicht nachvollziehen. Aktuell würden die Steuerzahler belastet, weil der Staat die Automobilkonzerne subventioniere.
Die geschäftsführende Bundesregierung hatte der EU-Kommission vorgeschlagen, in einigen Städten in Deutschland kostenlosen öffentlichen Personennahverkehr zu testen. Damit solle die Luft in den Innenstädten verbessert werden. Obwohl auch in Niedersachsen vierlerorts die Abgaswerte zu hoch sind, reagierten die Kommunen verhalten: Aus dem Hildesheimer Rathaus hieß es warnend, am Ende könnten die Kommunen die Rechnung zahlen.
cw
Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter von Softwareunternehmen ausgeben. In einem aktuellen Fall wurde eine 49-jährige Gronauerin in dieser Woche von einem „Kelvin Smith“ angerufen, der angegeben hat bei der Firma „Microsoft“ zu arbeiten und sagte, ihr PC sei mit einer Schadstoffsoftware belastet.
Der "Mitarbeiter" empfahl das Herunterladen der Software "Teamplayer" durch welche er Zugriff auf den PC der Geschädigten bekam. Später stellte die Geschädigte fest, dass ein höherer Geldbetrag von ihrem Konto abgebucht wurde.
Die Polizei weist daraufhin, dass derartige Anrufe unbedingt ignoriert und Betroffene sich nicht ein Gespräch verwickeln lassen sollen.
kk
Die Landesregierung und die Ärztekammer in Niedersachsen wollen dem sich abzeichnenden Ärztemangel im Land entgegenwirken.
Eine Säule dabei wäre es mehr Ärzte auszubilden, so Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). So würden die Angebote der Universitätsmedizin in Göttingen und Oldenburg erweitert. So könnten in den nächsten Jahren rund 200 neue Studienplätze für Medizin entstehen.
Dies reiche aber nicht aus, um den Mangel an Hausärzten in den Griff zu bekommen, sagte Thümler. Hier müssten die personellen Ressourcen zielgerichteter verteilt werden. Eine sogenannte "Landarztquote" lehnte der Minister jedoch ab. Studierende müssten sich vielmehr freiwillig für eine Tätigkeit auf dem Land entscheiden. Dafür müssten Anreize geschaffen werden.
kk
Die Initiative Neustadt spricht sich ausdrücklich für Tempo 30 im Stadtteil aus. Laut Mitteilung erwarte man davon eine deutliche Verringerung der Lärm- und Schadstoffbelastung und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine stärkere Berücksichtigung des Fußgänger- und Radverkehrs.
Bereits im Januar kam es zu einem Treffen zwischen der Initiative Neustadt und der Stadtbaurätin Andrea Döring, wobei das Konzept vorgestellt wurde und auf offene Ohren gestoßen sei.
Hintergrund ist, dass die Annen-, Goschen-, und Wollenweberstraße mit rund 15.000 Autos am Tag zu den meist befahrenen Duchrgangsstraßen der Straßen gehörten. Dies belaste Anwohner und Besucher der Neustadt in hohem Maße.
kk
Traumatische Erfahrungen können über mehrere Generationen weitervererbt werden. Das sagte die Sozialpsychologin und Professorin der Hochschule Hannover, Angela Moré, bei einer Vorlesung unter dem Titel „Ererbtes Trauma – übernommene Schuld“. So gebe es in Deutschland fast niemanden, der nicht von der Nazi- und Kriegsgeschichte betroffen sei. Selbst Erfahrungen aus dem Dreißigjährigen Krieg spielten in Europa noch heute eine Rolle.
Dabei würden Traumata nicht bewusst vererbt - stattdessen gäben Eltern ihre Erfahrungen über Körpersprache, Stimme, Mimik und Gestik weiter. Viele Opfer entwickelten Vermeidungsstrategien und gingen z.B. nicht mehr in Wälder, oder benutzten bestimmte Worte nicht mehr. Kinder würde so Vorstellungen in sich tragen, deren Ursprung sie nicht kennen.
Moré forderte als Konsequenz, besonders Flüchtlingen und ihren Kindern früh therapeutische Hilfe anzubieten, das Erlebte aufzuarbeiten.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...