Kurdische Aktivisten wollen heute in der Innenstadt gegen die türkische Militär-Offensive im Norden Syriens demonstrieren. Laut Polizeisprecherin Kirsten Schuster ist die demonstration für den späten Nachmittag geplant. Die Vorbereitungen seitens der Polizei laufen. Am Dienstag und Mittwoch hatten bereits in Hannover zahlreiche Kurden demonstriert.Die Türkei geht militärisch gegen Kurden in Nordsyrien vor. Mehrere Tausend Menschen sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen auf der Flucht. In Hildesheim war eine Demonstrationen von Kurden in der vergangenen Wochen ruhig verlaufen.
cw
Seit den frühen Morgenstunden streiken Beschäftigte bei Wabco in Gronau. Sie hatten bereits gestern vor Ort ihre Arbeit niedergelegt.
Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie hatte auch die vierte Verhandlungsrunde sowie ein Einigungsversuch am letzten Wochenende in Baden-Württemberg keine Annäherung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bewirkt. In ganz Niedersachsen werden heute mehrere Betriebe ganztägig bestreikt, bei der Volkswagen AG und Töchtern kommt es zu kurzfristigen Streiks.
kk
Die Agentur für Arbeit Hildesheim hat für das Jahr 2017 einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit gemeldet. Demnach lag die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk, der die Kreise Hildesheim und Peine umfasst, im Jahresdurchschnitt bei 13.129 und damit um 383 niedriger als in 2016.
Im Januar sei die Arbeitslosigkeit saisonbedingt leicht angestiegen. Die Arbeitslosenzahlen blieben insgesamt aber unter dem Vorjahresniveau.
kk
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hildesheim haben am Sonnabend erfolgreich am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Bei 35 Teilnehmenden wurden 23 erste Preise und acht zweite Preise vergeben, teilte Schulleiter Detlef Hartmann mit. Zwölf der Schülerinnen und Schüler werden im März beim Landeswettbewerb in Oldenburg antreten.
Die Preisträger aller Bundesländer treten dann im Mai in Lübeck an. "Jugend musiziert" unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ist das renommierteste Musikförderprojekt Deutschlands. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben den Angaben nach in den 55 Jahren seines Bestehens beim Wettbewerb mitgemacht.
cw
Für soziale Reformen fehlt es nach Auffassung des Paritätischen Gesamtverbandes im schwarz-roten Sondierungsvertrag an Geld. Es seien zwar viele wichtige Themen angesprochen, räumte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider ein, doch genau wie im letzten Koalitionsvertrag bleibe vieles im Unverbindlichen.
Wenn eine neue Große Koalition darauf verzichtet, sehr große Einkommen, Vermögen und Erbschaften endlich stärker als bisher zur solidarischen Finanzierung unseres Gemeinwesens heranzuziehen, bleibt das Sondierungspapier zum größten Teil heiße Luft, kritisierte Schneider.
Ein Sozialstaat, der alle mitnimmt und keinen zurücklässt, ist nicht zum Nulltarif zu haben", ergänzte Schneider, der seit längerem eine stärkere Umverteilung in Deutschland fordert.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...