Der neue niedersächsische Polizeipräsident, Axel Brockmann, will die islamistischen Gruppen und Organisationen im Land genau beobachten lassen. Sollten ausreichend belegbare Erkenntnisse vorliegen, werde er sich auch für ein Verbotsverfahren solcher Gruppen einsetzen. Das Verbot des Deutschsprachigen Islamkreises (DIK) Hildesheim sei richtig gewesen, so Brockmann. Allerdings seien Verbote von Organisationen schwierig und anspruchsvoll, da dies ein erheblicher Grundrechtseingriff sei. Der Islamismus habe in den vergangenen Jahren eine immense Entwicklung vollzogen. Deshalb müsse die Polizei weiter beobachten und gegebenenfalls ihre Strategie anpassen. Das sei aber ein laufender Prozess, eine Daueraufgabe.
sk
Die Robert-Bosch-Gesamtschule erhält für die Sanierung ihrer Sporthalle vom Land Niedersachsen 340.000 Euro. Dabei handelt es sich um eine Kofinanzierung für das EU-Förderprojekt, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack. In der Vergangenheit habe Hildesheim aufgrund seiner angespannten Finanzlage, sich oftmals gegen eine Umsetzung von EU-Projekten entscheiden müssen. Die Landesregierung habe jetzt ein Programm auf den Weg gebracht, um finanzschwache Kommunen zu entlasten. Davon profitiert auch Hildesheim.
Insgesamt fördert das Innenministerium niedersächsische Kommunen mit 9.5 Millionen Euro. Die sogenannten Kofinanzierungshilfen sollen auch in den kommenden Jahren beibehalten werden.
sk
Die Diakonin Susanne Paetzold wird am Sonntag, den 8. April mit einem Gottesdienst von den Innenstadtgemeinden verabschiedet. Seit ihrem Umzug nach Hildesheim 2000, war sie in der Michaelisgemeinde für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zuständig. Mit einem Gottesdienst in der St. Lambertikirche will dich die Gemeinde nun bei ihr bedanken. Sie bleibt aber der Kirche in der Kinder- und Jugendarbeit erhalten. Als Beauftragte für Kindergottesdienst im Michaeliskloster habe sie nun die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte Gemeinden in der gesamten Landeskirche nahezubringen. Wer ihr in der Innenstadt nachfolgt, steht noch nicht fest.
sk
Das Stadtbüro der Stadt Hildesheim ist am 10. und 11. April aufgrund einer zweitägigen Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Die Stadt weist darauf hin, eilige Angelegenheiten an den Tagen davor und danach, oder gegebenenfalls Termine zu vereinbaren. Termine können online unter www.hildesheim.de/termin oder telefonisch unter 05121 301-2700 vereinbart weren.
sk
Der Verzehr von Fleisch geht in Deutschland zurück. Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet unter Berufung auf Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, die Deutschen hätten 2017 pro Kopf im Schnitt 59,73 Kilogramm Fleisch gegessen. Dabei gehe vor allem der Verbrauch von Schweinefleisch zurück: Er lag zuletzt bei 35,8 Kilogramm, wohingegen es vor zehn Jahren noch 40,5 Kilogramm waren. Bei Rind und Geflügel gab es dagegen kleinere Zuwächse.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 300 bis 600 Gramm an Fleisch oder Wurst pro Woche. Der Statistik nach essen die Deutschen tatsächlich aber etwa doppelt so viel.
fx
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...
An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger...
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die...
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten...
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings...
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B....