Das 2011 gestartet Modellprojekt der Kirchenkreise Hildesheimer Land und Alfeld hat sich bewährt. Damals schlossen sich die beiden Kirchenkreise unter einer gleichberechtigten Doppelleitung zusammen, statt, wie sonst bei Fusionen üblich, nur noch eine Leitung zu haben. Gemeinsame Verantwortung übernahmen Superintendentin Katharina Henking in Alfeld und Superintendent Christian Castel in Elze. Das Modellprojekt war zunächst auf sechs Jahre angelegt. Auf dem Kirchenkreistag bezeichnete Oberlandeskirchenrat Rainer Mainusch das Experiment als gelungen. Es soll für weitere sechs Jahre fortgesetzt werden. 
Mittlerweile haben sich auch Kirchenkreise aus Lüneburg nach ihrer Fusionierung für eine Doppelspitze entschieden.
sk
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich am landkreisübergreifenden Kooperationsprojekt „Baukulturdienst Weser-Leine“. Das Projekt will Eigentümer regionaltypischer Gebäude beim Erhalt ihrer Häuser unterstützen. Investitionswillige Hauseigentümer können zukünftig Hilfestellung bei der Bewertung und Pflege ihrer Objekte oder auch beim Antrag von Fördergeldern bekommen. Beteiligt am Kooperationsprojekt sind neben Hildesheim auch der Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg. Interessierte Hauseigentümer erhalten nähere Informationen beim Projektträger IG Bauernhaus e. V., Telefon 05723-3845.
sk
Zum Wintersemester 2018/19 startet an der Universität Hildesheim der neue Studiengang „Soziale Dienste“. Der berufsintegrierende duale Masterstudiengang ist der erste seiner Art bundesweit, teilte die Uni mit. Entwickelt hat ihn ein Team um die Professorin Inga Truschkat vom Institut für Sozial- und Organisationspädagogik. Das Angebot richtet sich zum Beispiel an Berufstätige, die aktuell in einem Jugendamt, Jobcenter oder auch im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Die Studentinnen und Studenten seien während des dualen Masterstudiums weiterhin in ihrem Beruf tätig, erklärt Professorin Inga Truschkat. An ausgewählten Tagen der Woche und an Wochenenden finden Lehrveranstaltungen an der Universität in Hildesheim statt. Mit dem dualen Masterstudium trage die Uni dazu bei, dass aktuelle Forschungserkenntnisse im Berufsalltag ankommen. Gleichzeitig profitierten die Arbeitgeber ebenso wie die Universität von der engen Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Die Studiendauer beträgt vier Semester. Ein Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester möglich.
sk
Die Straße „Masch“ im Alfelder Stadtteil Föhrste wird am Sonntag, dem 24. Juni gesperrt. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, wird von 11:00 bis 19:00 Uhr ein Teilbereich der Straße wegen einer Veranstaltung des TSV Föhrste für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Der Verein feiert sein 70-jähriges Jubiläum.
sk
Eltern in Niedersachsen müssen vom 1. August an keine Kindergarten-Gebühren mehr zahlen. Der Landtag in Hannover hat einen entsprechenden Gesetzentwurf der rot-schwarzen Landesregierung beschlossen. Danach ist die Betreuung für Kinder ab drei Jahren in den rund 5.200 Kindertagesstätten im Land für bis zu acht Stunden kostenlos. Das Vorhaben wird durch Landes- und Bundesmittel in jährlich dreistelliger Millionenhöhe finanziert. Dadurch sollen die wegfallenden Elternbeiträge ausgeglichen werden. Die Landesregierung hatte sich im Mai nach monatelangem Ringen mit den Kommunen auf eine entsprechende Finanzierung geeinigt. Eltern von Krippenkindern unter drei Jahren müssen weiter Gebühren für die Betreuung entrichten.
sk
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der...
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens...
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der...
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht:...
Bis nächste Woche Donnerstag werden in Hildesheim Kunstwerke und Objekte aus verschiedenen Nachlässen für einen guten Zweck versteigert. Das Auktionshaus Martin Bode arbeitet dafür mit dem Roemer-...
Im Alfelder Ortsteil Sack beginnen voraussichtlich am Montag umfangreichere Reinigungsarbeiten in der Kanalisation. Ein Ingenieur-Büro ist mit der optischen Inspektion und der Reinigung der...
Die derzeit gesperrte Landesstraße 462 zwischen Weenzen und Duingen kann voraussichtlich ab Freitag wieder befahren werden - wenn es bis dahin ausreichend trocken bleibt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau...
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch das dritte Spiel der neuen Volleyball-Bundesligasaison 3:0 gewonnen. Das Team schlug heute abend auswärts die Netzhoppers Königs Wusterhausen (25:20, 25:16 und...