Wegen des Schützenumzugs am Sonntag sperrt die Stadt Hildesheim Straßen in der Innenstadt. Die Marschroute beginnt am Marktplatz und führt über Rathausstraße, Zingel, Goslarsche Straße, Sedanstraße, Annenstraße, Keßlerstraße, Wollenweberstraße, Schuhstraße, Kardinal-Bertram-Straße, Schützenallee, Am Pferdeanger, Vor der Lademühle bis zum Festplatz. In der Innenstadt ist daher mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Es wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
sk
Die Serie der Laubenbrände in Hildesheim reißt nicht ab. Gestern Abend musste die Feuerwehr zu vier Einsätzen innerhalb kurzer Zeit ausrücken, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Der erste Alarm ging bei der Feuerwehr um 18:19 ein. Das Clubhaus des ehemaligen Feldbahnmuseums stand in Flammen und brannte komplett nieder. Hier entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Bereits um 19:10 Uhr wurde der nächste Brand in der Gartenkolonie der Eisenbahner an der Scharlake gemeldet. Hier brannten zwei Lauben. Um 19:42 Uhr bemerkten Polizisten dann den vierten Brand, diesmal in der war ein Gartenhaus im Hottelner Weg betroffen. Insgesamt waren gestern Abend über 100 Feuerwehrleute im Einsatz, um die Feuer zu löschen. Zudem war ein Polizeihubschrauber um Einsatz. Er kreiste über Hildesheim, um möglichst schnell weitere Brände zu erkennen. Noch immer ist unklar, wer die Brände legt. Fest steht, die zeitlichen Abstände zwischen den Bränden werden kürzer. Die Polizei Hildesheim arbeitet mit Hochdruck an den Ermittlungen.
sk
Die Kommunen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg wollen sich in Sachen Elektromobilität stärker ihre Zusammenarbeit mit europäischen Partnern weiter ausbauen. Laut einer kürzlich beschlossenen Erklärung plant die Metropolregion, die mehr als 100 deutsch-französischen Partnerschaften neu zu beleben, um junge Menschen zu einem Betriebspraktikum im Partnerland zu bewegen. Am 3. September findet in Hameln die nächste Metropolversammlung mit dem Schwerpunktthema „europäische Ausrichtung“ statt. Zu dieser Versammlung sind auch erstmals alle Elektrofahrzeugnutzer eingeladen. Im Oktober soll dann eine deutsch-französische Konferent zur Elektromobilität in Paris folgen. Die Metropolregion verfolgt das Ziel, dass Kommunen ab dem Jahr 2020 nur noch Elektroautos und ab 2025 nur noch Elektrobusse anschaffen.
sk
Das Land Niedersachsen erhöht für 2018 die Grundfinanzierung der kleineren lehrerbildenden Hochschulen. Von insgesamt drei Millionen Euro entfallen dabei eine Millionen Euro auf die Universität Hildesheim. Möglich sei die Aufstockung durch den Nachtragshaushalt 2018, erläuterte das Kultusministerium. Das Geld soll den kleineren lehrerbildenden Hochschulen ermöglichen, erste Vorhaben zur Verbesserung der bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und forschungsbasierten Ausbildung von Lehrkräften umzusetzen. Die künstlerischen Hochschulen sollen darin unterstützt werden, den Anforderungen der Lehrerbildung genauso wie der künstlerischen Ausbildung gerecht zu werden.
sk
Das Land Niedersachsen will mit einer Gesetzesänderung Möglichkeiten schaffen, den öffentlichen Auftritt von Salafisten zu unterbinden. Innenminister Olaf Lies sagte bei der Vorstellung, man wolle so verhindern, dass salafistische Organisationen wie etwa der inzwischen verbotene Verein "Die wahre Religion" mit dem Verteilen von Koranen Nachwuchs rekrutieren und besonders junge Leute radikalisieren. Für solche Info-Stände ist nach dem Niedersächsischen Straßengesetz eine Sondernutzungserlaubnis nötig. Deshalb soll in dessen Paragraph 18 ein neuer Absatz eingefügt werden: Kommunen können demnach diese Erlaubnis für Aktivitäten verweigern, die sich vorhersehbar gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richten. Lies betonte, dies richte sich nicht allgemein gegen das Verteilen religiöser Schriften, sondern gegen Fälle, in denen die Religion als Deckmantel für andere Zwecke missbraucht werde.
fx
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der...
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens...
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der...
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht:...
Bis nächste Woche Donnerstag werden in Hildesheim Kunstwerke und Objekte aus verschiedenen Nachlässen für einen guten Zweck versteigert. Das Auktionshaus Martin Bode arbeitet dafür mit dem Roemer-...
Im Alfelder Ortsteil Sack beginnen voraussichtlich am Montag umfangreichere Reinigungsarbeiten in der Kanalisation. Ein Ingenieur-Büro ist mit der optischen Inspektion und der Reinigung der...
Die derzeit gesperrte Landesstraße 462 zwischen Weenzen und Duingen kann voraussichtlich ab Freitag wieder befahren werden - wenn es bis dahin ausreichend trocken bleibt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau...
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch das dritte Spiel der neuen Volleyball-Bundesligasaison 3:0 gewonnen. Das Team schlug heute abend auswärts die Netzhoppers Königs Wusterhausen (25:20, 25:16 und...