Der Bau eines neuen Wohngebiets am Bernwardshof in Himmelsthür ist einen großen Schritt weiter. Der Hildesheimer Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung den zugehörigen Bebauungsplan.
Das 2,2 Hektar große Gelände nahe des Schulzentrums war früher ein Seminarzentrum der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul. 2016 wurde es von einem privaten Investor gekauft. Dieser plant ein Wohngebiet für alle Altersgruppen. Die historischen Gebäude des Bernwardshofs und der Park bis zur Beeke sollen dabei weitgehend erhalten werden, südlich der Beeke sollen fünf neue, dreigeschossige Mehrfamilienhäuser entstehen.
fx
Lehrerverbände in Niedersachsen warnen vor einem möglichen Personalmangel an Schulen auch nach den Sommerferien. Die Gewerkschaften fürchten, dass Gymnasiallehrer weiter in großem Stil an den Grundschulen aushelfen müssen.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hatte diesen Zustand im neuen Schuljahr beenden wollen. Jetzt bekommen Schulen jedoch wieder Post, dass sie Lehrer an andere Schulen ausleihen müssen. Der Philologenverband spricht von chaotischen Zuständen. Der Lehrermangel sei massiv, sagte Laura Pooth von der Lehrergewerkschaft GEW. Gründe seien unter anderem jahrelange Sparmaßnahmen und der Abbau von Studienplätzen. Hinzu komme, dass frisch ausgebildete Lehrer immer öfter in andere Bundesländer abwanderten, da sie dort besser bezahlt würden, so Pooth. Kultusminister Tonne sagte hingegen, viele Lehrer im neuen Schuljahr an anderen Schulen aushelfen müssen, lasse sich noch nicht sagen. Ziel sei es, so viele Lehrer wie möglich neu einzustellen, so Tonne. Das laufe bis in den August hinein.
sk
In der Stadt Hildesheim wird der Schutz vor Hochwasser vorangetrieben. Der Rat beschloss in seiner letzten Sitzung ein Maßnahmenpaket, dass eine Projektgruppe gemeinsam erarbeitet hatte. Dazu gehören unter anderem Arbeiten am Louisgraben und die Schaffung von Ausbreitungsflächen für Hochwasser südlich der Domäne.
Für den Bereich Große Venedig will die Stadt mobile Schutzsysteme anschaffen: Dabei werden große Schläuche mit Wasser gefüllt und bilden so eine Sperre. Die Stadt rechnet für alle Maßnahmen mit externen Fördergeldern, wird aber selbst auch mehrere hunderttausend Euro investieren. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte vor dem Rat, beim Hochwasserschutz sei Geld generell kein Ausschlusskriterium: Wenn eine Maßnahme notwendig sei, werde man Wege finden um sie zu finanzieren.
fx
Die Stadt Hildesheim wird Mitglied im „Bündnis für bezahlbares Wohnen in Niedersachsen“. Das hat der Rat entschieden. Stadtbaurätin Andrea Döring wird deshalb künftig in den Arbeitsgruppen des Bündnisses mitarbeiten, und Hildesheim wird dort ein Stimmrecht haben.
Das Bündnis wurde im März vom Land Niedersachsen, dem Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und vielen weiteren Partnern gegründet. Sein Ziel ist, landesweit die Bedingungen für günstigen Wohnraum zu verbessern und neue Lösungen für die Probleme auf dem Wohnungsmarkt zu entwickeln.
fx
Der Politikprofessor und „Wirtschaftsweise“ Professor Lars P. Feld hat sich Anfang der Woche (19.) ins Goldene Buch der Stadt Hildesheim eingetragen.
Feld weilte anlässlich eines Vortrags zur Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion im Rahmen der Europagespräche der Stiftung Universität Hildesheim in der Stadt. Er ist Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, Leiter des Walter Eucken Instituts und Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – besser bekannt als die „Fünf Wirtschaftsweisen“. Das Goldene Buch der Stadt Hildesheim wird bei Empfängen für herausragende Persönlichkeiten im Rathaus für einen Eintrag verwendet. Das erste Gästebuch dieser Art schaffte Hildesheim im Jahr 1900 an.
cw
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der...
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens...
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der...
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht:...
Bis nächste Woche Donnerstag werden in Hildesheim Kunstwerke und Objekte aus verschiedenen Nachlässen für einen guten Zweck versteigert. Das Auktionshaus Martin Bode arbeitet dafür mit dem Roemer-...
Im Alfelder Ortsteil Sack beginnen voraussichtlich am Montag umfangreichere Reinigungsarbeiten in der Kanalisation. Ein Ingenieur-Büro ist mit der optischen Inspektion und der Reinigung der...
Die derzeit gesperrte Landesstraße 462 zwischen Weenzen und Duingen kann voraussichtlich ab Freitag wieder befahren werden - wenn es bis dahin ausreichend trocken bleibt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau...