Im Fall der getöteten 16-jährigen aus Barsinghausen ist nun der Tatverdächtige vernommen worden. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei Hannover. Ob der Verdächtige tatsächlich für den Tod der 16-jährigen Jugendlichen verantwortlich ist, sei weiter unklar, trotzdem konzentrierten sich die Ermittlungen weitgehend auf ihn. Parallel werden laut Polizei aber auch weitere Spuren geprüft. Die Obduktion hatte ergeben, dass die Tote durch "eine massive Gewalteinwirkung gegen den Kopf" ums Leben gekommen ist. Hinweise auf ein Sexualdelikt fanden die Rechtsmediziner laut Polizei nicht. Die Ermittler suchen auch weiter Zeugen, die zwischen der Nacht zu Sonntag und Sonntagnachmittag verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Nach Angaben einer Sprecherin war die 16-Jährige zuletzt gegen 1 Uhr in der Nacht zu Sonntag am Bahnhof Barsinghausen lebend gesehen worden. Gegen 14 Uhr hatten Passanten die Leiche des Mädchens in der Nähe der Adolf-Grimme-Grundschule entdeckt.
sk
Seit gestern tagt eine Dialoggruppe aus deutschen und russisch-orthodoxen Bischöfen im Kloster Marienrode in Hildesheim. Ranghohe Geistliche aus Russland, Weißrussland und der Ukraine sind dazu bis Freitag zu Gast in Hildesheim, so das Bistum. Im Kloster Marienrode möchten sich die Teilnehmer über das Thema Mission und Evangelisierung in der heutigen Gesellschaft austauschen. Neben Fachvorträgen gehören auch ein Besuch des Dommuseums und eine Fahrt nach Goslar zum Programm. Heute soll ein gemeinsamer Gottesdienst im Hildesheimer Dom gefeiert werden. Beginn ist um 18:30 Uhr. Zum Abschluss des Treffens soll ein gemeinsames Kommuniqué verabschiedet werden, bevor die Gäste den Rückflug nach Moskau antreten.
sk
Sozialdezernent Malte Spitzer ist der neue Erste Stadtrat in Hildesheim. Er wurde gestern mit 31:6 Stimmen vom Rat gewählt, zwei Ratsleute enthielten sich. Spitzer ist damit offiziell der Vertreter des Oberbürgermeisters in Verwaltungsangelegenheiten und rückt eine Gehaltsstufe nach oben. Mit der Wahl begann für ihn auch eine neue Amtszeit von acht Jahren. Letzter Erster Stadtrat war der ehemalige Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Seit dessen Amtszeitende im Mai letzten Jahres war die Position unbesetzt.
fx
Gestern Nachmittag haben zwei Männer einen Supermarkt in der Von-Kettler-Straße in Hildesheim überfallen. Laut Polizei konnte beide Täter flüchten. Ein 47-jähriger Kunde hatte beobachtete, wie sich zwei Männer mit vollgepackten Rucksäcken in Richtung Eingang bewegten. Als sich die Eingangstür öffnete, stürmten die Männer auf den Parkplatz des Marktes. Der Kunde verfolgte die Täter und konnte sehen, wie einer der beiden Männer auf einem Fahrrad flüchtete. Der zweite Mann, warf ein Fahrrad in Richtung des Zeugen und ergriff danach ebenfalls die Flucht. Der 47-Jährige verfolgte die Täter und konnte einen der beiden in der Straße Linnenkamp kurzzeitig festhalten. Der Täter riss sich aber los und entkam nun endgültig. Der 47-Jährige zog sich bei der Verfolgung durch Stürze leichte Verletzungen zu. Einer der Täter soll ca. 30 Jahre alt, schlank und ca. 185 cm groß sein. Er habe ein südländisches Erscheinungsbild, dunkle Locken und einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Jacke Marke „Camp David“, einer Jeanshose und einem schwarzen Rucksack, Der zweite Täter soll ca 25 bis 30 Jahre alt sein, 175 cm groß mit blonden, mittellangen Haaren. Es habe eine auffällige Goldkette und eine Tätowierung an einem Arm. Bekleidet war er mit Jeanshose und Rucksack. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nr. 05121/939-115 entgegen.
sk
In der Goslarschen Landstraße kommt es wegen Kanalsanierungsarbeiten ab sofort zu Verkehrsbehinderungen. WIe die Stadtentwässerung Hildesheim meldet, ist die Fahrbahn im Bereich der Hausnummer 13 halbseitig gesperrt. Gleiches gilt für die Nebenstraßen. Der Gehweg muss wärend der Arbeiten komplett gesperrt werden. Die Sperrung dauert vorausichtlich bis zum 25. Juni.
sk
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der...
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens...
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der...
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht:...
Bis nächste Woche Donnerstag werden in Hildesheim Kunstwerke und Objekte aus verschiedenen Nachlässen für einen guten Zweck versteigert. Das Auktionshaus Martin Bode arbeitet dafür mit dem Roemer-...
Im Alfelder Ortsteil Sack beginnen voraussichtlich am Montag umfangreichere Reinigungsarbeiten in der Kanalisation. Ein Ingenieur-Büro ist mit der optischen Inspektion und der Reinigung der...
Die derzeit gesperrte Landesstraße 462 zwischen Weenzen und Duingen kann voraussichtlich ab Freitag wieder befahren werden - wenn es bis dahin ausreichend trocken bleibt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau...