Im Michaelisviertel sollen demnächst die Straßen Süsternstraße und Wohl saniert und umgebaut werden. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte jetzt der Freigabe der Haushaltsgelder dafür zu. Die Arbeiten werden insgesamt etwa 850.000 Euro kosten, von denen aber drei Viertel von den Anwohnern getragen werden müssen.
Der Umbau ist bereits seit Ende 2015 in der Planung. Anfang 2016 gab es deshalb bereits eine Info-Veranstaltung für die Anliegerschaft, und Mitte 2016 war das Thema bereits vorm Ortsrat und dem Stadtentwicklungsausschuss.
fx
In der Nacht auf Freitag in der vergangenen Woche haben unbekannte Täter in ein Optikergeschäft in der Bahnhofsallee in Hildesheim eingebrochen. Laut Polizei warfen die Täter mit einem Gullydeckel eine Scheibe des Geschäftes ein und verschafften sich so Zugang. Anschließend durchsuchten sie das Innere des Geschäftes und erbeuteten Brillen, Bargeld, Lupen und ein Messgerät. Ein Passant bemerkte gegen 3:30 Uhr am Freitag die eingeschlagene Scheibe und verständigte die Polizei. Wie hoch sich die Schadenssummer beläuft, steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Zum Wintersemester 2018/2019 startet an der Universität Hildesheim der Masterstudiengang „Barrierefreie Kommunikation“. Zu den Studieninhalten zählen neben den Grundlagen der barrierefreien Kommunikation auch barrierefreie Rechts- und Online-Kommunikation, Leichte Sprache und Gebärdensprache,teilt die Uni mit. Der Studiengang, der zur Zeit als Teilzeitstudium möglich ist, wurde von einem Team um die Professorin Christiane Maaß entwickelt. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs können beispielsweise als Mittler für Personen mit Kommunikationseinschränkungen oder in Übersetzungsbüros für Leichte Sprache eingesetzt werden.
sk
Nachdem in mehreren Tierheimen in Niedersachsen eingebrochen wurde, hat der Niedersächsische Landestierschutzverband jetzt eine Hilfsfond eingerichtet. Laut Verband sei bei einigen Vereinen erheblicher Sachschaden entstanden und es wurden höhere Geldbeträge gestohlen. Die Einbruchserie zieht sich durch ganz Niedersachsen. Auch die Tierheime in Hildesheim, Peine und Hameln sind betroffen. Tiere und Menschen seien von den Einbrüchen nicht betroffen, sagt Dieter Ruhnke, Vorsitzender des Landestierschutzbundes, aber der Schock säße tief. Geld und Sachwerte von Vereinen zu stehlen, die selber jeden Cent zweimal umdrehen müssen, sei einfach erbärmlich, so Ruhnke weiter. Mit einem Hilfsfond soll den geschädigten Tierheimes jetzt geholfen werden.
Kontoverbindung:
Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
IBAN: DE65269513110073001505
BIC: NOLADE21SPL
Stichwort: Einbruch
sk
Die Universität Göttingen will die Forschung und Lehre zu den Themen Flucht und Migration bündeln. Das neue Zentrum für Globale Migrationsstudien soll die Arbeit von derzeit etwa 100 Göttinger Migrationsforscherinnen und Forschern aus unterschiedlichen Fachgebieten vernetzen, teilt Hochschule mit. Neben Wissenschaftlern aus sechs Fakultäten der Universität ist das in Göttingen ansässige Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften an dem Zentrum beteiligt. Migration präge wie kaum ein anderes soziales Phänomen die Gesellschaften weltweit, hieß es zur Begründung. Das Thema werde äußerst kontrovers diskutiert und polarisiere die Menschen in hohem Maße. Vor diesem Hintergrund sei die gesellschaftliche und politische Nachfrage nach wissenschaftlich fundierter Expertise groß.
sk
In der 3. Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das erste der beiden Lokalderbys dieser Saison gegen die Sportfreunde Söhre deutlich gewonnen. Die Partie endete 26:16, wobei die Eintracht von...
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...