Ein Verlauf der Stromtrasse „SuedLink“ durch den Südkreis wird wahrscheinlicher. Denn kürzlich wurde ein Alternativvorschlag für eine andere Streckenführung durch Thüringen von der Bundesnetzagentur abgewiesen, heißt es in einer Mitteilung. Der Thüringer Vorschlag sei mit erheblichen Konflikten verbunden, was eine Realisierung dort nicht möglich mache. Damit wird eine Streckenführung durch den Südkreis wahrscheinlicher. Eine endgültige Entscheidung über den genauen Verlauf verzögere sich aber, heißt es weiter.
kk
In der Breslauer Straße in Sarstedt war in den frühen Morgenstunden Feuer in einem Lagerhauskomplex ausgebrochen. Ein Mitarbeiter der angrenzenden Lagerhalle hatte das Feuer gegen 6:07 Uhr gemeldet. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war mit Drehleitern vor Ort, um die meterhohen Flammen zu löschen. Die Löscharbeiten gestalteten sich jedoch schwierig und das Feuer drohte auf weitere Hallen überzugreifen. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Arbeiten verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Wegen der starken Qualmentwicklung wurden Anwohner gebeten, ihre Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Auf dem Gelände sind mehrere Firmen angesiedelt. Welche genau von dem Brand betroffen sind und die Brandursache sind noch nicht bekannt.
sk
Die Stadt Hildesheim erinnert mit einer Gedenkveranstaltung am heutigen Nachmittag an die Opfer des Nationalsozialismus. Ab 17 Uhr spricht dazu im großen Saal des Rathauses unter anderem Jos Holder, die Bürgermeisterin von Hildesheims englischer Partnerstadt Weston-super-Mare. Außerdem gibt es mehrere themenspezifische Vorträge, sowie eine musikalische Umrahmung durch das Violoncello-Ensemble der Musikschule. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.
Der 27. Januar ist seit 1996 ein bundesweiter Gedenktag. Er bezieht sich auf den 27. Januar 1945: An diesem Tag befreite die Rote Armee die drei Vernichtungs- und Konzentrationslager bei Auschwitz.
kk
Der Intendant und Geschäftsführer des Theaters für Niedersachsen Jörg Gade wird Hildesheim 2020 verlassen. Er hat angekündigt, seinen Vertrag nach Ende der Spielzeit 2019/20 nicht zu verlängern.
Gade leitet das TfN seit seiner Gründung 2007, zuvor war er seit 2004 Intendant der Landesbühne Hannover, die 2007 mit dem Stadttheater Hildesheim zum Theater für Niedersachsen fusionierte.
sk
Die Wurmberg-Seilbahn im Harz bleibt aufgrund von Sturmschäden bis auf weiteres geschlossen. Es seien mehrere Bäume auf die Anlage gefallen und die Aufräumarbeiten dauerten wegen dem unwegsamen Geländes noch an, so eine Sprecherin der Wurmberg-Seilbahn GmbH & Co. KG.
Wer im Skigebiet Wurmberg in den kommenden Tagen Ski fahren wolle, müsse also auf den so genannten „Hexenritt“ und auch den dazu gehörigen Parkplatz ausweichen.
Die Höhe der Schadenssumme ist zur Zeit noch ungeklärt.
kk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...