Die Drogeriemarkt-Kette Rossmann ruft wegen des Verdachts auf Salmonellen unterschiedliche Baby-Milchnahrungen zurück. Laut Mitteilung sollten Kunden „Babydream“-Milchnahrungsprodukte mit dem Hinweis "Hergestellt in der EU" nicht mehr verwenden. Die Produkte wurden bis Mitte 2017 bei Rossmann verkauft.
Käufer der Babynahrung sollten diese in eine Filiale zurückbringen, der Kaufpreis werde ohne Vorlage des Bons erstattet. „Babydream“-Milchnahrung mit dem Hinweis "Hergestellt in Deutschland" sei nicht betroffen.
kk
Die restaurierte Schaper-Orgel in der Marienkirche in Woltershausen ist unter den Nominierungen für den Titel „Orgel des Jahres“. Das gab die Stiftung Orgelklang bekannt. Bis Ostern könne online unter www.orgeldesjahres.de abgestimmt werden. Die Orgel wurde im Jahr 1864 von Heinrich Schaper gebaut. Sie musste letztes Jahr wegen umfangreicher Verschmutzungen aufwändig gereinigt werden, was über 15.000 Euro kostete. Die Stiftung Orgelklang unterstützte dies mit 2.000 Euro. Die Organisation gehört zur Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler und vergibt jedes Jahr Fördermittel für Sanierungen und Reparaturen.
fx
Elze wird im Jahr 2018 ein Leitbild und eine Strategie für die zukünftige Ausrichtung der Stadt erarbeiten. Deshalb führe man eine Bürgerbefragung zu dem Thema durch, heißt es in einer Mitteilung.
Eine umfassende Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an diesem Prozess sei eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Gelingen des Projekts.
Eine Teilnahme ist noch bis zum 10. Februar möglich. Unter folgendem Link ist der Fragebogen abrufbar: https://www.surveymonkey.de/r/Y88QL86.
kk
Ab heute (Dienstag) ist die kostenfreie Übersicht für die Internationale Licht Kunst Biennale Hildesheim „EVI Lichtungen“ kostenfrei erhältlich. Laut Mitteilung ist die Programmübersicht im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim, im Dommuseum und im Roemer- und Pelizaeus-Museum ausgelegt.
Während des Festivals liegt es außerdem im Festivalzentrum (Literaturhaus St. Jakobi) und an ausgewählten Kunststandorten aus. In der Übersicht sind Informationen zu Kunstwerken, den Künstlern und den Orten zusammengestellt.
Derzeit finden in der Stadt noch die Aufbauarbeiten statt. Ab kommenden Donnerstag haben die Besucher dann an vier Tagen die Möglichkeit, an 35 Standorten Werke von 29 Künstlern zu sehen.
kk
Der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal hegt nach dem Sonderparteitag am Sonntag in Bonn keine Zweifel mehr an einer Großen Koalition im Bund.
Man habe von den Delegierten den klaren Auftrag erhalten, eine Regierung zu bilden, sagte Westphal im Tonkuhle-Gespräch. 56 Prozent der Parteimitglieder hatten für Koalitionsverhandlungen gestimmt. Laut Westphal gehe es jetzt nicht um Sentimentalitäten, sondern um eine stabile Regierung. Eine „Null Bock auf Frau Merkel“-Haltung könne er nicht nachvollziehen, sagte Westphal mit Blick auf die Oppositionsbefürworter wie Juso-Chef Kevin Kühnert. Die SPD könne sich ihrer Verantwortung nicht entziehen.
cw
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...