Der Supermarkt-Discounter Lidl ruft aktuell einen Fertigsalat des niederländischen Herstellers Heiploeg International B.V. zurück.
In dem Produkt „Wakame Salat – Meeresalgen Natur, 100g“ mit Verbrauchsdatum bis einschließlich 05 Juni 2018 wurden in einer Packung Hepatitis E-Viren nachgewiesen. Diese Viren können schwere Leberentzündungen verursachen. Kunden sollten den Rückruf daher unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren, heißt es. Die Salate können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden.
cw
Die Polizei Hildesheim sucht nach einem unbekannten Mann, der am Dienstag, den 8. Mai einen 14-jährigen Jungen auf dem Weg zur Schule überfallen hat. Der Schüler war zu Fuß auf dem Weg zur Oskar-Schindler- Schule. Dabei nahm er den Weg von der Haltestelle Schillstraße über die Greifwalder Straße. Ein Unbekannter habe von dem Jungen die Herausgabe von Bargeld und Handy gefordert, woraufhin der Schüler die Flucht ergriff. Der Täter verfolgte den Jungen, konnte ihn festhalten und schlug ihm ins Gesicht. Ein vorbeifahrender PKW-Fahrer stoppte und forderte den Täter auf, sein Tun zu unterlassen. Darauf ergriff nun der Täter die Flucht in Richtung Marienburger Platz. Der Täter soll ca. 20 Jahre alt sein, 1,80 cm groß, schlank, habe zur Tatzeit eine schwarze Kapuzenjacke und eine grüne Base-Cap mit Aufschrift getragen haben. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen (939115).
sk
Die mögliche Einrichtung sogenannter Anker-Zentren für Asylsuchende in Niedersachsen hat erneut den Landtag in Hannover beschäftigt. Landesinnenminister Boris Pistorius (SPD) sagte, es gebe zu dem Thema bislang "nur Mutmaßungen". Über mögliche weitergehende Pläne des Bundesinnenministeriums seien die Länder bislang nicht informiert worden. Pistorius hatte zuvor erklärt, das Land könne sich aufgrund fehlender Planungen noch nicht positionieren. In der Debatte im Landtag erteilten die Grünen Anker-Zentren eine klare Absage, die AfD äußerte sich skeptisch. In den von der Bundesregierung geplanten Anker-Zentren soll künftig das komplette Asylverfahren abgewickelt werden. "Anker" ist die Kurzform für Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtung. Nach Plänen des Bundesinnenministeriums sollen im Spätsommer bis Herbst bis zu sechs Pilot-Zentren eröffnet werden. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erhofft sich auch eine Erhöhung der Abschiebezahlen durch die direkte Ausreise aus den Zentren.
sk
Das Transeuropa-Festival wird in diesem Jahr von der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen mit 6.000 Euro unterstützt. Zum neunten Mal findet das internationale Festival für junge performative Künste bereits statt. In diesem Jahr erscheint das Festival mit neuem Konzept, das sich auch im Namen transeuropa fluid ausdrücken soll. Das Hauptprogramm wird von 17 Künstlern gestaltet, die seit April zusammen an einer Performance arbeiten, die sich über die gesamten 4 Tage des Festivals erstrecken soll. Organisiert wird das Festival von Studierenden der Universität Hildesheim. Transeuropa fluid beginnt am 24. Mai und endet am 27. Mai.
sk
Wegen eines Zeltlagers der Jugendfeuerwehr Hildesheim auf dem Gelände der Renataschule in Ochtersum, bleiben die Zuwege zur Schule über Pfingsten gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, beginnt die Sperrung am Freitag, dem 18. Mai ab 14 Uhr und gelte bis Pfingstmontag 16 Uhr. Am Sonntag, zum „ Tag des offenen Zeltes“ sind die Zuwege für Fußgänger frei. Dann wir auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dem Zeltlager einen Besuch abstatten. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Hildesheim feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...