Der niedersächsische Handel erwartet für das kommende Weihnachtsgeschäft ein Plus von rund 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das teilte der Handelsverband Hannover mit.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen seien gut: Die Verbraucher seien Umfragen zufolge bereit, mehr Geld auszugeben. Das Weihnachtsgeschäft bringe dem stationären Handel fast ein Fünftel des Jahresumsatzes, so die Hauptgeschäftsführerin Monika Dürrer. Im Onlinehandel sei es sogar ein Viertel. Sie sehe aber auch, dass sich die Schere zwischen großen und kleinen Unternehmen ebenso wie zwischen großen und kleinen Städten und Gemeinden wohl weiter öffne, so Dürrer weiter.
cw
Satzungsgemäß nach 6 Monaten hat die Grüne Jugend Hildesheim (GJH) Ende Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Fanny Sommerfeld und Merlin Thurow werden für das kommende halbe Jahr offizielle Sprecher der GJH. Die junggrünen Aktivisten wollen ihr politisches Engagement aus dem Wahlkampf fortsetzen. Sommerfeld sagte dazu, sie wollen zeigen, dass das Streben nach Veränderung nicht nur ein alle vier Jahre erneut aufgebrachtes Verkaufsargument sei. Sie wollen mit den Menschen im Gespräch bleiben. Politische Ideale dürften nicht hinter realpolitischen Interessen verschwinden. Die Grüne Jugend Hildesheim steht offen für alle, die sich politisch informieren und engagieren wollen. Die öffentlichen Sitzungen finden wöchentlich im Büro der Grünen Am Ratsbauhof statt.
sk
Die Vertreter der Anklage haben in ihrem Plädoyer im Bankrottprozess gegen den ehemaligen Drogeriemarktgründer Anton Schlecker drei Jahre Haft gefordert. Aus Sicht der Ankläger habe er vor der Insolvenz der größten Drogeriemarktkette Europas mehrere Millionen Euro beiseite geschafft und damit dem Zugriff der Gläubiger entzogen. Insgesamt sei ein Schaden von gut 16 Millionen Euro entstanden. Die Staatsanwaltschaft hatte die beiden mitangeklagten Kinder von Anton Schlecker ebenfalls Freiheitsstrafen in Höhe von drei bzw. zwei Jahren und acht Monaten gefordert.
Schlecker hatte im Januar 2012 Insolvenz angemeldet. Mehr als 25.000 Menschen hatten daraufhin in Deutschland ihren Job verloren. Allein in Niedersachsen mussten 180 Filialen schließen.
sk
Die Frauen von Eintracht Hildesheim haben in der Handball-Oberliga den zehnten Sieg in Folge errungen. Mit 20:0 Punkten führt das Team von Trainer Frank Mai die Tabelle an und hat zum Zweitplatzierten einen Abstand von derzeit vier Punkten. Beim Spiel am Sonntag auswärts gegen die Damen-Mannschaft des VfL Wolfsburg gewannen die Hildesheimerinnen mit einem klaren 31:20 Endstand. Trainer Mai sagte, der Sieg gehe in Ordnung. Er hätte bei einer besseren Chancenverwertung aber noch wesentlich höher ausfallen können. Zeit zum Ausruhen gibt es für die Eintracht Handballerinnen nicht. Am Samstag geht es im Topspiel gegen den Viertplatzierten HSG Hannover-Badenstedt II.
sk
Die Gartenfreunde Ochtersum haben den Landeswettbewerb der Kleingartenvereine gewonnen.
Die Hildesheimer wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und qualifizierten sich damit für den Bundesentscheid 2018 in Berlin. Vor vier Jahren hatte dort der Kleingartenverein „Gartenfreunde Bockfeld“ eine Goldmedaille verliehen bekommen. Die Kleingärtner hoffen nun auf eine Wiederholung für Hildesheim. Die Kleingartenanlage Ochtersum besitzt auf einer Größe von 1,2 Hektar 36 Parzellen. Sie wurde vor 45 Jahren eingeweiht.
cw
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...