Der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal hat sich nach dem Scheitern der Jamaika-Gespräche in Berlin gegen Neuwahlen ausgesprochen.
Er sehe die Notwendigkeit nicht gegeben, sagte Westphal im Tonkuhle-Gespräch. Aktuelle Umfragen zeigten, dass sich die Ergebnisse aus der Bundestagswahl nur bestätigen würden. Er setze auf konstruktive Gespräche, die wesentlich mehr Sinn machen, so Westphal. Er forderte seine Parteigenossen auf, ihre Haltung zu einer Regierungsbeteiligung zu überdenken. SPD-Vize Ralf Stegner hatte nach der Absage der FDP an ein Bündnis mit Union und Grünen getwittert, dass sich die Lage für die SPD nicht verändere.
cw
Nach den gescheiterten Jamaika-Gesprächen in Berlin hat der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal seine Parteigenossen aufgefordert, doch das Gespräch mit der CDU zu suchen.
Deutschland benötige eine starke Regierung, so Westphal im Tonkuhle-Interview. Die SPD habe bei den anstehenden Regierungsthemen viel zu bieten. Die Notwendigkeit von Neuwahlen sieht Westphal bislang nicht. Die Liberalen hatten in der vergangenen Nacht das Aus der Gespräche verkündet. SPD-Vize Ralf Stegner hatte nach der Absage der FDP an ein Bündnis mit Union und Grünen getwittert, dass sich die Lage für die SPD nicht verändere.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi erhält für seine Kulturarbeit gemeinsam mit vier anderen Kulturkirchen rund 80.000 Euro.
Das teilten die hannoversche Landeskirche und die Hanns-Lilje-Stiftung am Freitag mit. Demnach seien die Kulturkirchen in Bremerhaven, in Buchholz, in Hannover und in Hildesheim als „signifikante Kulturkirchen“ ausgewählt worden. Sie böten besonders viel zeitgenössische Kunst und Kultur etwa in Form von Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen. Die Förderung gilt bis zum Jahr 2021.
cw
Auf dem Hildesheimer Rathausmarkt wird heute vormittag der diesjährige Weihnachtsbaum aufgerichtet.
Die rund zehn Meter hohe Tanne aus Ochtersum wird mit über 7.500 LED-Lämpchen geschmückt. Erstmals wird auch die Rückseite des Rathauses mit einem großen Lichtervorhang illuminiert. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer eröffnet den Weihnachtsmarkt am 27. November um 18 Uhr auf dem Rathausmarkt.
cw
Bei einer Gasexplosion in einem Mehrfamilienhaus in Salzgitter sind am Samstag vier Menschen verletzt worden.
Der Polizei zufolge passierte die Verpuffung im Obergeschoss. Zwei der vier Verletzten hätten zwei schwere Brandverletzungen erlitten. Weitere Menschen seien seelsorgerisch betreut worden. Über die Ursache der Explosion gab es vorerst keine Angaben. Durch die Druckwelle wurden die Wohnung und Teile der Außenfassade beschädigt.
cw
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...