Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim plant ein Wintertrainingslager auf Mallorca.
Das teilt der Verein auf seiner Internetseite mit. Geplant sind sechs Tage, in denen eine optimale Vorbereitung auf die Rückserie geschafft werden soll.
Weil für den Verein eine solche Reise nicht finanzierbar sei, haben sich den Angaben nach die VfV-Spieler dazu bereit erklärt, selbst für einen Teil der Kosten aufzukommen. Zudem können Firmen und Privatpersonen mit einem Betrag von 300 Euro als Paten auftreten. Als Gegenleistung bietet Hildesheim unter anderem eine namentliche Nennung auf der Vereinshomepage an. Auf Mallorca sollen täglich zwei Einheiten absolviert werden, zudem zwei Testspiele gegen einen spanischen Dritt- und einen Viertligisten, heißt es.
cw
Die niedersächsische SPD hat dem Vertrag über die Große Koalition zugestimmt.
Bei einem außerordentlichen Parteitag in Hannover segnete die Basis das 138 Seiten starke Papier am Sonnabend ab. Ministerpräsident Stephan Weil zufolge trage der Vertrag in großen Teilen die Handschrift der SPD, eine Politikwende finde nicht statt. Der Koalitionsvertrag sieht unter anderem die Einstellung von 1.000 Lehrern sowie von 1.500 Polizeibeamten und die Abschaffung von Kindergarten-Gebühren vor. Die CDU will heute über das Papier abstimmen.
cw
Am Sonnabend hat auf dem Messegeländein Hannover die weltgrößte Landwirtschaftmesse Agritechnica geendet.
Laut der Veranstalterin Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) kamen rund 450.000 Menschen zu der Messe. Damit habe man den bisherigen Rekordwert von 2015 bestätigen können. Mehr als 100.000 Gäste seien aus dem Ausland gekommen, hieß es. Inhaltlicher Schwerpunkt war in diesem Jahr das Thema „computergesteuerte und mit dem Internet vernetzte Landmaschinen“.
cw
Neue Poller sollen den Hildesheimer Weihnachtsmarkt vor möglichen Anschlägen wie dem in Berlin im vergangenen Jahr schützen.
Das teilte die Stadt auf Nachfrage mit. Gemeinsam mit der Polizei habe man entschieden, an den Einfahrten zu den Plätzen weitere Poller zu installieren.
Vorgesehen ist das in der Rathausstraße, Ecke Osterstraße und in der Marktstraße zwischen Telekom und Fotoladen. In der Judenstraße gibt es bereits zwei versenkbare Poller. Auch die neuen Poller sollen herausnehmbar sein, sie werden aber für mehr Stabilität mit einem größeren Fundament versehen. Eine 100-prozentige Sicherheit werde es aber auch dadurch nicht geben, betonte Stadtsprecher Helge Miethe. Am 19. Dezember raste der Islamist Anis Amri mit einem Lkw in den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Zwölf Menschen starben.
cw
Für die durch das Sommer-Hochwasser schwer beschädigte evangelische Kindertagesstätte Marienburg gibt es eine Lösung. Das teilte der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt mit.
Demnach soll die Kita für eine Übergangszeit von etwa drei Jahren in die Räume des Bernward-Kindergartens am Michaelishügel umziehen. Obwohl es für die Eltern der Kinder einen langen Anfahrtsweg in die Stadt bedeute, sei der Umzug nach Prüfung aller Varianten am besten, so Superintendent Mirko Peisert. Ein kurzfristiger Ersatz für das Haus an der Domäne sei im Raum Itzum nicht zu finden gewesen. Weil der Bernward-Kindergarten der Stadt gehört, liegt die Entscheidung beim Rat. Die Kita Marienburg muss abgerissen werden. Geplant ist ein Neubau an anderer Stelle.
cw
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...