Die Kirchengemeinde Zwölf-Apostel in Hildesheim feiert in diesem Jahr die Einweihung ihrer Kirche vor 50 Jahren. Die Zwölf-Apostel-Kirche wurde am 15. Oktober 1967 vom damaligen Landesbischof Hanns Lilje eingeweiht.
Wie die Gemeinde mitteilt, gibt es in Vorbereitung auf den Geburtstag an jedem 15. der kommenden Monate eine Veranstaltung. Den Auftakt macht am 15. Mai um 19.00 Uhr die Combo „Just for Fun" mit einem Konzert. Den Abschluss der Reihe bildet ein Festgottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister am 15. Oktober mit anschließendem Gemeindefest.
Die Zwölf-Apostel-Kirche wurde von Dieter Oesterlen gebaut und steht unter Denkmalschutz.
bjl
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat „Rückkehrszenarien“ für geflüchtete Menschen gefordert. Sie müssten am Wiederaufbau ihrer Herkunftsländer beteiligt werden – dies sei für viele eine Chance und der Anreiz, in ihre Heimat zurückzukehren, so der Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Er plädierte dafür, geeignete Menschen schon jetzt auf eine solche Aufgabe vorzubereiten und zu qualifizieren. Die für den Aufbau kriegszerstörter Länder eingesetzten Mittel seien auch Investitionen im Sinne der Wirtschaft.
Landsberg sagte, er halte es für falsch, angesichts geschätzter Ausgaben in Höhe von 29 Milliarden Euro in diesem Jahr in der Flüchtlingspolitik zur Normalität überzugehen. Die Kommunen stünden vor der Herkulesaufgabe, die Integration der betroffenen Menschen zu organisieren.
fx
650 Geranien in Blumenampeln verschönern jetzt wieder die Innenstadt Hildesheims. Wie die Stadt mitteilt, wird deren Pflege wie in den zwei Vorjahren von Hildesheimer Einzelhändlern, der Stadt Hildesheim und Privatpersonen im Rahmen einer Initiative von Hildesheim Marketing unterhalten. Die 90 Blumenampeln der Holländischen Firma Flower & Shower sollen so in der Sommerzeit für eine Blütenpracht im Zentrum Hildesheims sorgen.
bjl
Die CDU Politikerin Ute Bertram fordert eine Prüfung der sog. AGS-Verfahrenstechnik in Hinblick auf die Verlegung der Höchstspanungsleitung SuedLink durch den Betreiber Tennet.
Die neue Technik war unter anderem letzte Woche auf der Hannover-Messe-Industrie vorgestellt worden. Danach könnten Höchstspannungskabel mit einer innovativen Technik auftriebsgestützt, ultralang, mit aktiver Kühlung und ultraschmal verlegt werden, informiert die Bundestagsabgeordnete. Eine Pilotstrecke habe die Stadt Stade bereits im letzten Jahr in Betrieb genommen.
Bertram fordert jetzt eine Prüfung durch die TenneT TSO GmbH (TenneT) und die Bundesnetzagentur. Halte die AGSTechnologie, was sie verspricht, wäre die Erdverkabelung mit einem weitgehend schonenden Eingriff in die Natur verbunden, so Bertram. Mit Blick auf die derzeitige Planung und die Strecke durch die guten Böden der Hildesheimer Börde, müsse die Prüfung dieser Technologie jetzt erfolgen, fordert die CDU-Frau.
bjl
Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter das Gelände der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Barienrode verwüstet.
Polizeisprecher Claus Kubik vermutet in der Tat Randalierer und mutwillige Zerstörungen. Auf dem Außengelände der KiTa wurde ein Spielgerätehäuschen aufgebrochen und Spielgeräte daraus entnommen, die anschließend auf ein angrenzendes Feld geschmissen wurden. Außerdem zerstörten die Täter zwei Blumenkübel und und rissen mehrere frisch gepflanzte Blumen und Grünpflanzen aus Blumentöpfen und der Erde. Die KiTa-Leitung konnte noch keine Schadenshöhe benennen. Ob etwas entwendet worden ist, ist ebenfalls bislang noch nicht geklärt.
Zeugen aus der Ortschaft Barienrode, die etwas Auffälliges beobachtet haben werden gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 05121-939115 in Verbindung zu setzten.
bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...