Ein anonymer Spender hat der Kita „Die Oststadt-Strolche“ 6000 Euro geschenkt. Laut Mitteilung habe die Kita-Leiterin das Geld in zwei Umschlägen im Briefkasten gefunden. Die Spende war schon vor einigen Wochen an die Kita gegangen, musste aber zunächst auf Echtheit und Rechtmäßigkeit vom Rat der Stadt Hildesheim geprüft werden. Seit Montag gehört das Geld offiziell der Kita. Von dem Geld sollen Spielzeug und neue Möbel angeschafft werden. Es ist der erste Fall einer anonymen Briefspende in Hildesheim.
Sk
Die Handballer von Eintracht Hildesheim empfangen am Sonntag beim ersten Saison-Heimspiel den Bergischen HC. Nach dem Auftaktsieg gegen den Wilhelmshavener HC geht die Mannschaft mit Selbstvertrauen in die bevorstehende Partie, so der Verein. Auch wenn dem BHC die absolute Favoritenrolle in der 2. Handball-Bundesliga zukomme, wolle das Eintracht-Team das bestmögliche Ergebnis erzielen und im Optimalfall sogar Punkte einfahren.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck betonte, der BHC stelle qualitativ den stärksten Kader der 2. Liga. Das sei aber kein Grund pessimistisch auf das Spiel zu schauen. Tatsächlich gibt der Saisonstart der Gäste durchaus Hoffnung. Beim ersten Spiel tat sich der BHC gegen Mitaufsteiger Dresden bei einem knappen 26:23 Sieg schwer.
Beim Heimspiel wird Neuzugang Jakob Nelsen sein Vereinsdebüt geben. Der 28-jährige Schwede vom LIP Lindesberg soll den rechten Rückraum der Eintracht stärken. Sein Vertrag läuft vorerst bis zum 30.06.2018.
Der Einsatz von Adam Papadopoulos und Andy Simon für das Spiel am Sonntag ist noch fraglich.
Sk
Niedersachsens Arbeits- und Wirtschaftsminister Olaf Lies fordert unternehmen auf, Teilzeitbeschäftigten und Minijobbern bessere Chancen zu geben. Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt seien gut. Das belege auch eine Prognose der Industrie und Handelskammer Niedersachsen, sagte Lies. Dennoch sei die Arbeitswelt im Wandel. 210.000 Teilzeitbeschäftige und 180.000 Minijobber seien bereit mehr Stunden zu arbeiten. Hier sei die Wirtschaft verstärkt gefordert, Potenzial zu erkennen und zu nutzen. Hinsichtlich des Konkurrenzkampfs um begehrte Fachkräfte, müssen auch gute Arbeitsbedingungen geschaffen werden. Hierbei seien die Unternehmen im Vorteil, die sozialpartnerschaftliche und demografiebewusste Personalpolitik betreiben, so Lies.
Mit der Fachkräfteinitiative begegne man konsequent dem Fachkräftemangel.
Sk
Die Mitgliederzahlen in den Freiwilligen Feuerwehren sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Vor allem der Anteil an weiblichen Feuerwehrmitgliedern sei gewachsen und liege aktuell bei 11,6 Prozent, teilte das Niedersächsische Innenministerium mit. Darüber hinaus seien mit 42.021 Mädchen und Jungen so viele Nachwuchsmitglieder wie nie zuvor bei den niedersächsischen Kinder- und Jugendfeuerwehren aktiv. Das seien sehr erfreuliche Zahlen, die zeigen, dass die Strategie der Nachwuchsgewinnung fruchte, sowie das Konzept, den Feuerwehrdienst attraktiver zu machen, sagte Innenminister Boris Pistorius. Ebenfalls konnte auch die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz gestärkt werden. Der Lehrgangsbedarf war in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. 2018 könne erstmals der Bedarf gedeckt werden, so Pistorius. Auch in den kommenden Jahren werde weiter in eine hochwertige praxisnahe Aus- und Fortbildung investiert.
Sk
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim bietet eine Fortbildung zur interkulturellen Begegnung mit Flüchtlingen im Alltag an. Im Rahmen einer Aktionswoche in Holle können sich hauptberuflich und ehrenamtlich Tätige unter dem Motto „Typisch Flüchtling? Typisch Frau? Typisch deutsch!“ weiter bilden, heißt es in einer Mitteilung.
Die Referentin ist Frau Dr. Kerstin Bueschges, Projektkoordinatorin des interdisziplinären Graduiertenkollegs Gender und Bildung der Stiftung Universität Hildesheim. Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Hildesheim bis zum 04.09.2017 unter
kk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...