Die Zahl der angekommenen Gäste und Übernachtungen in Niedersachsen ist gestiegen. Das teilt das Landesamt für Statistik Niedersachsen mit. Im Januar diesen Jahres stieg die Zahl der Gäste um 7,2 Prozent auf annähernd 719 000 im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen wuchs um 4,9 Prozent auf knapp 1,98 Millionen im Vergleich zum Januar 2016. Dabei nahm die Zahl der ausländischen Gäste um 0,7 Prozent zu.
Die größten Übernachtungszuwächse vermelden die Reisegebiete Ostfriesland, das Braunschweiger Land, die Ostfriesischen Inseln und der Harz.
pa
Das künftige Wohngebiet auf dem Gelände der ehemaligen Mackensen-Kaserne in der Hildesheimer Oststadt hat eine weitere Hürde genommen. Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung Richtlinien für die Vermarktung des Gebiets beschlossen. Darin heißt es unter anderem, dass die Grundstücke vor Ort zu einem Festpreis verkauft werden sollen. Das soll einen Preiskampf ausschließen und der Stadt ermöglichen, auf bestimmte Auswahlkriterien zu achten - dazu gehören auch die soziale Vielfalt, der demografische Wandel und die Inklusion.
Auf dem über 11 Hektar großen Gelände an der Senator-Braun-Allee sollen innerhalb von zwei Jahren rund 600 Wohneinheiten in verschiedenen Preiskategorien entstehen, und dazu eine Tiefgarage. Das Ziel ist laut Stadt die Schaffung eines lebendigen, gemischt genutzten Quartiers mit verschiedenen Gewerbe-, Dienstleistungs- und Nahversorgungsangeboten. Der Grundstücksverkauf soll im Juni beginnen.
fx
Im Alfelder Ortsteil Limmer wird die Bundesstraße 3 ab morgen (Freitag 7.4.) wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Das teilen die Stadt Alfeld und die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Kern der Arbeiten ist der Austausch der Straßendecke – sie müsse aufgrund eines Materialfehlers ausgewechselt werden.
Die Arbeiten sollen bis nächsten Mittwoch abgeschlossen sein, witterungsbedingte Verzögerungen seien aber möglich, hieß es. Der Verkehr in Richtung Hannover wird in der Zwischenzeit durch Eimsen, Wettensen und Brüggen und in der Gegenrichtung über Brunkensen und Gerzen umgeleitet. Die Stadt Alfeld rechnet mit zum Teil deutlichen Verkehrsbehinderungen.
bjl/fx
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch weiterhin klagen, wenn Geschäfte rechtswidrig an Sonntagen öffnen. Das sei ein erfolgreiches Mittel gegen die zunehmende Zahl solcher Sonntagsöffnungen, sagte der Gewerkschaftssekretär des Landesverbandes, David Matrai. Man habe bereits mehrere Dutzend Klagen angestrengt und in ausnahmslos allen Fällen Recht bekommen. Matrai sagte weiter, immer mehr Händler schafften sich selbst Anlässe, um ihre Geschäfte sonntags öffnen zu können.
Das Ladenschlussgesetz erlaubt maximal vier verkaufsoffenen Sonntage im Jahr und schreibt zusätzlich einen besonderen Anlass dafür vor. Es gibt aber verschiedene Ansichten von Gewerkschaft und Einzelhandel, was ein solcher Anlass ist. Es könne nicht sein, „dass ein Ladenbesitzer ein Kinderfest veranstaltet, dafür ein Karussell vor den Eingang stellt und damit dann die Sonntagsöffnung begründet", so Matrai.
Derzeit werden bei ver.di rechtliche Schritte gegen die Stadt Garbsen als Aufsichtsbehörde geprüft: Dort hatte am Sonntag trotz gerichtlichem Verbot ein Möbelhaus geöffnet.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft am Montag alle Beschäftigten des Coca-Cola-Standortes in Hildesheim zu Streik auf. Laut Mitteilung fordert die Gewerkschaft in der laufenden Tarifrunde eine Erhöhung aller Entgelte um 160 Euro sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro pro Monat. Seit letztem Montag werden alle 37 Coca-Cola-Standorte in Deutschland bestreikt.
Die erste Runde der Tarifverhandlungen war bereits im Januar abgebrochen worden, da das Angebot der Arbeitgeberseite für die Gewerkschaft nicht zufriedenstellend gewesen sei.
kk
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Betriebsrat des Hildesheimer Bosch-Standorts hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...