Bereits zu dritten Mal wurde der Hildesheimer Johannes Berndt beim Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ ausgezeichnet. Mit seiner Vertonung von Gedichten von Rainer Maria Rilke konnte der 18-Jährige die Jury von sich überzeugen. Der von der Jeunesses Musicales Deutschland veranstaltete Wettbewerb vergibt die höchsten Auszeichnungen für junge Komponierende in Deutschland. Der Bundeswettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 32. Mal statt. Er fördert junge Talente auf ihrem Weg in eine mögliche professionelle Laufbahn.Während eines Konzertes in Frankfurt wurden die prämierten Werken aufgeführt.
Berndt studiert seit 2016 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Dirigieren. Bereits als Schüler hat er im Rahmen eines Frühstudiums Komposition an der Musikhochschule studiert.
Sk
Die geplante Fahrbahnsanierung in der Windmühlenstraße und am Glockengießerweg dauert an. Laut Mitteilung der Stadt können die für Mitte August geplanten Arbeiten erst in dieser Woche abgeschlossen werden. In der Windmühlenstraße kann die Fahrbahn erst am Mittwoch und im Glockengießerweg erst am Donnerstag neu verlegt werden. An diesen Tag sind die Straßen für den Verkehr gesperrt. Die damit verbundenen Behinderungen bittet die Stadt zu entschuldigen.
kk
Die Initiative „Park & Bike“ willPendlern künftig die Möglichkeit bieten, ihre Fahrzeuge in der Straße „An den Sportplätzen“ abzustellen und dort auf das Fahrrad umzusteigen. Dies ist ein Vorschlag des Ortsbürgermeisters Dirk Bettels Stadtmitte/ Neustadt, der in der Ortsratssitzung eingebracht wurde. Demnach würden an es dieser Stelle Möglichkeiten geben, um 300 Fahrzeuge abzustellen. Gleichzeitig könnten dort Stellplätze für eben so viele Fahrräder gebaut werden.
Der Ortsrat sehe darin einen ersten Schritt zu einer Vernetzung verschiedener Fahrradstationen im Stadtgebiet. Des weiteren könnte dies ein erster Schritt sein, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt entgegen zu wirken.
Nach Einschätzung des stellvertretenden Ortsbürgermeisters, Uwe Dietrich, reiche es allerdings nicht, Fahrradbügel anzubringen. Vielmehr müssten abschließbare Möglichkeiten vorgesehen werden. Gleiche Hinweise kamen auch von anwesenden Vertretern des ADFC.
kk
An der Universität Hildesheim werden Experten für inklusive Pädagogik ausgebildet. Der Weiterbildungsstudiengang richte sich an Lehrerinnen und Lehrer, Fachleute aus Kindertagesstätten, Hochschulen und Volkshochschulen, so die Pressesprecherin der Universität Isa Lange. Den Studiengang gibt es in Hildesheim seit 2010. Man habe damit auf die UN-Behindertenrechtskonvention reagiert, die ein inklusives Bildungssystem fordere, das keinen Menschen ausschließt, sondern Teilhabe ermöglicht. In dem Studiengang werden Grundlagen der Pädagogik der Vielfalt, Kommunikation, Kooperation und Coaching vermittelt. Die Studienzeit beträgt zwei Jahre. Die Nachfrage nach umfassender Fort- und Weiterbildung zum Thema inklusive Pädagogik sei hoch, sagte Erziehungswissenschaftlerin Cindy Bergt. Das Wintersemester 2017/18 startet im Oktober.
Sk
Die Fahrbahndecke des Sensburger Rings und der Einmündung zum Kurt-Deneger-Ring wird noch bis Donnerstag, den 31. August saniert. Laut Mitteilung geschehe dies in mehreren Abschnitten, wodurch die jeweils betroffenen Bereiche gesperrt würden.
Am Dienstag und Mittwoch, dem 29. und 30. August wird die neue Deckschicht eingebaut. An diesen Tagen ist ein Befahren des Sensburger Rings nicht möglich. Die Zufahrt zum Wohngebiet Hohe Rohde bleibe aber gewährleistet. Die Leerung der Biotonne erfolgt nachträglich am 31.08.17. Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
kk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...