Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet einen Studienwahltest für Abiturienten dieses oder des nächsten Abschlussjahrgangs. Für die Studienfächer Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik/Mathematik, sprachwissenschaftliche Studiengänge und Jura kann getestet werden.
Nach dem Test folgen ein Einzelgespräch durch Psychologen und weiterführende Informationen.
Mögliche Termine sind der 19. April oder der 31. Mai, Anmeldeschluss ist der 10. April unter der Nummer 05121-969292.
pa
Atomkraftgegner und Anwohner haben gestern am Bergwerk Asse bei Wolfenbüttel an den Beginn der Einlagerung radioaktiver Abfälle vor 50 Jahren erinnert.
Bei der Kundgebung warnten die Redner davor, die marode Schachtanlage durch eine Flutung stillzulegen. Die Planungen für eine Bergung des Atommülls müssten umgehend beginnen, so ihre Forderung.
Das Bundesamt für Strahlenschutz mahnte dagegen Sorgfalt beim Vorgehen an. Derzeit dringen täglich rund 12,5 Kubikmeter Lauge in die Asse ein. In einer aktuellen Broschüre der Behörde heiße es, die weitere Entwicklung des Zutritts sei nicht prognostizierbar. Ein unkontrolliertes Volllaufen des Grubengebäudes könne nicht ausgeschlossen werden.
Die Sprecherin des Strahlenschutzamtes, Ina Stelljes, warnte vor übereilten Schritten. Das strenge Atomrecht fordere ein Nachweissystem für jeden geplanten Schritt. Dies erfordere Zeit, Geld und viel Geduld von allen Beteiligten, so Stelljes.
bjl
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Wichtigkeit des laufenden Ausbaus der Eisenbahnstrecke von Oldenburg nach Wilhelmshaven betont. Er sagte beim Startschuss für den Bau des vierten Abschnitts zwischen Varel und Sande, dies werde die Hinterlandanbindung des JadeWeserPorts noch einmal deutlich verbessern. Die Arbeiten würden den Ablauf am Containerterminal nicht stören, und seien auch für den Personenverkehr nach Wilhelmshaven akzeptabel.
Der JadeWeserPort nehme als einziger Tiefwasserhafen eine Schlüsselrolle für den Logistikstandort Deutschland ein. Über die ausgebaute Bahnstrecke soll der Güterverkehr zum und vom Hafen künftig deutlich verbessert und beschleunigt werden.
fx
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte einen Sperrmüllberg in der Hildesheimer Innenstadt in Brand gesetzt.
Laut Polizei wurde der Brand gegen 00:30 Uhr an der Ecke Binderstraße Theaterstraße gemeldet. Die Polizei geht bisher von Brandstiftung oder einer fahrlässigen in Brand Setzung aus. Dem Feuer fiel unter anderem ein Sofa zum Opfer. Durch das Feuer wurde weiterhin ein Stromverteilerkasten in Mitleidenschaft gezogen. Am anliegende Haus entstand abgesehen von Rußablagerungen kein Schaden.
Hinweise nimmt die Polizei in Hildesheim unter der Telefonnummer 939115 entgegen.
bjl
Radio Tonkuhle startet diesen Monat zum ersten Mal das Projekt „Die Hildesheimer Hörspielkirche“. Es ist eine Kooperation des Senders mit der Martin-Luther-Kirche in der Nordstadt. Dort sollen über zwei Monate verschiedene Hörspiele öffentlich aufgeführt werden.
Diese Hörspiele kommen aus dem Internet, vom NDR und auch von Tonkuhle selbst – in diesem Rahmen werden Mitte April entsprechende Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Sie werden von der Soundkünstlerin Stephanie Krah angeleitet und finden allesamt im Funkhaus in der Andreas-Passage statt - die Kurse für Kinder und Jugendliche sind dabei kostenlos. Genauere Informationen zu den Kursen gibt es auf dieser Internetseite in der Rubrik "Aus dem Funkhaus".
fx
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...