Der Fachautor Claus Fussek hat die Zustände in deutschen Pflegeeinrichtungen scharf kritisiert. Er habe häufig den Eindruck, dass sie zu rechtsfreien Räumen geworden wären, sagte er in einem Interview im Deutschlandfunk. Man wisse seit Jahrzehnten von der prekären Situation vieler Heime. Dazu zählten Unterbesetzung, Überlastung, aber auch Mobbing. Dass aber niemand etwas von Vorfällen wie der Tötungsserie durch den Pfleger Niels H. mitbekomme, halte er nicht für möglich. Die Pflege müsse zur Schicksalsfrage der Nation gemacht werden, so Fussek. Er rief die Mitarbeiterschaft von Heimen auf, ihr Schweigen über ihre Arbeitssituation zu beenden.
Der Fall Niels H. beschäftigt derzeit Polizei und Staatsanwaltschaft in Oldenburg. Der Pfleger soll von 2000 bis 2005 mindestens 90 Menschen getötet haben, in denen er ihnen Medikamente spritzte, die dann ein Herzversagen oder den Kreislaufkollaps auslösten. Für sechs bekannte Fälle war er bereits zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.
fx
Die Handbikerin Christiane Reppe darf jetzt doch bei der Rad-Weltmeisterschaft in Südafrika starten. Wie der Deutsche Behindertensportverband mitteilt, hätten die Verantwortlichen eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Der Verbund hatte die Gold-Favoritin nicht zeitgerecht angemeldet, so dass ihre Teilnahme zunächst ausgeschlossen schien. Bei der Ausnahmegenehmigung sei berücksichtigt worden, dass der Fehler nicht bei Reppe selbst lag, so der Bundesverband.
Der scheinbare Ausschluss von der WM hatte beim niedersächsischen Landesverband für Empörung gesorgt: Der Sportlerin wären damit nicht nur mögliche Siegprämien verloren gegangen, auch Sponsoren wären dadurch ausgeblieben.
fx
Der Markendiscounter TK Maxx will in der Arneken Galerie einen neuen Standort eröffnen. Wie das Unternehmen mitteilt, soll die Hildesheimer Filiale rund 2000 Quadratmeter Verkaufsfläche umfassen und sich über zwei Stockwerke erstrecken. Die Eröffnung ist für Herbst 2018 geplant. Zuvor seien allerdings umfangreiche Baumaßnahmen nötig, sagte Johan Bergenthal vom Galerie-Betreiber Klépierre. Einige Mieter werden deshalb auch innerhalb des Einkaufszentrums umziehen. Bergenthal hofft, dass sich der Standort durch den neuen Ankermieter weiter entwickeln werde.
sk
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Umzug der Geschwister Scholl Schule vom Schulzentrum Himmelsthür in die Nordstadt beschlossen. Die Entscheidung fiel mit großer Mehrheit. Die Hauptschule soll in der Nordstadt die Räume der auslaufenden Förderschule Anne Frank übernehmen - diese wechselt dafür nach Himmelsthür. Für den Umbau des Gebäudes an der Ludolfingerstraße stehen 2,7 Millionen Euro zur Verfügung. Der Rat schrieb in seinem Entschluss fest, dass vor Ort auch ein Café und ein Kiosk eingerichtet werden soll. Außerdem soll die Geschwister Scholl Schule eine moderne IT-Ausstattung erhalten.
fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat sich von seinem Trainergespann getrennt. Wie der Verein heute mitteilte, habe Cheftrainer Joe Roman nach der Niederlage gegen Berlin am Wochenende seinen Rücktritt angeboten. Seinem Co-Trainer und Offense-Coordinator Alex Burdette wurde gestern seine Suspendierung mitgeteilt. Bis zum nahen Saisonende übernimmt nun Christian Kling beide Posten.
Der Vertrag mit dem 75 Jahre alten Roman wäre am Ende dieser Saison ausgelaufen. Er hatte die Invaders in eine erste erfolgreiche Saison in der ersten Bundesliga geführt, zuletzt aber hatte die Mannschaft viele Niederlagen in Folge einstecken müssen. Manager Ralf Rimrodt sagte, das Ende der Zusammenarbeit sei einvernehmlich und beiderseitig. Es sei nach einem sehr offenen und ehrlichen Gespräch am Montagmorgen beschlossen worden. Die Trennung von Burdette ist eine rein sportliche Entscheidung. Man habe das Gefühl gehabt, dass das Trainer-Duo die Spieler nicht mehr erreicht habe, so Rimrodt weiter.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...