Der Hottenstein Buchverlag hat einen Krimikalender für Hildesheim und den Landkreis herausgebracht. Insgesamt 53 Krimis regionaler Autoren und des Autorenkreises „Wort für Wort“ spielen in unserer Region, so der Verlag aus Sibbesse. Dabei ginge es spannend und überraschend, aber auch humorvoll zu. Ein Jahr lang gibt es jede Woche einen neuen, mörderischen Blick auf Hildesheim und die Region. Neben den "Hildesheimlichen Autoren" sind auch bekanntere Autoren wie Peter Hereld und Petra Hartmann im Krimikalender vertreten. Jeder Wochenkrimi wird begleitet von einem Foto, das mit dem Ort oder dem Inhalt der Geschichte zu tun hat.
sk
Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages informiert die Caritas über Möglichkeiten zum Sparen von Energie und Wasser im Haushalt. Seit 2010 bietet der Verband den sogenannten Stromspar-Check an, um den Energie- und Wasserverbrauch in Haushalten zu senken. Geschulte Helfer bieten dabei individuelle Beratung zum energieeffizienten Verhalten im Alltag. Der Stromspar-Check ist kostenfrei. Bereits 2500 Haushalte in Hildesheim haben seit Beginn des Projektes teilgenommen.
Der Aktionstag findet morgen von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Asyl e. V. statt.
sk
Als Reaktion auf die eingestandenen schweren Fehler im Umgang mit sexuellem Missbrauch durch Geistliche will das Bistum Hildesheim seine Organisationsstrukturen verändern.
Wie die Bistumsleitung am Montag mitteilte, soll der bisherige Beraterstab mit einem hauptamtlichen, unabhängigen Geschäftsführer versehen werden. Zudem sollen in fünf Regionen des Bistums unabhängige Ansprechpartner zur Verfügung stehen, die mit Fachdiensten in Verbindung stehen. Auch die Präventionsarbeit soll verstärkt und Leitlinien zum Umgang mit Verdachtsfällen vereinheitlicht werden. Das Bistum reagiert damit auf ein vergangenes Jahr in Auftrag gegebenes Gutachten zu Missbrauchsvorwürfen im Bistum. Die Experten hatten der Bistumsleitung ein „Muster des Wegschauens“ attestiert.
cw
Das Abkochgebot für Andersen, Lütgenholzen und die Christophorusschule Elze besteht nicht mehr.
Wie der Landkreis Hildesheim mitteilte, kann das Trinkwasser wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Es wurden keine erhöhten Keimzahlen mehr gefunden. Für alle anderen betroffenen Ortschaften bleibt das Abkochgebot weiterhin bestehen.
kk
(aktualisiert 17.10.2017, 15:12)
Auch für den Ortsteil Hallerburg wurde das Abkochgebot jetzt aufgehoben.
sk
Der Missbrauchsvorwurf gegen den früheren Hildesheimer Ex-Bischof Heinrich Maria Janssen bleibt ungeklärt.
Das ist das Ergebnis einer Studie, die vom Bistum im letztes Jahr in Auftrag gegeben wurde. Das Münchner Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) untersuchte darin die Vorwürfe gegen den suspendierten Priester Peter R. und gegen den 1988 verstorbenen Bischof. Janssen soll sich von 1958 bis 1963 regelmäßig an einem Messdiener vergangen haben, der zu Beginn der Übergriffe zehn Jahre alt war. Den Gutachtern zufolge hätte der Vorwurf wegen mangelnder Zeugen weder entkräftet noch bewiesen werden können. Bei Peter R., dem elf Fälle sexualisierter Gewalt nachgewiesen wurden, habe das Bistum die Gefährdung jedoch jahrzehntelang wissentlich in Kauf genommen. Hier zeige sich ein "Muster des Wegschauens", so die Gutachter.
cw
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...