Rund 38.000 Menschen mit türkischer Staatsangehörigkeit haben bis Sonntag in Hannover über das Referendum für eine Änderung der türkischen Verfassung abgestimmt.
Laut NDR waren rund 100.000 Wähler aus Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt für das Wahllokal auf dem Messegelände registriert. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei rund 40 Prozent. Das türkische Konsulat sprach demnach von einem reibungslosen Verlauf. Wie das Ergebnis der Wahl ausging, ist noch unklar. Vertreter der Türkischen Gemeinde rechneten mit einem knappen Ausgang.
Die Stimmzettel werden nun nach Ankara geflogen, wo sie am kommenden Sonntag gezählt werden – in der Türkei selbst wird erst an diesem Tag abgestimmt. Kern des Referendums ist eine Ausweitung der Befugnisse des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
kk
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat nach den Anschlägen auf zwei koptische Kirchen in Ägypten seine Bestürzung und Anteilnahme zum Ausdruck gebracht.In einem Brief an Bischof Anba Damian, den höchsten Repräsentanten der koptischen Christen in Deutschland versicherte Trelle seine tiefe Verbundenheit mit den Kopten.
Die Todesopfer, die Verwundeten und die betroffenen Familien – vor allem aber jene, die in diesen Stunden noch um ihr Leben kämpfen, schließe er in seine Gebete ein. Weiter heißt es, dass die Hildesheimer Gläubigen in der Karwoche für die koptischen Christen beten und sie in ihre Fürbitten aufnehmen würden.
Am Sonntag wurden zwei koptische Kirchen in Tanta und Alexandria (Ägypten) Ziele von Anschlägen. Dabei sind mindestens 40 Menschen getötet worden, über 100 wurden verletzt. Der IS bekannte sich zu den Anschlägen.
kk
Nachdem sich zuletzt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) für eine erweiterte Kennzeichnung von Eiern ausgesprochen hat, stimmt dem nun auch die deutsche Geflügelwirtschaft zu.
Demnach sollte nicht nur auf rohen Eiern ihre Herkunft erkennbar sein, sondern auch auf „Eiprodukten für die Lebensmittelwirtschaft, gefärbten Eiern und auf weiterverarbeiteten eihaltigen Lebensmitteln“, sagte Günther Scheper, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsches Ei in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt hatte sich für eine freiwillige Herkunfts-Kennzeichnung durch die Hersteller ausgesprochen.
kk
Ein Ladendieb hat sich am Samstagabend in einem Alfelder Supermarkt einen Kampf mit dem Ladendetektiv geliefert. Laut Polizeibericht war der 19-Jährige ohne festen Wohnsitz angesprochen worden, weil er unter anderem mehrere Flaschen mit Spirituosen in seinen Rucksack gesteckt hatte und ohne zu zahlen den Laden verlassen wollte. Der junge Mann wehrte sich gegen diese Kontrolle und wurde kurze Zeit später durch die hinzugerufene Polizei festgenommen. Ein Haftrichter erliess Haftbefehl wegen räuberischen Diebstahls.
fx
Nach dem Bekanntwerden neuer Informationen über den Aufenthalt des Berlin-Attentäters Anis Amri in Hildesheim werden in der Landespolitik neue Fragen gestellt. Sie beziehen sich auf einen Bericht der Zeitung "Die Zeit", nach der Amri Mitte 2015 unter falschem Namen auch vorübergehend als Pizzabote in Hildesheim tätig war. Dies war kurz nach seiner Einreise nach Deutschland, bei der er sich unter mehreren falschen Identitäten bei den Ausländerbehörden meldete.
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Stefan Birkner, fordert nun weitere Aufklärung in dem Fall. Es spreche einiges dafür, dass sein Entschluss, einen Anschlag zu begehen, in diesen Monaten gereift sei. Damit rücke zunehmend die inzwischen geschlossene DIK-Moschee und der im November verhaftete Prediger Abu Walaa in den Mittelpunkt von Amris Radikalisierung, so Birkner. Seine Fraktion wolle deshalb eine Unterrichtung im Ausschuss für die Angelegenheiten des Verfassungsschutzes beantragen, um genauer festzustellen, was Amri in Niedersachsen gemacht hat und wie die Behörden damit umgegangen seien.
fx
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie von 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...