Die neue CDU-Landtagsfraktion hat in ihrer heutigen konstituierenden Sitzung Bernd Althusmann mit breiter Mehrheit zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Laut Mitteilung wurden 43 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen abgegeben. Enthaltungen gab es nicht.
Althusmann folgt damit Björn Thümler, der den Posten seit 2010 innehatte und sich nicht erneut zur Wahl stellte. Gegenkandidaten gab es nicht.
Althusmann betonte, dass sich die Fraktion in keiner einfachen Situation befinde. Er werde aber weiterhin um das Vertrauen aller CDU-Landtagsabgeordneten werben, weil er überzeugt ist, dass sie die kommenden Aufgaben nur als Einheit meistern könnten.
kk
Rund 7.100 Menschen im Landkreis Hildesheim haben neben dem Haupterwerb noch einen Minijob. Das seien 56 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren, teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Laut einer Statistik der Arbeitsagentur seien allein im Gastgewerbe 910 geringfügig Beschäftigte. Das sei gegenüber 2007 ein Anstieg von 123 Prozent. Claudia Tiedge, Geschäftsführerin der NGG Hannover spricht von einem „alamierenden Trend“. Es könne nicht sein, dass immer mehr Menschen mit einem normalen Arbeitsverhältnis nicht über die Runden kommen. Zwar verzeichne der Kreis eine steigende Beschäftigungsquote. Diese sei aber auf die hohe Zahl der Zweitjobber zurückzuführen. Aushilfen könnten auf Dauer keine Fachkräfte ersetzen, warnte Tiedge. Aber die gewinne man nur, indem man gute Löhne zahle.
sk
Das Land Niedersachsen fördert auch 2018 kleine Kultureinrichtungen. Sie erhalten für Anschaffungen und Baumaßnahmen im kommenden Jahr 850.000 Euro, wie das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitteilt. Gefördert werden freie Theater, Kunst- und Heimatvereine sowie nicht-staatliche Musikschulen. Sie können das Geld zum Beispiel für Investitionen im Bereich der Digitalisierung oder die Modernisierung von Infrastruktur verwenden.
sk
Die Stadt und der Landkreis Hildesheim sowie einige Kommunen aus dem Umland haben heute die Kampagne zur Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" gestartet. Sie stehe unter dem Motto "Das nenn' ich Kultur", teilte die Stadtverwaltung mit. Kultur müsse die Identität unserer Region ausmachen und deren Entwicklung voranbringen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Neben der Kampagne stellte sich auch die Lenkungsgruppe der Öffentlichkeit vor. Das Gremium wird zukünftig über die Organisation und Arbeit eines „Projektbüros 2025“, den Einsatz finanzieller Mittel, die Formulierung der Bewerbungsschrift und Kampagnen zur Bürgerbeteiligung entscheiden.
Die Bewerbungsfrist zur Kulturhauptstadt endet im Frühjahr 2019.
sk
Bei dem Ausbau von Ganztagsschulen steht Niedersachsen einer Studie zufolge vergleichsweise gut da. Im Schuljahr 2015/16 lag die Ganztagsversorgung bei 49 Prozent, heißt es in einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Bundesschnitt liegt bei rund 39 Prozent. Spitzenreiter ist Hamburg mit einer Ganztagsversorgung von 91,5 Prozent.
Bundesweit hat der Ausbau allerdings an Fahrt verloren. Die neue Bundesregierung müsse dem Ganztagsausbau mehr Priorität geben, so Stiftungsvorstand Jörg Dräger. Mit einer Investition von 3,3 Millionen Euro sei eine 80-prozentige Versorgung bis 2015 erreichbar. Offen sei allerdings noch eine Einigung auf flächendeckende Qualitätsstandards. Entscheidend sei dabei ein hochwertiges Lernangebot in den Nachmittagsstunden mit qualifiziertem Personal, so Dräger weiter.
sk
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...