Der evangelische Kirchenkreisverband Hildesheim, dem die Kreise Hildesheimer Land-Alfeld und Hildesheim-Sarstedt angehören, fusioniert mit dem Kirchenamt Peine. Das beschlossen die Delegierten Ende der Woche mit großer Mehrheit. Der Zusammenschluss wird zum nächsten Jahr wirksam. Dann werden die Peiner Mitarbeiter nach Hildesheim wechseln.
Die Landeskirche hatte dem Peiner Kirchenamt aus finanziellen Gründen die Fusion mit Gifhorn oder Wolfsburg nahegelegt, vor Ort aber sah man stärkere Bezüge zu Hildesheim. Der hiesige Kreisverband wächst so nächstes Jahr auf rund 190.000 Gemeindemitglieder.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Gebiet der Agentur Hildesheim ist im März auf 13.655 gesunken. Dem Arbeitsmarktbericht nach ging so die Arbeitslosenquote in den Kreisen Hildesheim und Peine um 0,2 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent zurück. Bei den Männern sei der Rückgang prägnanter gewesen als bei den Frauen.
Der Rückgang wird auf den Frühlingsbeginn zurückgeführt. Der Agentur-Vorsitzende Horst Karrasch sagte, mit dem Ende der Winterzeit ziehe die Konjunktur in den Bau-, Ausbau und Außenberufen wieder an. Besonders an den aktuellen Zahlen sei auch, dass das Entlassungsrisiko für Arbeitnehmer weiter zurückgegangen sei und jetzt den niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung aufweise. Im Jahr 2016 haben demnach weniger als 7 Prozent aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verloren. 2009 lag der Wert noch bei ca. 11 Prozent.
fx
Die frühere Hildesheimer Bürgermeisterin Ilse Wittenberg ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 91 Jahren. Wittenberg sass von 1981 bis 1996 für die SPD im Stadtrat und war ab 1992 bis zu ihrem Ausscheiden Bürgermeisterin. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt sie 1998 das Bundesverdienstkreuz und im Jahr 2000 den Kreuzbrakteaten der Stadt Hildesheim in Gold.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte in einem Nachruf, Hildesheim verliere mit ihr eine ganz besondere Persönlichkeit, die sich über viele Jahre als Bürgermeisterin und als Ratsfrau mit hohem Engagement für sie eingesetzt hat. Sie werde als pflichtbewusste, verlässliche und ihr Amt stets würdig mit viel Herzblut vertretende Repräsentantin der Stadt in Erinnerung bleiben.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spitzenspiel gegen den HC-Elbflorenz knapp verloren: Die Partie in Dresden endete gestern Abend 23:22. Das letzte Tor für den HC fiel in der letzten Minute. Bis dahin hatten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert, bei dem Hildesheim zwischenzeitlich auch mit zwei Toren in Führung lagen.
Der bisherige Tabellenführer Elbflorenz ist damit klarer Favorit auf die Meisterschaft. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Saison sei aber noch nicht vorbei. Man werde versuchen, alle vier verbleibenden Spiele der Saison zu gewinnen - für den Fall, dass Dresden "wider Erwarten doch noch einmal strauchelt". Ansonsten warte man ab, wie die Relegation im Mai aussehen wird.
fx
Die Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ will künftig regelmäßig Kundgebungen in Hildesheim abhalten. Das sagte der Initiator Konstantin Gerbrich gegenüber Radio Tonkuhle. Bei der ersten Versammlung am Sonntag kamen rund 250 Menschen auf den Platz an der Lilie.
„Pulse of Europe“ will nach eigenen Angaben die demokratische Mitte Europas dazu auffordern, sich an den anstehenden Wahlen in den verschiedenen Mitgliedsländern der EU zu beteiligen. Es gehe zunächst darum, ein positives Grundgefühl zu wecken. Die Menschen sollten sich bewusst werden, dass es sich lohne, für die Gemeinschaft der europäischen Staaten zu kämpfen.
Die vor rund drei Monaten gegründete Initiative bringt mittlerweile in fast 70 europäischen Städten Sonntag für Sonntag mehrere tausend Menschen auf die Straße. Auch in Hildesheim soll die Aktion bis auf weiteres jeden Sonntag um 14 Uhr auf dem Platz an der Lilie stattfinden.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...