Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert die Einrichtung von Wolfszonen und die Umsiedlung von Wolfsrudeln aus Problemgebieten. DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken sagte, es müssten Gebiete und Regionen geschaffen werden, wo der Wolf verträglich und die für die Wiederansiedlung geeignet sei. Flächen mit intensiver Weidetierhaltung oder vom Menschen dicht besiedelte Gebiete seien als Lebensraum für Wölfe ungeeignet. Um die Ausbreitung der Tiere einzudämmen und sie aus solchen Gebieten fernzuhalten, könne auch die Entnahme ganzer Wolfsrudel notwendig werden.
Der Wolf vermehre sich in Deutschland schneller, als es für seine Erhaltung notwendig sei. Eine unkontrollierte Ausbreitung in Deutschland sei nicht tolerierbar, so Krüsken. Das Wolfsmanagement liege aber weiter bei den Ländern.
sk
Der Bläserphilharmonie Hildesheim sucht für ein Projektorchester noch neue Musiker. Vor allem Horn, Klarinette und Tuba werden gesucht, teilt das Orchester mit. Bis zum 31. Oktober könnten sich Musiker noch anmelden. Die Bläserphilharmonie ist eine Fortbildungsveranstaltung des Kreismusikverbandes Hildesheim in Kooperation mit der Musikschule. Unter der Leitung von Dirigent Jens Illemann sollen sowohl sinfonische als auch klassische Werke erarbeitet werden. Ein Abschlusskonzert ist für den 25. Februar 2018 geplant. Anmeldung für das Orchester sind möglich unter www.bph-hi.de.
sk
Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten wird die Schneidemühler Straße auf Höhe Haus Nr. 20 bis 20 G vom 12. bis 21. Oktober voll gesperrt. Laut der Stadt Hildesheim kommt es auch in der Straße Bei St. Georgen in der Zeit vom 16. bis 19. Oktober zu einer Vollsperrung. Grund seien in diesem Fall Schonsteinarbeiten.
sk
Seit gestern gilt für Salzgitter ein befristetes Zuzugsverbot für Flüchtlinge. Das hat das niedersächsische Innenministerium angeordnet. Damit dürfen anerkannte und aufgenommene Flüchtlinge nicht mehr nach Salzgitter ziehen. Diese sogenannte „angepasste Wohnsitzauflage“ gilt für ein Jahr und wird dann erneut überprüft.
1,8 Prozent der Bevölkerung in Salzgitter sind Flüchtlinge, das sind dreimal so viel wie der Landesdurchschnitt. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, die Stadt brauche eine Atempause. Auch Delmenhorst und Wilhelmshaven streben eine solche Zuzugsbeschränkung an.
sk
Anlässlich der Niedersachsen-Wahl am kommenden Sonntag hat die Landesarmutskonferenz soziale Ungerechtigkeit in der Gesellschaft kritisiert. Bei einer symbolischen Aktion vor dem Landtag waren am Mittwoch Sozialpolitiker aller Parteien eingeladen, eine aufgebaute Papp-Mauer "zwischen Arm und Reich" einzureißen.
Jeder sechste Niedersachse sei armutsgefährdet, sagte Martin Fischer von der Diakonie als Sprecher der Konferenz. Der Kampf gegen die Armut sei ein Mittel, um die Demokratie im Land zu stärken. Besonders an sozialen Brennpunkten sei die Zustimmung für rechtspopulistische Parteien hoch, während die Wahlbeteiligung dort zugleich weit unter dem Durchschnitt liege. Weil vor allem die rund 100.000 Langzeitarbeitslosen im Land drohten, in die Armut abzurutschen, fordert die Landesarmutskonferenz einen dauerhaften, ausreichend finanzierten Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose.
cw
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...