Radio Tonkuhle startet diesen Monat zum ersten Mal das Projekt „Die Hildesheimer Hörspielkirche“. Es ist eine Kooperation des Senders mit der Martin-Luther-Kirche in der Nordstadt. Dort sollen über zwei Monate verschiedene Hörspiele öffentlich aufgeführt werden.
Diese Hörspiele kommen aus dem Internet, vom NDR und auch von Tonkuhle selbst – in diesem Rahmen werden Mitte April entsprechende Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten. Sie werden von der Soundkünstlerin Stephanie Krah angeleitet und finden allesamt im Funkhaus in der Andreas-Passage statt - die Kurse für Kinder und Jugendliche sind dabei kostenlos. Genauere Informationen zu den Kursen gibt es auf dieser Internetseite in der Rubrik "Aus dem Funkhaus".
fx
Bei den Lohnbetrugs-Vorwürfen am Coca Cola-Standort Hildesheim hat sich die Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer eingeschaltet. Man müsse den Vorfall schnellstens aufklären, sagte sie in einer Mitteilung. Lohnbetrug und Lifestyle passe nicht zusammen. Bestätigten sich die Vorfälle, sollte das Unternehmen schon allein aus moralischen Gründen sicherstellen, dass die bulgarischen Werkvertragsarbeiter für ihre geleistete Arbeit bezahlt würden, so die Abgeordnete weiter.
Der Subunternehmer eines Vertragspartners von Coca Cola wird beschuldigt, Arbeiter für drei Monate angestellt, aber nur für einen Monat bezahlt zu haben. Der Vorgang wird derzeit vom Unternehmen geprüft.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat heute Abend eine Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas" im Jahr 2025 wahrscheinlicher gemacht. Er stimmte einstimmig einem Antrag mehrerer Fraktionen zu, dass die Verwaltung eine Bewerbung für den Rat vorbereiten soll.
Dies steht unter Vorbehalt einer weiteren positiven Entscheidung des Kreistags, der Beteiligung weiterer Partner und insbesondere finanziellen Vorgaben: Die Stadt darf demnach zunächst über drei Jahre maximal 90.000 Euro für die Bewerbung beisteuern, und bei Zusage des Titels maximal eine Million Euro. Die Fraktionen begründen diese Vorgaben mit den engen Finanzgrenzen durch den Zukunftsvertrag mit dem Land.
Der Abstimmung war eine über einstündige Debatte vorangegangen. Die CDU warb für den Ur-Antrag ohne die finanziellen Vorgaben. Bei der Abstimmung dafür stimmten jedoch alle anderen Fraktionen dagegen. Daraufhin schloss sich die CDU dem erweiterten Antrag der anderen Fraktionen an.
fx
Gestern haben in Göttingen, Northeim und Friedland weitgehend friedliche Demonstrationen gegen den rechtsextremen „Freundeskreis Thüringen/ Niedersachsen“ stattgefunden, der zeitgleich zu einer Kundgebung aufgerufen hatte. Wie die Polizei meldet, standen dabei rund 100 Rechte knapp 1200 Gegendemonstranten gegenüber – sie war mit einem Großaufgebot aus ganz Niedersachsen vor Ort, um beide Seiten zu trennen.
An der Bahnstrecke von Göttingen nach Friedland habe es einen Brandanschlag auf einen Kabelschacht gegeben, bei dem Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Ansonsten seien bei den Demos etwa 40 Personen erkennungsdienstlich behandelt und 200 kontrolliert worden.
Insgesamt wurden 70 Verfahren eingeleitet, unter anderem wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, Beleidigung, gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, Brandstiftung und Landfriedensbruchs. Drei Beamte wurden im Einsatz verletzt, hieß es weiter – zwei durch ein Knalltrauma durch Feuerwerk und einer durch einen Schlag gegen seinen Schutzhelm.
kk/fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat einen 45-jährigen Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel wegen Totschlags angeklagt. Laut Mitteilung wird dem Mann vorgeworfen, Anfang November bei Hohenhameln eine 40-jährige Prostituierte in ihrem „Love-Mobil“ getötet zu haben.
Der Anklage nach war der 45-jährige mit der Frau wegen seiner verschwundenen Geldbörse in Streit geraten. Er soll sie zu Boden geschlagen und im Anschluss so stark gewürgt haben, dass sie erstickte. Dann nahm er spontan ihr Mobiltelefon, ihre Tageseinnahmen und einen mobilen Fernseher mit und fuhr davon.
Er war später zunächst als Zeuge befragt worden, verstrickte sich dann aber in Widersprüche und offenbarte sogar Täterwissen, so die Staatsanwaltschaft. Der Mann sitzt seit Dezember in Untersuchungshaft. Er bestreitet die Tat.
kk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...