Ein Einfamilienhaus ist gestern im Alfelder Ortsteil Sack komplett ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, brannte das ganze Gebäude innerhalb kürzester Zeit so stark, dass die Löschversuche der Feuerwehr ohne Erfolg blieben. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
kk
Am Samstagnachmittag wird in der Michaeliskirche der zentrale Reformationsgottesdienst von Katholiken und Protestanten gefeiert. Dazu werden 400 Gäste aus Bundespolitik und Ökumene erwartet, unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundespräsident Joachim Gauck und Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Die Veranstaltung zählt zu den zentralen Ereignissen des diesjährigen Reformationsjubiläums. Dabei wollen beide Religionen die Annäherung zueinander in einem gemeinsamen Gottesdienst feiern.
Während des gesamten Wochenendes kann es im Michaelisviertel zu Verkehrsstörungen kommen. Bereits morgen ist das Parken nur eingeschränkt möglich, am Samstag sind alle Zufahrtsstraßen zum Viertel gesperrt.
Die Veranstaltung in der Michaeliskirche ist nichtöffentlich. Wegen des großen Interesses wird der Gottesdienst in der benachbarten Andreaskirche auf einer Leinwand übertragen. Im Fernsehen ist der Gottesdienst ab 17 Uhr bei der ARD zu sehen und online auf www.ndr.de.
kk
Die Prävention von islamistischem Extremismus ist eine „Jahrhundertaufgabe“. Das sagte der Berliner Extremismusexperte Ahmad Mansour in der Oldenburger „Nordwest-Zeitung“. Er forderte dabei eine nationale Strategie und eine Bundesstelle für Prävention. Es müsse geklärt werden, was bekämpft werden solle, wer Partner dabei sein könnte und wer Teil des Problems sei. Außerdem seien flächendeckende Angebote und Projekte zur langfristigen Präventionsarbeit nötig.
Präventionsarbeit müsste als Jahrhundertaufgabe behandelt werden, die neue Pädagogik, neue Wege der Wertevermittlung und Integration erfordere. Soziologen und Berater bräuchten dabei auch ein umfassendes Verständnis von Religion: Es gehe hier um ein "fatales, falsches Verständnis von Religion“, das Menschen entmündige, Angst und Verschwörungstheorien verbreite und Sexualität tabuisiere, das Opfer- und Feindbilder schaffe und einen Exklusivitätsanspruch vertrete.
fx
Das Machmits - Infomobil ist am Freitag in Gronau und Eime.
Laut einer Mitteilung steht das mobile Beratungsangebot des Landkreises Interessierten am Freitag, den 10.03.2017, von 12 bis 13 Uhr auf dem Ratskellerplatz in Gronau und von 13.10-14.10 auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle in Eime zur Verfügung.
In dem Mobil können sich Interessierte kostenlos zu Themen wie ehrenamtliches Engagement, Senioren- und Pflegeberatung sowie rechtliche Betreuung einschließlich Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informieren.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim bekommt Zuwachs vom Ligakonkurrenten TV Kirchzell. Wie der Verein mitteilt, wechselt der 19-jährige Rückraumspieler Dennis Weit für die nächsten drei Jahre zur Eintracht. Der 1,95 Meter große Spieler solle vor allem für Torgefahr aus der zweiten Reihe sorgen, heißt es von Seiten des Vereins. Er stammt aus der Jugend des TV Großwallstadt und spielt ab Juli für die Eintracht. Sein Vertrag läuft bis Juni 2020.
Vor kurzem hatte Eintracht darüber hinaus bekannt gegeben, dass Lukas Schieb bis 2020 beim Verein bleibt. Schieb war letztes Jahr nach Hildesheim gewechselt und hatte zunächst für ein Jahr unterschrieben.
bjl/fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...