Der am kommenden Samstag stattfindende Reformationsgottesdienst in der Michaelskirche, der Live in der ARD übertragen wird, wird auch in der Andreaskirche zeitgleich gezeigt. Wie das Bistum mitteilt, gibt es dort ab 17 Uhr die Möglichkeit, den gemeinsamen Gottesdienst der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland mitzuverfolgen. In der Michaeliskirche werden prominente Gäste erwartet, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck.
Das Angebot, sich die TV-Übertragung in der Kirche anzuschauen, gehört zum Programm des Studientags „Ökumene“ des Bistums, der am Samstag im Bischöflichen Gymnasium Josephinum stattfindet.
kk
Niedersachsen will mit insgesamt vier Millionen Euro Beteiligungskapital Start-ups im Land finanziell unterstützen.
So könne das Land Beteiligungen an etwa 20 jungen Firmen in der frühen Wachstumsphase erwerben, die dann mit dem Geld arbeiten könnten, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Nach einer Laufzeit von etwa sieben bis zehn Jahren wolle man die Beteiligungen im besten Fall mit Gewinn verkaufen, um so Kapital für weitere Start-ups zu erhalten.
Rund zehn Prozent aller deutschen Start-up-Unternehmen seien in Niedersachsen ansässig, so Lies. Ihm gehe es darum, kluge Köpfe in Niedersachsen nicht zu verlieren, erklärte der SPD-Politiker.
bjl
In Niedersachsen soll ein Testring für selbstfahrende Autos entstehen, der auch durch Hildesheim gehen soll. Geplant sei ein Strecke von bis zu 280 km Länge auf den Autobahnen 2, 7 und 39, bestätigte das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Auch Teile der B243 im Raum Hildesheim und die B1 im Stadtgebiet sollen integriert werden.
Die Strecken sollen schrittweise bis 2018 mit der erforderlichen Technik ausgerüstet werden, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Der Testbetrieb soll 2019 beginnen. Das Land Niedersachsen erwarte Kosten in Höhe von rund fünf Millionen Euro für den Ausbau des Testfeldes. Das Wirtschaftsministerium will die Hälfte davon finanzieren, der Rest kommt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig. Unternehmen, die auf der Strecke ihre Fahrzeuge testen wollen, müssen dann Gebühren dafür zahlen.
bjl/fx
In der Nacht von Sonntag auf Montag sind bisher unbekannte Diebe in das Schulgebäude der St. Ansgar Schule in der Wiesenstraße eingebrochen.
Laut Polizeibericht ereignete sich der Einbruch zwischen 19:30 Uhr abends und 7:15 Uhr morgens. Die Täter brachen ein Fenster auf und gelangten so über einen Büroraum in weitere Räumlichkeiten. Sie erbeuteten ein Saxophon im Wert von etwa 2.000 Euro und rund 200 Euro in Bar aus einer Wechselgeldkasse der Schule.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Psychologen der Universität Osnabrück wollen untersuchen, welche Auswirkungen es hat, wenn Menschen für die Rechte anderer demonstrieren. Wenn etwa Männer für die Rechte von Frauen oder Deutsche für die Rechte von Flüchtlingen eintreten, könne das besonders erfolgreich oder eben gerade kontraproduktiv sein, erläuterte Professorin Julia Becker. Ebenso könne das Engagement von den Betroffenen selbst positiv oder negativ bewertet werden.
Zu Protesten aus Solidarität existierten in der Wissenschaft bisher keine verlässlichen Daten. Becker und ihr Team wollen die Rolle dieser solidarischen Unterstützer aus der Sicht von außenstehenden Beobachtern analysieren. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit 136.000 Euro.
pa
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...