Insgesamt 17 Frauen und Männer stehen am 15. Oktober im Gebiet des Landkreises Hildesheim für den Landtag zur Wahl. Das gab jetzt die erste Kreisrätin Evelin Wißmann als Wahlleiterin bekannt. Nur ein Wahlvorschlag wurde abgelehnt: AfD-Kandidat Joachim Sauermann hatte für den Wahlkreis 22 (Sarstedt Bad Salzdetfurth) nicht genug Unterstützungstimmen eingereicht.
Im Wahlkreis 21 (Hildesheim) treten eine Bewerberin und fünf Bewerber um die Erststimmen der Wahlberechtigten an, im Wahlkreis 22 eine Bewerberin und vier Bewerber, und im Wahlkreis 23 (Alfeld) sechs Bewerber.
Wißmann sagte weiter, das jetzt der Druck der Stimmzettel beginne – diese würden aber nicht mehr vor der Bundestagswahl an die Gemeinden geliefert. Deshalb gebe es auch erst danach die Unterlagen für die Briefwahl.
Die vollständige Auflistung der Wahlkreise inkl. Bewerber:
Wahlkreis 21 (Hildesheim):
Laura Rebuschat (CDU)
Bernd Lynack (SPD)
Ekkehard Domning (Grüne)
Oliver Carstens (FDP)
Gerhard Roth (Die Linke)
Ralf Kriesinger (AfD)
Wahlkreis 22 (Sarstedt / Bad Salzdetfurth):
Falk-Olaf Hoppe aus Holle (CDU)
Markus Brinkmann aus Sarstedt (SPD)
Nina-Susann Lipecki aus Harsum (Grüne)
Joachim Algermissen aus Harsum (FDP)
Heinz-Dieter Fehlig aus Diekholzen (Die Linke)
Wahlkreis 23 (Alfeld)
Klaus Krumfuß aus Duingen (CDU)
Volker Senftleben aus Eime (SPD)
Dr. Holger Schütte aus Sibbesse (Grüne)
Marcel Munzel aus Alfeld (FDP)
Lars Leopold aus Eime (Die Linke)
Uwe Milte aus Eime (AfD)
fx
Hildesheims Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 nimmt konkretere Form an:
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, steht jetzt die Lenkungsgruppe für den Bewerbungsprozess. Die Gruppe sei für die grundlegende Willensbildung im Bewerbungsprozess zuständig, heißt es. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Olaf Levonen und der Bürgermeister der gemeinde Algermissen Wolfgang Mögerle werden dem Gremium vorstehen.
Die Zusammensetzung des Gremiums muss vom Stadtrat in dessen Sitzung am nächsten Montag bestätigt werden. Im Oktober soll dann die konstituierende Sitzung der Lenkungsgruppe stattfinden.
kk
Bis zum 15. Oktober können dem Präventionsrat Personen vorgeschlagen werden, die selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert oder aufgeklärt werden konnte. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird der Preisträgerin oder dem Preisträger am 13. Dezember im Rathaus eine Skulptur und einen Geldpreis von 500 Euro überreichen. Der Hildesheimer Preis für Zivilcourage wurde erstmals 1999 vergeben. Vorschläge können bei der Polizei oder unter www.praeventionsrat-hildesheim.de eingereicht werden.
cw
Das Busunternehmen Rizor hat einen Insolvenzantrag gestellt. Laut Mitteilung solle das Gesamtunternehmen restrukturiert werden. Geschäftsführer Rüdiger Otto ist zuversichtlich, eine zukunftsträchtige Lösung zu finden. Für die kommenden drei Monate seien die Gehälter der 185 Mitarbeiter gesichert. Der Betrieb gehe uneingeschränkt weiter. Rizor unterhält im Kreis Hildesheim 15 Schulbusse und ist auch in der Region Hannover und Salzgitter tätig.
sk
Kurz vor der Maisernte erwarten die Landwirte gute Erträge in Niedersachsen. Wie der Bauernverband Landvolk mitteilt, habe der viele Niederschlag dafür gesorgt.In Niedersachsen wurde auf rund 568.000 Hektar Mais angebaut. Das entspricht ungefähr dem Vorjahreswert.
Bundesweit ist die Anbaufläche um 1,5 Prozent auf 2,5 Millionen Hektar zurückgegangen und beträgt etwa 15 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen. Der Rückgang erklärt sich mit der guten Vorjahresernte und den daraus bestehenden Lagerbeständen.
kk
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...
Mit einer Niederlage hat Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim die Tabellenführung an Atlas Delmenhorst abgegeben. Das Team von Trainer Ridha Kitar verlor heute im eigenen Stadion 0:1 gegen den SC...
Mehrere hundert Menschen haben heute der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht. An der zentralen Gedenkfeier am Mahnmal Lappenberg sagte Rabbiner Jona Simon als einer der Redner, dass das...
Die laufenden Bauarbeiten auf der Kreisstraße zwischen Imsen und Wispenstein dauern zwei Wochen länger als ursprünglich geplant. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sollen sie nun...
Die Polizei hat für den gestrigen Samstag drei Fahrten unter Alkoholeinfluss gemeldet. So wurde laut Bericht am frühen Morgen gegen 4:35 Uhr ein 47 Jahre alter Mann in der Breslauer Straße in...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Viertelfinal-Spiel im Zoi DVV-Pokal klar gewonnen. Das Team schlug gestern Abend auswärts den Zweitligisten PSV Neustrelitz 3:0 (25:15, 25:20, 25:15...
An der Kreuzung der Kardinal-Bertram-Straße zur Schützenallee/Kaiserstraße/B1 vor der Arneken Galerie wird in der neuen Woche die temporär eingerichtete zweite Linksabbiegerspur auf die...
Gestern Mittag hat es zwei schwere Zwischenfälle auf der B 3 und der A 7 gegeben. Laut Polizeibericht kam zunächst gegen 12:30 Uhr auf der B 3 zwischen Alfeld und Delligsen ein 21 Jahre alter...
Für die beiden regionalen Handball-Drittligisten hat es dieses Wochenende einen Sieg und eine Niederlage gegeben. Zunächst verloren die Sportfreunde Söhre ihr Auswärtsspiel gegen den SV...