Im Sanierungsgebiet Stadtfeld startet jetzt die Bürgerbeteiligung. Wie die Organisatoren mitteilen, soll es am morgigen Donnerstagabend eine offene „Stadtteilwerkstatt“ geben. Dort können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen einbringen. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde in der Von-Thünen-Straße 1.
Das Sanierungsgebiet im Stadtfeld umfasst einen großen Bereich entlang der Triftäckerstraße. Dafür können Fördergelder aus dem Programm „Soziale Stadt“ eingeworben werden. Wichtig dabei ist eine möglichst enge Beteiligung der dortigen Anwohnerschaft. Bei der Vorstellung des Projekts wurde als mögliches Ziel genannt, ein neues Zentrum für den Stadtteil zu schaffen.
fx
Die Organisatoren des Prosanova-Festivals haben eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um Geld für eine Sonderausgabe der Zeitschrift Bella Triste zu sammeln. Sie soll Texte aus dem und rund um das Festival versammeln - sowohl von teilnehmenden Autorinnen und Autoren als auch von Schülerinnen und Schülern, die an Workshops zum Festival teilgenommen haben. Die Adresse der Kampagne ist www.startnext.com/pnsonderausgabe.
Das Prosanova-Festival für junge, deutschsprachige Literatur findet ab dem 8. Juni am Bischofskamp in der Hildesheimer Nordstadt statt. 58 Autorinnen und Autoren werden dabei auftreten, dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.
fx
Aus Anlass des Tages der Diakonin 2017 laden verschiedene katholische Organisationen heute Abend zu einem Agape-Gottesdienst unter dem Schwerpunktthema „Diakonat: Ein Amt mit Zukunft – auch für Frauen“ ein. Er findet ab 17 Uhr bei St. Joseph in der Marienburger Straße in Hildesheim statt.
Der Gottesdienst solle ein Zeichen setzen, um die Notwendigkeit eines partnerschaftlichen Zusammenwirkens von Männern und Frauen in der katholischen Kirche stärker in den Fokus zu rücken, heißt es in einer Mitteilung.
bjl/fx
Das Kultusministerium will mit einem überarbeiteten Flyer mehr Menschen für den Beruf des Lehrers oder der Lehrerin interessieren. Unter dem Titel „Gute Lehrkräfte braucht das Land. Ein Studium mit Perspektiven“ sind darin Informationen zu den Einstellungsperspektiven an den allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Grundlegendes enthalten.
Ministerin Frauke Heiligenstadt sagte, Niedersachen und auch die anderen Bundesländer hätten zur Zeit einen sehr hohen Bedarf an Lehrkräften – und das werde absehbar auch so bleiben. Ein Lehramtsstudium sei deshalb eine Entscheidung für einen Beruf mit Zukunft. In einigen Fächern sei der Bedarf besonders groß – so etwa für Grundschullehrerinnen und -lehrer mit den Fächern Musik oder Sport. Die Uni Hildesheim ist in Niedersachsen ein großer Standort für die Lehrerausbildung für Grund, Haupt- und Realschulen.
fx
Der Zentralrat der Muslime mahnt die etablierten Parteien in Deutschland, nicht antidemokratische oder antimuslimische Standpunkte der AfD zu übernehmen. Der Vorsitzende Aiman Mazyek sagte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, der Ausgang des türkischen Verfassungsreferendums habe diese Entwicklung in der Politik noch verschärft.
Jetzt würden Dinge gesagt, die so auch von der AfD kommen könnten, etwa Forderungen nach einem speziellen Bekenntnis der Deutsch-Türken zum Grundgesetz. Dieses sehe nicht vor, dass sich Doppelstaatler oder hier geborene deutsche Muslime ausdrücklich zur Verfassung bekennen müssten. Es stelle sich die Frage, warum nun ausgerechnet bei Deutsch-Türken jetzt „Gesinnungsschnüffelei“ betrieben werde. Auch immer mehr Deutschen missfalle offenkundig leider die freiheitliche Demokratie, man würde sie aber deshalb kaum außer Landes deportieren wollen.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...