Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Heimspiel in der Fußball-Regionalliga gegen den Tabellenführer SV Meppen mit 2:3 verloren. Dabei ging Meppen zunächst bis zur 49. Minute 0:3 in Führung. Sieben Minuten später schoss dann Dominic Hartmann das erste VfV-Tor, und Tim Franke traf in der 81. Minute zum 2:3-Anschluss. Die letzten Spielminuten fanden fast ausschließlich in der Meppener Hälfte statt, es fiel jedoch kein weiteres Tor.
Meppen ist damit der Meisterschaft erneut nähergerückt, während der VfV auf dem 13. Tabellenplatz weiter nur zwei Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen hat. Sieben Partien stehen in der Saison noch an, nächste Gegner sind jeweils auswärts am Mittwoch der derzeit punktgleiche Lüneburger SK Hansa und am Sonntag der Tabellenzweite ETSV Weiche Flensburg.
fx
Korrektur 12 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung fehlte das Nachholspiel gegen Lüneburg am Mittwoch.
Eine neue Internetseite zeigt ab sofort die Projekte in Niedersachsen, die mit EU-Mitteln gefördert werden. Wie die Landesregierung mitteilt, soll dieser "Projektatlas" das Wirken der EU im Land besser sichtbar machen. Die mehr als 5.000 Einträge sind nach Fördertöpfen, Regionen und Förderbereichen sortiert, dazu gibt es einen regelmäßigen Newsletter und einen Veranstaltungskalender.
Die Adresse der neuen Seite ist www.europa-fuer-niedersachsen.de. Außerhalb des Internets ist für dieses Jahr eine Wanderausstellung geplant, die innovative Projekte aus den Regionen des Landes vorstellt.
fx
Ein verschwundener Rasenmäher-Roboter hat am Karfreitag für einen Polizeieinsatz gesorgt. Laut Meldung war die Maschine nach dem Mähen einer frei zugänglichen Fläche in Lamspringe nicht zu seinem Eigentümer zurückgekehrt, sondern meldete sich per GPS-Ortung aus Woltershausen. Der Besitzer vermutete einen Diebstahl des rund 2.500 Euro teuren Geräts und rief die Polizei.
Eine Streife fand daraufhin den Roboter im Garten eines Hauses. Wie sich herausstellte, hatte ihn die Tochter der dort wohnenden Familie für ein herumliegendes Spielgerät gehalten, mit dem man im Garten umherfahren könne. Der Rasenmäher wurde daraufhin seinem Eigentümer zurückgegeben.
fx
Die Landesregierung fördert zahlreiche Entwicklungs-Projekte im Landkreis Hildesheim mit über zwei Millionen Euro. Das teilen die SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann und Bernd Lynack mit. Demnach habe das Amt für regionale Landesentwicklung die Projekte genehmigt und werde voraussichtlich nächste Woche die zugehörigen Förderbescheide versenden.
Unter den Förderungen sind unter anderem die Außenanlagen des Rathauses in Algermissen, der Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in Bönnien, ein Anbau für den Jugendtreff in Harsum und der Platz am ehemaligen Ratskeller in Eime. Außerdem wird in vielen Gemeinden der Wegebau gefördert.
fx
Der Deutschsprachige Islamkreis (DIK) war bereits länger im Visier von Ermittlern des niedersächsischen Landeskriminalamtes (LKA).
Wie der NDR berichtet, strebten Ermittler bereits im Herbst 2015 eine groß angelegte Personenkontrolle im Umfeld der DIK-Moschee an. Diese wurde aber vom Innenministerium in Hannover nicht genehmigt. Nach Informationen die der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vorliegen, hatte das LKA bereits zu dem Zeitpunkt "Anhaltspunkte zu islamistisch-terroristischen Strukturen".
Laut Innenministerium war die Aktion wegen einer generellen rot-grünen Ablehnung von Moscheekontrollen nicht genehmigt worden. Bereits unter der schwarz-gelben Vorgängerregierung habe es nach Kritik an Moscheekontrollen 2010 einen Erlass gegeben, dass solche Aktionen genehmigt werden müssen. Erlaubt würden diese seitdem nur, wenn dadurch "weitere unverzichtbare Erkenntnisse" erlangt werden.
Im Hildesheimer Fall habe das LKA die Aktion angesichts der schon länger laufenden Observierung der Moschee nicht weiter verfolgt, heißt es.
bjl
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...