Die 36 reichsten Deutschen haben zusammen so viel Eigentum wie die ärmere Hälfte der Gesamtbevölkerung. Das berichtet das Hilfswerk Oxfam in einem Bericht zum Weltwirtschaftsforum in schweizerischen Davos. Die Lage weltweit sei noch dramatischer: Hier besitzen die reichsten acht Männer mehr Eigentum als die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler (SPD), bezeichnete den Bericht als alarmierend. Millionen Menschen hungerten weltweit, obwohl genug produziert werde, um sie zu ernähren. Dieses Verteilungsproblem sei und bleibe ein Skandal. Eine weitere Verschärfung dieser Ungleichheit sei Auslöser für zahlreiche Konflikte und untergrabe die politische Stabilität. Kofler forderte die Bundesregierung auf, sich mehr für fairen Handel, Steuergerechtigkeit und Arbeitnehmerrechte einzusetzen.
fx
Der Hildesheimer SPD-Stadtverband ist für eine Umbenennung des Hindenburg-Platzes. Laut Mitteilung habe man sich in der letzten Sitzung mit dem Thema befasst. Nach einer regen Diskussion habe der gesamte Vorstand sich für einen Antrag auf Umbenennung ausgesprochen. Der Fraktionsvorsitzende im Rat, Bernd Lynack, solle nun solch einen Antrag in den Rat einbringen. Bei der Wahl eines anderen Namens solle es eine Bürgerbeteiligung geben.
Die Umbenennung des Hindenburg-Platzes wird seit einigen Monaten wieder intensiver diskutiert. Ursprünglich hieß es, dafür sei der Ortsrat Stadtmitte-Neustadt zuständig. Eine Überprüfung ergab aber, dass ein Teil des Platzes dem Ortsrat Oststadt zugeordnet ist – und damit wechselt die Zuständigkeit für die Namensgebung in den Stadtrat.
fx
Das Landesmuseum in Hannover plant für dieses Jahr sechs neue Ausstellungen. Wie die Direktorin Dr. Katja Lembke sagte, gehe es unter anderem um die Themen Einwanderungspolitik, die Rückkehr des Wolfes und die Darstellung des Alters in der Kunst. Den Anfang mache dabei eine Schau namens „Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900“. Corinth ist ein deutscher Vertreter der impressionistischen Malerei.
Anfang April startet dann die Ausstellung „Immer bunter. Einwanderungsland Deutschland“ über die Geschichte der Gastarbeiter- und Einwanderungspolitik. Dabei wird unter anderem ein 18 Meter langes Boot ausgestellt, mit dem Flüchtlinge über das Mittelmeer gefahren sind. Für diese Ausstellung sucht das Museum derzeit Menschen mit Migrationshintergrund, die sich mit ihren eigenen Geschichten einbringen wollen.
Eine weitere Schau beginnt dann Mitte Mai unter dem Motto "Der Wolf. Ein Wildtier kehrt zurück."
fx
Der Hildesheimer Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat 2016 beim Neujahrsempfang der Stadt heute im Rathaus als schwieriges Jahr bezeichnet, in dem aber viel für die Stadt erreicht wurde. Er nannte dabei etwa den umgestalteten Bahnhofsvorplatz, der durch das jetzt entstehende Hotel noch weiter aufgewertet werde. Außerdem erwähnte Meyer die Rettung des Stadtverkehrs, Investitionen in Kitas und Schulen sowie die starke Nachfrage nach Flächen in den Gewerbegebieten, was zu neuen Arbeitsplätzen führe. Es sei ein Riesenerfolg für Hildesheim, dass der Ausbau des Stichkanals nun beschlossen ist, und der dritte Autobahnanschluss werde weiteres Potential freilegen und mehr Wohlstand in der Region generieren.
Viele Aufgaben und Herausforderungen des letzen Jahres bestünden weiter, darunter die Integration von geflüchteten Menschen oder die Überlegungen um eine Bewerbung Hildesheims als europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2025. Großereignisse in diesem Jahr seien unter anderem das 40-jährige Jubiläum der Partnerschaften mit Gelendzhik und Angoulême, die Special Olympics ab Ende August und der 650. Geburtstag der Schützengesellschaft von 1367 mit verschiedenen Veranstaltungen.
fx
Die Politik will stärker gegen Hass-Kommentare im Internet vorgehen. Medienberichten zufolge haben sich Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) entsprechend verständigt. So müssten Unternehmen wie Facebook und Twitter künftig leicht zugängliche Beschwerdestellen vorhalten und binnen 24 Stunden auf Eingaben reagieren. Geschehe dies nicht, drohten ihnen empfindliche Strafzahlungen. In den kommenden Wochen würde außerdem ausgewertet, ob und wie schnell strafbare Inhalte gelöscht würden. Wenn dies zu wenig passiere, müsse man dringend rechtliche Konsequenzen ziehen.
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hatte im Vorfeld ein Mindeststrafmaß für Hasskommentare gefordert. Dies nehme Staatsanwaltschaften und Richtern die Möglichkeit, Strafverfahren wegen vermeintlicher Unerheblichkeit von vornherein niederzuschlagen. Was Politiker an Verleumdungen, Beschimpfungen und unmittelbarer Gewaltandrohung erlebten, sei in keiner Weise hinnehmbar, so Lammert. Besonders empörend sei, dass solche Aktivitäten regelmäßig folgenlos bleiben - selbst wenn der Absender namentlich bekannt sei.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...