Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den islamistischen Prediger Abu Walaa erhoben. Wie der Focus Online berichtet, müsse sich der 33-Jährige mit vier Anhängern ab dem 19. September vor dem Oberlandesgericht Celle verantworten. Abu Walaa war im vergangenen November in Bad Salzdetfurth von der Polizei festgenommen worden und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Dem aus dem Irak stammenden Prediger wird unter anderem Unterstützung des IS und Anwerbung von IS-Rekruten vorgeworfen. Abu Walaa bestreitet die Vorwürfe.
sk
Das Land Niedersachsen will schon zum kommenden Schuljahr die Vollverschleierung von Schülerinnen im Unterricht verbieten. Ein Sprecher des Kultusministeriums sagte, der Landtag solle möglichst noch im August über eine entsprechende Änderung des Schulgesetzes abstimmen. Die Gesetzesnovelle solle dann rückwirkend zum Beginn des neuen Schuljahres in Kraft treten – es beginnt bereits am 3. August.
Das Land reagiert damit auf mehrere Fälle, die letztes Jahr publik geworden sind - insbesondere den eines muslimischen Mädchens aus der Nähe von Osnabrück, das über Jahre vollverschleiert zum Unterricht gekommen war. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte daraufhin ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches am Ende die Gesetzesänderung empfahl.
fx
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) hat die von der EU geplante Zulassungsverlängerung für das Pflanzengift Glyphosat scharf kritisiert. Er sagte, die Befürworter dieser Verlängerung hätten „massive Zweifel“ an der Unbedenklichkeit des Mittels nicht ausräumen können. Die EU-Kommission schlägt die weitere Zulassung um zehn Jahre vor – die Entscheidung darüber fällen die Mitgliedstaaten.
Wenzel sagte weiter, es sei unstrittig, dass das vor allem in der Landwirtschaft eingesetzte Glyphosat für Wasser-Lebewesen eine langanhaltende giftige Wirkung habe. Auch beeinträchtige das Gift die Artenvielfalt nachhaltig. Der Weltgesundheitsorganisation zufolge stehe Glyphosat außerdem im Verdacht, Krebs auszulösen. Er hoffe darauf, dass sich die Mitgliedstaaten der EU gegen eine erneute Zulassung entschieden, so der Minister.
fx
Die Vorbereitungen für das Olympiacamp 2017 gehen in die letzte Runde. Bevor es am 24. Juli seine Pforten öffne, bleibe noch viel zu tun, sagte Organisatorin Claudia Leyder im Tonkuhle Gespräch. Im Vorfeld gelte es, Sponsoren und geeignete Orte zu finden, sowie Nutzungsbedingungen und den Lärmschutz zu klären. Beschwere sich nur ein Anwohner, gefährde das das gesamte Unternehmen, so Leyder.
Fast 630 Kinder seien dieses Jahr dabei, 50 mehr als im Vorjahr. Sie können aus 22 Sportarten wählen. Neu dabei seien dieses Jahr Fechten und Segeln.
Für den reibungslosen Ablauf sorgen nächste Woche 290 Helfer. Obwohl das Olympiacamp dieses Jahr bereits zum 15ten Mal stattfindet, sei keine große Jubiläumsfeier geplant, so Leyder weiter. Man wolle sich auf die Kinder konzentrieren.
sk
Das Land Niedersachsen sieht sich auf die erwarteten stark steigenden Schülerzahlen gut vorbereitet. Das Kultusministerium verwies dabei auf bereits getätigte und noch geplante Investitionen.
Die rot-grüne Landesregierung habe den Bildungsetat auf sechs Milliarden Euro erhöht, und die Zahl der Lehrerstellen an Berufs- und allgemeinbildenden Schulen sei von 70.300 im Jahr 2012 auf aktuell 72.000 aufgestockt worden. Es habe in Niedersachsen nie mehr Stellen für Lehrerinnen und Lehrer gegeben, und auch der Quereinstieg in den Lehrerberuf sei vereinfacht worden. Es sei aber bundesweit eine Herausforderung, ausreichend Bewerber zu finden.
Das Ministerium reagierte damit auf eine neue Bertelsmann-Studie, die vor einem dramatischen Engpass bei Lehrern und Gebäuden warnt. Die Opposition im Landtag und auch Lehrerverbände sehen deshalb Handlungsbedarf.
fx
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...
Nach dem erfolgreichen Achtelfinale im DVV-Pokal am Wochenende steht nun der Viertelfinal-Gegner für den Volleyball-Bundesligisten Helios Grizzlys Giesen fest. Das Team trifft am 26. November in der...
In der Danziger Straße in Himmelsthür werden ab dieser Woche an der Hausnummer 48 die Kanalanschlüsse repariert. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird deshalb die dortige Fahrbahn für...
In Bockenem wird ab diesem Mittwoch ein Teil der Ortshäuser Straße für eine Fahrbahnsanierung gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Auftrag des Landkreises mitteilt, geht es...
Einbrecher haben am Freitagabend und Samstagnachmittag zwei Einfamilienhäuser und eine Wohnung in Ochtersum und am Moritzberg heimgesucht. Wie die Polizei mitteilt, werden mögliche Zusammenhänge der...
Auf den Hildesheimer Marktplatz steht seit heute Morgen die Weihnachtstanne für dieses Jahr. Wie das Marketing mitteilt, kommt der rund zehn Meter hohe Baum aus dem Garten der Familie Hostmann in...
Am Wochenende hat es wieder einen Diebstahl von Ladekabeln für E-Autos gegeben. Wie die Elzer Polizei mitteilt, wurden zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag die Ladesäulen-Kabel auf dem...
Radio Tonkuhle ist einer von vier Empfängern des diesjährigen Preises #besondersInklusionsfreudig der Lebenshilfe Hildesheim. Dieser Preis wird an Institutionen vergeben, die sich Menschen mit...
Das Bistum beginnt demnächst mit einem über mehrere Jahre angelegten Bauvorhaben an seinen drei weiterführenden Schulen in der Nähe des Hildesheimer Doms. Dabei stehe das Gymnasium...