Niedersachsen will mit insgesamt vier Millionen Euro Beteiligungskapital Start-ups im Land finanziell unterstützen.
So könne das Land Beteiligungen an etwa 20 jungen Firmen in der frühen Wachstumsphase erwerben, die dann mit dem Geld arbeiten könnten, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Nach einer Laufzeit von etwa sieben bis zehn Jahren wolle man die Beteiligungen im besten Fall mit Gewinn verkaufen, um so Kapital für weitere Start-ups zu erhalten.
Rund zehn Prozent aller deutschen Start-up-Unternehmen seien in Niedersachsen ansässig, so Lies. Ihm gehe es darum, kluge Köpfe in Niedersachsen nicht zu verlieren, erklärte der SPD-Politiker.
bjl
In Niedersachsen soll ein Testring für selbstfahrende Autos entstehen, der auch durch Hildesheim gehen soll. Geplant sei ein Strecke von bis zu 280 km Länge auf den Autobahnen 2, 7 und 39, bestätigte das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Auch Teile der B243 im Raum Hildesheim und die B1 im Stadtgebiet sollen integriert werden.
Die Strecken sollen schrittweise bis 2018 mit der erforderlichen Technik ausgerüstet werden, so Wirtschaftsminister Olaf Lies. Der Testbetrieb soll 2019 beginnen. Das Land Niedersachsen erwarte Kosten in Höhe von rund fünf Millionen Euro für den Ausbau des Testfeldes. Das Wirtschaftsministerium will die Hälfte davon finanzieren, der Rest kommt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig. Unternehmen, die auf der Strecke ihre Fahrzeuge testen wollen, müssen dann Gebühren dafür zahlen.
bjl/fx
In der Nacht von Sonntag auf Montag sind bisher unbekannte Diebe in das Schulgebäude der St. Ansgar Schule in der Wiesenstraße eingebrochen.
Laut Polizeibericht ereignete sich der Einbruch zwischen 19:30 Uhr abends und 7:15 Uhr morgens. Die Täter brachen ein Fenster auf und gelangten so über einen Büroraum in weitere Räumlichkeiten. Sie erbeuteten ein Saxophon im Wert von etwa 2.000 Euro und rund 200 Euro in Bar aus einer Wechselgeldkasse der Schule.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Psychologen der Universität Osnabrück wollen untersuchen, welche Auswirkungen es hat, wenn Menschen für die Rechte anderer demonstrieren. Wenn etwa Männer für die Rechte von Frauen oder Deutsche für die Rechte von Flüchtlingen eintreten, könne das besonders erfolgreich oder eben gerade kontraproduktiv sein, erläuterte Professorin Julia Becker. Ebenso könne das Engagement von den Betroffenen selbst positiv oder negativ bewertet werden.
Zu Protesten aus Solidarität existierten in der Wissenschaft bisher keine verlässlichen Daten. Becker und ihr Team wollen die Rolle dieser solidarischen Unterstützer aus der Sicht von außenstehenden Beobachtern analysieren. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit 136.000 Euro.
pa
Das Theater für Niedersachsen (TfN) sucht für die nächste Musiktheaterproduktion „Doktor Faust“ schnellstmöglich junge, männliche Statisten mit einer sportlichen Figur. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, finden die Proben in der Regel in der Zeit von 10 bis 14 Uhr oder von 18 bis 22 Uhr im Großen Haus Hildesheim statt. Für die Proben und Vorstellungen gibt es eine Aufwandsentschädigung. Interessierte können sich bei der Leiterin der Statisterie, Mareike Zils, unter
kk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...