In genau einer Woche startet der Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist am nächsten Donnerstag um 17 Uhr die offizielle Eröffnung am dem Markplatz. Bis zum 27. Dezember sollen dann rund 60 Marktstände auf dem Marktplatz, dem Platz An der Lilie und in der angrenzenden Fußgängerzone festliche Stimmung verbreiten. Der Markt ist in der Regel täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Aufbau beginnt bereits am kommenden Montag. Zentrales Element des Markts ist wieder eine etwa 10 Meter hohe Tanne vor dem Rathaus.
Rund um den Markt sind weitere Aktionen geplant, darunter Adventsausstellungen in der Rathaushalle, ein Wunschzettelversand an den Weihnachtsmann in Himmelsthür oder spezielle Kostümführungen. Das komplette Programm gibt es im Internet auf der Seite hildesheimer-weihnachtsmarkt.de.
fx
Fallendes Laub wird gerade bei Nässe auf den Straßen und Gehwegen zur Rutschfalle. Die Stadt Hildesheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, das Hauseigentümerinnen und -eigentümer dazu verpflichtet sind, den Gehweg vor ihren Grundstücken frei zu halten. Laub sollte dabei in die grüne Tonne oder auf einen Komposthaufen entsorgt werden. Alternativ könne man beim ZAH oder direkt am Müllwagen grüne Säcke kaufen. Es ist dagegen verboten, das Laub in die Gosse zu fegen, so die Stadt. Dies könne zu Verstopfungen in den Gullys führen, die dann aufwendig gereinigt werden müssten.
fx
Der 35. „Tag der Niedersachsen“ findet im September nächsten Jahres in Wolfsburg statt. Das gab Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach dem Entschluss der Landesregierung bekannt. Wolfsburg ist damit nach 1983 und 2005 zum dritten Mal die Ausrichterstadt.
Der „Tag der Niedersachsen“ findet alle zwei Jahre statt – zuletzt war 2015 Hildesheim der Austragungsort, aus Anlass des Stadtjubiläums 1.200. Der Tag soll vor allem eine Bühne für das Ehrenamt sein – er wird jeweils anteilig vom Land und der Ausrichterstadt organisiert und finanziert.
fx
Der Verkauf von Dauerkarten für die Drittliga-Handball-Heimspiele von Eintracht Hildesheim endet in Kürze. Wie der Verein mitteilt, sei die Nachfrage nach Tickets groß - im Schnitt seien bei den Heimspielen bei allen Partien mehr als 1.500 Zuschauer in der Halle. Die guten Plätze würden deshalb immer knapper. Die Dauerkarten seien jetzt noch bis zur Partie gegen den HC Elbflorenz am 20. November erhältlich, danach gebe es Heimspielkarten nur noch im Einzelverkauf.
fx
In Peine ist ein erster Fall der Geflügelpest aufgetreten. Wie das Landwirtschaftsministerium mitteilt, hat ein Labor in einer verendeten Wildente den Erreger H5N8 festgestellt.
Die Ente war am Eixer See im Nordwesten der Stadt gefunden worden. Rund um den Fundort wird nun ein Sperrbezirk im Radius von drei Kilometern sowie eine Beobachtungszone mit einem Radius von zehn Kilometern eingerichtet. Den Angaben nach soll es im Sperrbezirk etwa 50 Geflügel-Betriebe mit etwa 1.600 Tieren geben, und in der Beobachtungszone ungefähr 360 Betriebe mit 120.000 Tieren. Der Landkreis wird nun auch eine allgemeine Stallpflicht erlassen.
Beim Landkreis Hildesheim galt bisher eine Stallpflicht nur in bestimmten Bereichen. Die Veterinärärztin Dr. Wiebke Evers sagte gegenüber Tonkuhle, dass jetzt auch hier eine allgemeine Stallpflicht erlassen wird - sie gilt voraussichtlich ab morgen.
fx
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...