Die Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer hat das Ergebnis der Urwahl für die Bundestagswahl begrüßt. Die Spitzenkandidaten Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir seien ein Spitzenteam mit der nötigen Erfahrung und einer klaren Haltung in turbulenten Zeiten. Sie machten ein Angebot, das über die grüne Stammwählerschaft hinausgehe.
Auch das starke Abschneiden des schleswig-holsteinischen Umweltministers Robert Habeck, dessen Ergebnis nur knapp hinter dem Özdemirs lag, sei weit mehr als ein Achtungserfolg ist. Es zeige, dass die grüne Basis einen Kurs unterstütze, der auch die politische Mitte anspricht. Der Viertplatzierte Toni Hofreiter werde ebenfalls weiter eine wichtige Rolle spielen und bleibe das umweltpolitische Gesicht der Grünen.
Pothmer selbst hatte bereits vor Monaten angekündigt, nicht noch einmal für den Bundestag kandidieren zu wollen. Nach 25 Jahren hauptamtlicher Politik sei es Zeit, etwas Neues zu beginnen.
fx
Ein 19 Jahre alter Hildesheimer hat einem 20-jährigen Harsumer in der Nacht auf Samstag mit einer Softairpistole auf den Kopf geschlagen. Wie die Polizei meldet, war der Tat ein Streit mehrerer Personen in der Schuhstraße vorausgegangen, der sich zu einer Rangelei entwickelte. Dabei zog der Täter die Waffe aus der Jacke und schlug zu. Sein Opfer erlitt eine stark blutende Kopfplatzwunde und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der 19-Jährige flüchtete zunächst, wurde aber von der Polizei zuhause gestellt. Er räumte die Tat ein und musste die Waffe abgeben.
fx
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt in diesem Jahr sechs so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die Gefährte, die wie große Kinderwagen aussehen, bieten Platz für je sechs Kinder und haben einen Wert von je rund 3.000 Euro. Damit können z.B. KiTas mit Kindern einkaufen fahren oder Ausflüge machen.
Interessierte Kindertagesstätten, Kindergärten oder andere Einrichtungen können sich bis zum 20. Februar bewerben - weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vb-eg.de/kinderbus.
fx
Stadtverwaltungen, Polizei und Feuerwehren der Region warnen vor dem Betreten von Eisflächen. Das Eis ist auch nach mehreren Tagen mit Minusgraden nicht tragfähig, so dass Lebensgefahr bestehe, so etwa die Hildesheimer Stadtverwaltung. Für eine Freigabe müsse das Eis mindestens 15 Zentimeter dick sein, und dieser Wert werde deutlich verfehlt.
Auch die Polizei in Sarstadt weist gesondert darauf hin, dass gemäß der Stadtverordnung das Betreten der Eisflächen von öffentlichen Gewässern verboten ist: Gestern Nachmittag waren mehrere Personen auf einer Eisfläche am Teinkamp angetroffen worden.
fx
Nach den jüngst veröffentlichten Zahlen zur ungleichen Verteilung des Reichtums weltweit und auch in Deutschland hat die Landesarmutskonferenz in Niedersachsen die Wiedereinführung der Vermögenssteuer gefordert. Zudem müssten die Hartz-IV-Sätze um mindestens 25 Prozent erhöht werden, hieß es in Hannover. Die wachsende soziale Ungerechtigkeit in Deutschland nehme bedrohliche Ausmaße an, und ohne eine gerechtere Steuerpolitik bleibe eine nachhaltige Armutsbekämpfung wirkungslos.
Eine Untersuchung des Hilfswerks Oxfam hatte gezeigt, dass acht Milliardäre mehr Vermögen besitzen als die gesamte ärmere Hälfte der Weltbevölkerung. In Deutschland besitzen demnach 36 Milliardäre mit insgesamt 279 Milliarden Euro so viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Gesamtbevölkerung.
Martin Fischer von der Diakonie in Niedersachsen wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Vermögen der zehn reichsten Niedersachsen den Sozialhaushalt des Landes fast um das Doppelte übertreffe - gleichzeitig sei fast jeder sechste Niedersachse von Armut bedroht.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...