In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim gestern beim Tabellenschlusslicht SV Eichede eine 1:2-Niederlage kassiert. Eichede ging schon in der 9. Minute in Führung und verlängerte noch in der ersten Spielhälfte zum 2:0. VfV-Spieler Dominik Franke traf in 56. Minute zum 2:1-Endstand.
In der Tabelle haben die Hildesheimer damit eine Chance verpasst, sich aus dem unteren Drittel abzusetzen. Mit 27 Punkten liegt der VfV auf Platz 13 nur vier Punkte vor dem BSV Rehden auf dem ersten Abstiegsplatz. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion die zweite Mannschaft von Hannover 96.
fx
Bei einem Verkehrsunfall am Dammtor sind heute drei Menschen verletzt worden. Wie die Hildesheimer Polizei meldet, war ein Linienbus stadtauswärts unterwegs, als an der Kreuzung zur Johannisstraße eine Frau die Straße überqueren wollte. Der Busfahrer machte eine Vollbremsung, erfasste die 65-Jährige aber frontal. Sie wurde zu Boden geschleudert und erlitt nach bisherigen Informationen einen Armbruch, Prellungen und Schürfwunden.
Im Bus wurde durch die Vollbremsung eine 50 Jahre alte Frau zu Boden geworfen und erlitt eine Platzwunde am Kopf. Der Busfahrer stand nach dem Unfall unter Schock. Alle drei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Weiterer Sachschaden entstand nicht, der Pfaffenstieg und die Dammstraße wurden stadtauswärts vorübergehend gesperrt.
Der Polizei zufolge geben sowohl die Fußgängerin als auch der Busfahrer an, Grün gehabt zu haben. Deshalb werden Zeugen des Unfalls gesucht, sie können sich unter der Telefonnummer 939-115 bei der Polizei melden.
fx
In Hannover startet heute die diesjährige Messe CeBit. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto "d!conomy - no limits". Dies ist eine Zusammenführung der Worte „digital Economy“, also der digitalen Wirtschaft. Die Digitalbranche trifft sich bis Freitag in Hannover, Partnerland ist dieses Jahr Japan. Dessen Premierminister Shinzo Abe eröffnete gestern gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel offiziell die Ausstellung, bis Ende der Woche werden 200.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.
fx
Die Chancengerechtigkeit an deutschen Schulen hat sich laut einer aktuellen Studie bundesweit in den vergangenen Jahren verbessert. Das teilt die Bertelsmann Stiftung mit. Die Chancengerechtigkeit zeige sich vor allem im Ausbau der Ganztagsschulen. In Niedersachsen ist der Anteil der Schüler, die auf Ganztagsschulen gehen, der Stiftung zufolge kontinuierlich auf 43,8 Prozent im Schuljahr 2014/15 gestiegen.
Neben den Ganztagsschulen gilt in der Studie auch der Anteil an Schülern mit Förderbedarf, die eine reguläre Schule besuchen, als Gradmesser für die Chancengerechtigkeit. Dieser Inklusionsanteil lag laut Bertelsmann-Stiftung 2014/15 in Niedersachsen bei 31,4 Prozent.
pa
Eine Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas soll nur unter festen finanziellen Obergrenzen geschehen - das wollen mehrere Fraktionen im Rat und haben einen entsprechenden Antrag vorgelegt, der Montagabend im Kulturausschuss behandelt werden soll. Er wurde von SPD und Grünen erarbeitet, und die Unabhängigen, die Linken und FDP-Ratsfrau Julia Zink-Tänzer schlossen sich ihm an.
Kern des Antrags ist, den bestehenden Zukunftsvertrag mit dem Land zu sichern und dessen finanzielle Vorgaben für die Stadt weiterhin zu erfüllen. Deshalb soll der Anteil der Stadt für das dreijährige Bewerbungsverfahren auf 30.000 Euro pro Jahr begrenzt werden, was einem Fünftel der geschätzt erforderlichen Mittel entspricht. Falls der Titel "Kulturhauptstadt Europas" dann tatsächlich an Hildesheim vergeben wird, dürfe die Stadt für die Umsetzung maximal eine Million Euro einsetzen. Dies wären rund ein Zehntel der geschätzten Gesamtkosten, basierend auf den Erfahrungen anderer Städte wie Vilnius oder Maribor.
Der Antrag sieht weiter vor, insbesondere die Freie Kulturszene stärker einzubinden und einen Kulturentwicklungsplan für die gesamte Region zu erstellen, der auch über das Jahr 2025 hinaus nachhaltig wirken solle.
Der Kulturausschuss tagt am Montag ab 17:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, die endgültige Entscheidung fällt am 3. April der Rat.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...