Das Hildesheim Marketing hat die erste Festivalbroschüre für den Landkreis und die Stadt veröffentlicht. Darin geht es um die 15 größten und regelmäßig stattfindenden Kulturfestivals. Das Heft im DIN A-5 Format ist 20 Seiten stark. Die ersten 5.000 Exemplare liegen in der Tourist-info am Marktplatz und in der Arneken-Galerie aus, sowie an anderen Orten und Gemeinden im Landkreis. Im Internet ist sie unter dem Link www.hildesheim.de/prospekte als Download verfügbar.
kk
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat heute vor dem niedersächsischen Landtag vor einem wachsenden Antisemitismus gewarnt. Er sagte bei einer Rede, die Gesellschaft dürfe die Entwicklungen am rechten Rand nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gerade weil die NPD nicht verboten worden sei, seien jetzt der Staat und die Zivilgesellschaft gefordert, Antisemitismus und Rechtsextremismus zu bekämpfen. Auch Judenfeindlichkeit unter Muslimen müsse dabei thematisiert werden.
Schuster sprach im Rahmen der Reihe "Parlamentsleben", zu der er von Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) eingeladen worden war. In jüngster Zeit breite sich in der jüdischen Gemeinschaft ein Gefühl der Unsicherheit aus. Zwar stünden derzeit die Muslime stärker im Fokus. Sie müssten vielerlei Arten von Anfeindungen ertragen, was absolut inakzeptabel sei, so Schuster. Der Antisemitismus sei damit aber nicht verschwunden.
fx
Der Caritasverband für die Diözese Hildesheim bekommt einen neuen Direktor und Vorstandsvorsitzenden: Achim Eng tritt im Mai die Nachfolge von Dr. Hans-Jürgen Marcus an, der Ende letzten Jahres sein Amt niedergelegt hatte. Der 57 Jahre ist derzeit Ressortleiter für stationäre und teilstationäre Alten- und Jugendhilfe bei der Caritas in Fulda. Weitere Stationen seines Arbeitslebens und Studiums waren Kassel, Münster und Limburg.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht neue Bewerber für den Bundesfreiwilligendienst an Schulen. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, stehen für das kommende Schuljahr die Michelsenschule, das Gymnasium Himmelsthür, die Kooperative Gesamtschule Gronau und die Schiller-Oberschule in Sarstedt zur Wahl. An allen vier Schulen bieten sich den Freiwilligen Möglichkeiten der Mithilfe und Unterstützung in den unterschiedlichen Bereichen des Schulalltags. Weitere Informationen zu den beschriebenen Stellen erhalten Interessierte auf der Internetseite des Landkreises. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.
kk
Als Folge des Streits um Abtreibungen an einem Krankenhaus in Dannenberg ist jetzt der Chef der Klinik entlassen worden. Das teilte der Mutterkonzern Capio mit: Es hätten sich „unüberbrückbare Differenzen“ für eine weitere Zusammenarbeit ergeben. Der Verwaltungsdirektor hatte sich hinter seinen neuen Chefarzt der Gynäkologie gestellt, der in seiner Abteilung aus religiösen Gründen keine Schwangerschaftsabbrüche mehr zulassen wollte. Der Chefarzt werde die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen, hieß es weiter von Capio. In Sachen Abtreibungen könnten zwar einzelne Ärzte den Eingriff ablehnen, das Krankenhaus als Ganzes könne dieses Recht jedoch nicht für sich in Anspruch nehmen.
Abtreibungen sind in Deutschland illegal, aber straffrei, wenn sie in den ersten zwölf Wochen nach der Empfängnis erfolgen. Wenn es medizinische Gründe dafür gibt, oder nach einer Vergewaltigung, sind sie legal. In jedem Fall aber muss sich die Frau vorher bei einer anerkannten Stelle beraten lassen und danach eine dreitägige Bedenkfrist einhalten.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...