Eine Polizeistreife hat in der Nacht auf Samstag einen Mann reanimiert, der am Anschluss Hildesheim auf einem Grünstreifen neben der A7 lag. Laut Bericht hatte ein Autofahrer den Mann gegen 3:40 Uhr im Gras gesichtet. Die Streifenbesatzung fand den 21-Jährigen und stellte fest, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr atmete. Die Beamten begannen mit der Reanimation, und kurz vor dem Eintreffen des Rettungsdiensts kam er schließlich zu sich.
Der junge Mann, der einen stark alkoholisierten Eindruck machte und unkooperativ sowie verbal aggressiv war, wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Wie er an die Autobahn gelangt war, blieb damit unklar.
240819.fx
Ab morgen ist die Kreisstraße zwischen Feldbergen und Dingelbe für etwa drei Wochen gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, gilt dies vom Ortsausgang Feldbergen bis zur Einmündung in die Landesstraße 475 kurz vom Dingelber Ortseingang.
Im betroffenen Bereich würden Bauarbeiten am Fahrbahnrand durchgeführt. Der Verkehr werde solange ab Dingelbe über Bettrum und ab Feldbergen über Garbolzum umgeleitet.
240819.fx
Am Freitagabend haben Mitarbeiter eines Getränkemarkts in der Herbert-Quandt-Straße einen Überfall vereitelt. Wie die Polizei Hildesheim heute meldet, betraten zwei maskierte Täter gegen 19:55 Uhr den Markt. Sie hielten einem Mitarbeiter Schusswaffen vor und forderten Geld. Ein Kollege sah dies und war sich sicher, dass es keine scharfen Waffen waren. Der Mitarbeiter verweigerte die Herausgabe des Geldes und bewarf das Duo mit Flaschen, bis es die Flucht ergriff.
Außer den beiden Angestellten befanden sich zur Tatzeit noch zwei Kunden im Markt, Verletzte gab es nicht. Die Täter wurden trotz intensiver Fahndung nicht gefunden. Sie waren vermutlich jüngere Männer, einer etwa 1,70 Meter groß und der andere etwas kleiner. Sie waren dunkel gekleidet, und einer sprach mit wahrscheinlich türkischem oder arabischem Akzent. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240819.fx
Die CDU-Fraktion im Hildesheimer Kreistag hat von der Landesregierung ein Disziplinarverfahren gegen Landrat Bernd Lynack (SPD) gefordert. Ihr Vorsitzender Friedhelm Prior hat ein entsprechendes Schreiben an Innenministerin Daniela Behrens und in Kopie auch an Ministerpräsident Stephan Weil (beide SPD) geschickt. Darin heißt es, Lynack habe seine Dienstpflichten wiederholt und erheblich verletzt, und die CDU-Fraktion sehe sich in ihrer politischen Arbeit beeinträchtigt und unterdrückt. Prior bemängelt dabei u.a., dass Anfragen an die Kreisverwaltung nicht zeitnah beantwortet würden - und kritisiert die Landesregierung, bisher nicht auf Eingaben in der Sache reagiert zu haben.
Von der SPD- und Grün-geführten Mehrheitsgruppe heißt es in Reaktion, der Vorwurf der Beeinträchtigung und Unterdrückung verdrehe die tatsächlichen Verhältnisse im Kreistag. Allein die vielen Redebeiträge Priors, die einen großen Teil der jeweiligen Sitzungsdauer ausmachen würden, ließen keinen Zweifel daran, dass die Rechte auch der CDU-Fraktion vollumfänglich ausgeübt werden könnten. Die wiederholten Beschwerden gegenüber der Kommunalaufsicht und dem Innenministerium seien Ausdruck eines tiefen Misstrauens gegenüber der Kreisverwaltung und dem Landrat - dies werde auch aus der völlig überzogenen Anfragepraxis der CDU-Kreistagsfraktion deutlich, die in hohem Maße Zeit und Arbeitskraft binde.
Einer Untersuchung der Kreisverwaltung nach hat es zwischen November 2021 und diesem Juli 241 Anfragen an sie gegeben - 153 davon von der CDU.
Verändert 12:30 Uhr: Anpassung der Überschrift zur besseren Verständlichkeit
240819.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein erfolgreiches Test-Wochenende absolviert. In Stralsund spielte das Team über je zweimal zwanzig Minuten zunächst gegen die Jugendmannschaft der Füchse Berlin und gewann 24:22, und gegen den Gastgeber Stralsunder HV gelang ein 29:20.
Trainer Daniel Deutsch sagte, sein Team sei in der ersten Hälfte gegen die Füchse nur schwer ins Spiel gekommen, habe sich dann aber immens gesteiger. Gegen Stralsund dagegen sei man besser ins Spiel gekommen, habe aber dennoch bis zur Pause nur Unentschieden gespielt. Im zweiten Abschnitt habe sich die Eintracht dann noch gesteigert. Vieles von dem, was in den letzten Wochen trainiert wurde, habe geklappt - man habe aber auch gesehen, dass die Passgenauigkeit noch verbessert werden muss.
Das letzte Vorbereitungsspiel der Eintracht ist übermorgen bei der 2. Mannschaft des SC Magdeburg. Der erste Auftritt in der Volksbank Arena folgt am Sonntag mit dem Pokalspiel gegen den VfL Lübeck-Schwartau.
240819.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...