Ein Mann hat am späten Freitagnachmittag zwei 16 Jahre alte Mädchen sexuell belästigt. Wie die Polizei mitteilt, meldete die Mutter einer betroffenen den Vorfall etwa eine Stunde später. Demnach warteten die Beiden auf einer Rasenfläche neben der Bushaltestelle zwischen Arneken Galerie und Liebesgrund. Dort kam ein Schwarzafrikaner auf sie zu und fragte mehrfach, ob sie gemeinsam im Park spazierengehen wollten, was die jungen Frauen aber ablehnten. Schließlich öffnete er seine Hose und holte sein Geschlechtsteil heraus. Die Mädchen entfernten sich daraufhin, während der Mann sitzenblieb.
Er soll bis 1,80 Meter groß und 20-30 Jahre alt sein, mit sehr dunkler Hautfarbe und sehr kurzen Haaren. Um den rechten Mundwinkel herum und unter dem linken Auge hatte er eine gräuliche Pigmentstörung. Er trug eine hellrote Jacke, einen olivfarbenen Stoffgürtel und hellblaue Jeans, und sprach gebrochen Deutsch.
fx
Der Markt für Tageszeitungen in Deutschland hat sich weiter konzentriert. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die in der Fachzeitschrift „Media Perspektiven“ veröffentlicht wurde. Der Marktanteil der zehn größten Verlagsgruppen an der insgesamt verkauften Auflage lag im ersten Quartal diesen Jahres bei 59,8 Prozent und damit um 0,5 Prozentpunkte höher als in der letzten Studie im Jahr 2014. Die fünf auflagenstärksten Verlagsgruppen verkaufen demnach über 42 Prozent der Tagespresse in Deutschland. An der Spitze liegt weiterhin der Axel Springer-Konzern mit 14 Prozent aller Tageszeitungsexemplare.
Die Studie bemängelt auch, dass in Lokalredaktionen seit Jahren die Kosten "rigide gekürzt" würden. Viele Verlage hätten inzwischen einzelne Redaktionen aufgegeben. Die Lokalberichterstattung werde in solchen Fällen von Nachbarverlagen übernommen, was die eigene Berichterstattung ausdünne und Vielfalt auf dem Markt vernichte. Die Gründe für die angespannte Lage im Zeitungsmarkt seien vor allem der weiterhin nachlassende Werbeumsatz und die gleichfalls sinkende Gesamtauflage.
fx
Ein bewaffneter und maskierter Mann hat gestern abend die ARAL Tankstelle an der Marienburger Straße in Hildesheim überfallen. Wie die Polizei meldet, konnte er mit mehreren tausend Euro entkommen.
Dem Bericht zufolge hatte die 19 Jahre alte Angestellte um 21 Uhr gerade die Eingangstür wegen Betriebsschluss verschlossen, als der Mann plötzlich im Raum stand - offenbar war er durch eine rückwärtige Tür eingedrungen. Er bedrohte die junge Frau mit einer Schusswaffe, schlug ihr ins Gesicht und forderte die Herausgabe von Bargeld. Er verschwand daraufhin wiederum durch die Hintertür.
Eine Sofortfahndung der Polizei blieb ohne Ergebnis. Es wird jetzt nach Zeugen gesucht, die gegen 21 Uhr rund um die Tankstelle verdächtige Bewegungen beobachtet haben - so standen kurz nach Schließung noch Personen vor der Tür. Hinweise nimmt die Polizei
Hildesheim unter Telefon 05121 / 939 115 entgegen.
fx
Die Stadt Hildesheim weist auf eine Verwechslungsgefahr durch ein Anschreiben eines privaten Gewerbeservices hin. In den letzten Tagen hätten Gewerbetreibende und auch Bürgerinnen und Bürger vermehrt Post über eine angebliche Zentralisierung des Gewerbeverzeichnisses bekommen. Die Anschreiben erweckten mit dem Briefkopf „Hildesheim.Gewerbe-Meldung.de“ einen offiziellen Eindruck und enthielten ein zum Teil ausgefülltes Antwortschreiben.
Die Stadt weist daraufhin, dass es sich hier um ein kommerzielles Anschreiben eines privaten Anbieters handelt. Im Kleingedruckten sei zu lesen, das man durch die Unterschrift ein drei Jahre laufendes Paket kaufe, dass pro Jahr rund 350 Euro plus Umsatzsteuer koste.
fx
Zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag sind in Harsum fünf Autos aufgebrochen worden. So wurde laut Polizeibericht aus einem BMW am Alten Schießstand das Navigationsgerät entwendet. In der Straße Wiesenrain wurden zwei weitere PKW aufgebrochen, hier verschwanden zwei Musterkoffer, ein mobiles Navigationsgerät und eine Digitalkamera. Die letzten beiden Aufbrüche waren in der Westerfeldstraße, hier waren zwei VW Tiguan das Ziel - es wurde wiederum jeweils das Navigationsgerät entwendet. Die Täter
zerstörten bei vier der Autos die Seitenscheibe, bei Einem waren dagegen keine Aufbruchspuren erkennbar. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 9000 Euro. Die Polizei in Sarstedt ermittelt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...