Die „Hildesheimer Eiszeit“ wird in dieser Saison eine Woche länger laufen als bisher. Das meldet das Stadtmarketing.
Demnach ist der Start am Freitag, dem 13. Januar, und der Abschluss am Rosenmontag, dem 27. Februar. Wie in den Vorjahren wird hinter dem Rathaus eine 750 Quadratmeter große Eisfläche aufgebaut, auf der man Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen kann. Neu ist dieses Jahr eine Almhütte mit Blick auf das Eis, darüber hinaus gibt es wieder einen Wintermarkt. Veranstalter der Eiszeit sind wieder das Hildesheim Marketing und die Event Werft. Sie nehmen auf der Internetseite www.hildesheim.de/eiszeit bereits jetzt Anmeldungen von Schulen, größeren Gruppen oder von Gruppen entgegen.
fx
Die Zahl der Teilnehmer an Integrationskursen ist stark angestiegen. Das berichtet die Oldenburger Nordwest-Zeitung.
Laut Aussagen des Bundesinnenministeriums haben im Jahr 2015 rund 179.400 Menschen an einem solchen Kurs teilgenommen. Bei Sprachtests, die zum Ende der Kurse abgenommen werden, erreichten rund 39.700 Teilnehmer das Niveau B1 für fortgeschrittene Sprachkenntnisse. Etwa 18.700 schlossen den Sprachkurs mit dem Niveau A2 ab, das für grundlegende Kenntnisse steht. Knapp 4.000 Migranten erreichten das Mindestziel nicht, heißt es.
Volker Beck (Grüne), auf dessen Anfrage das Bundesinnenministerium geantwortet hatte, forderte mehr Kurse, damit Flüchtlinge mit einer hohen Bleibeperspektive früher Sprachkenntnisse erwerben könnten. Im Schnitt mussten die Teilnehmer nach der Bewilligung eines Sprachkurses noch 82 Tage bis zum Kursbeginn warten.
bjl
Gegen länger abgestellte Fahrräder im öffentlichen Raum will die Stadt jetzt mit einem neuen Punktesystem vorgehen.
Die Fahrräder könnten oftmals erst abtransportiert werden, wenn sie bereits beschädigt oder zertrümmert waren und offensichtlich Abfall darstellten, heißt es in einer Mitteilung. Ab Januar 2017 soll das abfallrechtliche Vorgehen anders sein. Dann werden Fahrräder im Stadtgebiet vom Stadtordnungsdienst mit leuchtend roten Aufklebern versehen, die zur Beseitigung des Fahrrads innerhalb eines Monats auffordern. Damit soll den Eigentümerinnen und Eigentümern Gelegenheit gegeben werden, die Räder rechtzeitig zu entfernen. Anderenfalls werden die markierten Räder zum genannten Fristablauf zu Abfall erklärt und vom Bauhof der Stadt entsorgt.
Wie bisher können Bürgerinnen und Bürger länger abgestellte Fahrräder der Unteren Abfallbehörde per Email an
bjl
Das Niedersächsische Sozialministerium unterstützt ab sofort die Ausbildung künftiger Landärzte mit einem Hausarztstipendium. Ministerin Cornelia Rundt teilt mit, dass die Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum obere Priorität habe und das Stipendium „ein weiterer wichtiger Baustein eines größeren Maßnahmepakets“ sei.
Das Stipendium ist mit 400 Euro monatlich (für maximal vier Jahre) dotiert. Geförderte Studentinnen und Studenten verpflichten sich dafür, nach dem Studium als Hausarzt im ländlichen Raum Niedersachsens tätig zu sein.
pa
Das Roemer- und Pelizaeusmuseum zeigt seit heute die neue Sonderausstellung „Glanzlichter 2014“. Darin sind fast 90 großformatige Naturfotografien zu sehen, die im Rahmen des gleichnamigen, internationalen Fotowettbewerbs entstanden sind. Sie stammen von 71 Fotografen aus 13 Ländern und zeigen in verschiedenen Kategorien Tiere, Pflanzen oder auch Landschaften. Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai im RPM zu sehen.
Schirmherrin des Fotowettbewerbs „Glanzlichter der Naturfotografie“ ist Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Es gibt ihn seit 19 Jahren, derzeit läuft die Ausschreibung für das Jahr 2017.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...