Die Bahngesellschaft Metronom hat dementiert, dass es zum 1. Oktober Änderungen beim Semesterticket der Universität Hildesheim gibt. Studierende könnten die Züge - darunter auch den ENNO nach Braunschweig und Wolfsburg - weiterhin nutzen, sagte ein Sprecher gegenüber Tonkuhle.
Am Vormittag hatte eine Meldung die Runde gemacht, dass die Verbindungen über Metronom zum Oktober entfallen würden.
fx
Aktualisiert: Metronom dementiert Änderungen im Ticket; wir haben eine neue Nachricht dazu verfasst.
Unter den Studierenden der Universität Hildesheim kursiert eine Nachricht des AStAs, derzufolge die Züge der Bahngesellschaft Metronom ab Oktober nicht mehr Teil des Semestertickets sind. Dies betrifft damit auch den ENNO zwischen Hildesheim und Braunschweig/Wolfsburg, der von vielen Studierenden genutzt wird. Die Nachricht über den Wegfall dieser Strecke wird deshalb bereits stark kritisiert. Von Seiten des AStAs hieß es vor kurzem, man sei mit dem Unternehmen noch in Nachverhandlungen. Radio Tonkuhle hat in der Sache bei Metronom nachgefragt und wird weiter berichten.
fx
Andreas Amft und Marcel Litfin haben die Stichwahlen zum Bürgermeister in den Gemeinden Sibbesse und Harsum gewonnen.
Der SPD-Kandidat Amft setzte sich in Sibbesse laut dem vorläufigen Endergebnis mit 57,7 Prozent gegen seinen CDU-Herausforderer Thomas Oelker durch. Im ersten Wahlgang mit drei Kandidaten hatte er mit 49,5 Prozent noch knapp die absolute Mehrheit verfehlt. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei rund 62 Prozent.
In Harsum gewann der parteilose Marcel Litfin 70,2 Prozent der Stimmen gegenüber dem CDU-Kandidaten Konrad Steinmann, der 29,8 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung lag in Harsum bei 58 Prozent.
Eine weitere Stichwahl für das Bürgermeisteramt gab es in Peine - hier gewann SPD-Kandidat Klaus Saemann mit 52,2 Prozent der Stimmen knapp gegen Andreas Meier von der CDU mit 47,8 Prozent.
fx
Der VfV 06 Hildesheim und der SV Eichede haben sich in der Fußball-Regionalliga torlos voneinander getrennt. Die Partie verlief ohne große Chancen, der VfV war u.a. durch einen Krankheitsausfall von Dominik Franke geschwächt.
Ein Punktgewinn hätte einen Sprung in der Tabelle auf Rang Neun bedeutet - jetzt aber ist das Team auf dem 14. Platz. Am kommenden Samstag spielt das Team auswärts bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96.
fx
Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, hat gestern den Gewerbepark Nord am Hildesheimer Flugplatz besucht. Wie die Stadt mitteilt, hatte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Minister eingeladen. Lies besichtigte nach einer kurzen Rundfahrt das neue Lidl-Logistikzentrum und informierte sich über den aktuellen Planungs- und Vermarktungsstand des Gewerbegebiets. Dabei sicherte er Meyer auch zukünftig die Unterstützung des Landes für den Ausbau des Gewerbeparks, den dritten Autobahnanschluss und den Stichkanalausbau zu.
Wie die Stadt weiter mitteilt, geht die Vermarktung des Gewerbeparks mit großen Schritten voran. Die bisher verfügbaren Flächen seien entweder bereits veräußert oder Gegenstand konkreter Verhandlungen. Diese gute Nachfrage unterstreiche die Qualität des Standorts, so Meyer. Sie sei derzeit für den gesamten Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover beispielhaft. Die Stadtverwaltung bereitet derzeit einen neuen Bebauungsplan vor, der ab 2018 die Ansiedlung von Unternehmen auf weiteren 20 Hektar möglich machen soll.
fx
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...