Nach dem Auswärtssieg beim BSV Rehden hat der VfV 06 Hildesheim in der Fußball-Regionalliga auch an diesem Wochenende gewonnen: Das Heimspiel gegen den TSV Havelse endete heute 3:0. Die Tore schossen Jane Zlatkov in der 19., Benedict Plaschke in der 51. und Mame Mbar Diouf in der 58.Minute - dieses Tor fiel per Elfmeter.
Nach einem vergleichsweise schlechten Saisonstart hat der VfV damit nun weitere Punkte geholt und ist in der Tabelle auf den 11. Platz aufgestiegen. Nächster Gegner ist am kommenden Samstag wiederum zuhause der 1. FC Germania Egestorf, der derzeit auf Platz 16 und damit dem ersten Abstiegsplatz liegt.
fx
Eine 40 Jahre alte Prostituierte ist gestern am späten Abend in ihrem "Love-Mobil" an der B 494 zwischen Hohenhameln und Peine tot aufgefunden worden. Wie die Polizei meldet, weist sie Spuren von Gewaltanwendung auf - die Behörden gehen deshalb von einem Mord aus und gründen deshalb eine Ermittlungskommission. Die Obduktion der Leiche soll zunächst klären, wie die Frau ums Leben kam. Ihr Mobil stand auf einem nicht beleuchteten Parkplatz nahe einer Pension.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Lokalderby gegen den HSV Hannover 31:22 gewonnen. Damit baute das Team seinen ersten Platz in der Tabelle weiter aus und ist weiter seit Saisonbeginn ungeschlagen.
Über 1.600 Zuschauer verfolgten die Partie in der Sparkassen-Arena. Hannover begann stark und ging zunächst in Führung, zur Pause hatte Eintracht aber aufgeholt und führte 13:11. In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste zunächst gut mithalten, bis Eintracht im letzten Viertel des Spiels davonzog.
Nächste Gegner sind auswärts die MSG Groß Bieberau und danach in Hildesheim der HC Elbflorenz - die Dresdener liegen derzeit auf Platz Zwei der Tabelle.
fx
Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) sieht den gesellschaftlichen Frieden in Zeiten wachsender Unsicherheiten gefährdet.
Bei einem Festvortrag zum Reformationstag im Braunschweiger Dom sagte er diese Woche Menschen reagierten auf Themen wie Migrationsbewegungen, Klima- und Umweltschutz oder der Armutsbekämpfung mit Ab- und Ausgrenzung. Keines dieser Probleme könne aber mit dem Rückzug auf die eigene Scholle gelöst werden, so der 69-jährige Sozialdemokrat. Die Probleme richteten sich zum einen an politische Institutionen und Vertreter, ebenso brauche es aber auch eine mutige, bewusste Zivilgesellschaft, die eine nachbarschaftliche Verantwortung wahrnehmen und Empathie entwickeln müsse, so Steinbrück.
Neben Faktoren wie Arbeit und Kapital sei auch Bildung einer der zentralen Faktoren für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, betont der SPD-ler. Dabei appellierte er vor allem an die Eltern, ihren Erziehungsauftrag wahrzunehmen.
bjl
Das evangelische Gymnasium Andreanum bekommt einen neuen Schulleiter. Dirk Wilkening wird sein neues Amt als Oberstudiendirektor im Februar 2017 antreten. Er übernimmt damit den Posten von Hartmut Schulz, der im März in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Wilkening unterrichtet die Fächer Deutsch, Evangelische Religion und Theater. Der gebürtige Hildesheimer war bisher als stellvertretender Schulleiter an einer Bielefelder Schule in evangelischer Trägerschaft tätig. Während seiner schulischen Laufbahn habe er unter anderem Aktionen zur Leseförderung verantwortet, einen Lehreraustausch mit einer palästinischen Partnerschule in Beit Jala bei Bethlehem initiiert und mit seinen Schülern mehrmals den ersten Platz bei der Schultheaterwoche des Theaters Bielefeld gewonnen.
Laut Oberlandeskirchenrätin Kerstin Gäfgen-Track könne Wilkening die Schwerpunkte des Andreanums, das evangelische Profil, die Sprachkompetenz und die musische Bildung kompetent vertreten. Seine Projekte passten ausgezeichnet zum Anspruch der Schule auf ein umfassendes Konzept von Bildung.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...