Die Unterlagen für die geplante Wiederaufnahme des Kali-Abbaus bei Giesen werden erneut ausgelegt. Das sagte Umweltdezernent Helfried Basse vor dem Kreisentwicklungsausschuss. Es habe weitere Gutachten gegeben, die dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie vorgelegt wurden - dies mache die erneute öffentliche Auslegung nötig.
Wann dies geschehe, konnte Basse noch nicht sagen. Die entsprechenden Unterlagen würden bis Ende August zusammengestellt. Nach der Auslage erfolgten dann weitere Prüfungen, so dass sich nicht mehr der jetzige Kreistag mit dem Thema befassen werde, sondern der neu gewählte Kreistag - und das frühestens Ende dieses Jahres.
fx
Die Gewerkschaft Verdi hat ein Angebot an die Beschäftigten der Ameos-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück abgelehnt. In einem Schreiben bezeichnet Verdi Teile des Angebotes als „No go“. Einzig die Laufzeit für den Kündigungsschutz bis zum 31. Oktober 2019 bilde eine Verhandlungsbasis.
Man wolle keine Abkopplung sondern eine Übernahme der Tarifergebisse vom öffentlichen Dienst, heißt es. Weiterhin fordert verdi eine Verlängerung des Kündigungsschutzes und die Begrenzung von Leiharbeit und Werkverträgen.
bjl
Zwei Bahnübergänge im Alfelder Stadtteil Föhrste sind von Samstag bis Montag gesperrt.
Wie das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mitteilt, beginnt die Sperrung am Samstag um 18 Uhr. Sie endet am Montag gegen 22 Uhr. Betroffen sind der Übergang am Lindtor, sowie der Übergang an der Gemeindeverbindungsstraße in Richtung Röllinghausen.
Als Grund für die Sperrung nannte die Gemeinde Gleisarbeiten an den Bahnübergängen.
bjl
Hannover 96 wird voraussichtlich den Spieler Hiroshi Kiyotake zum FC Sevilla abgeben.
Laut Berichten der Bild-Zeitung wird der 26-Jährige Spielmacher für 6,5 Millionen Euro zum Europa-League-Gewinner FC Sevilla transferiert werden. Der japanische Nationalspieler Kiyotake spielte rund zwei Jahre für den niedersächsischen Verein. Kiyotake ist nicht der einzige Verkauf vom Bundesliga-Absteiger Hannover 96 - Nach dem Transfer von Torwart Ron-Robert Zieler für 3,5 Millionen zum englischen Meister Leicester City letzte Woche, will nun der 1. FC Köln den Mittelfeldspieler Salif Sané verpflichten.
jsl
Ein Rauchmelder hat gestern am späten Abend in der Nordstadt vielleicht Schlimmeres verhindert. Wie die Feuerwehr meldet, hatten Nachbarn das Warnsignal aus einer Wohnung in der Martin-Luther-Straße gehört und den Notruf gewählt. Die Mieter der betroffenen Wohnung waren eingeschlafen, obwohl noch Essen auf dem eingeschalteten Herd stand und langsam verkohlte. Die Feuerwehr löschte es ab, womit der Einsatz beendet war. Verletzt wurde niemand, die Mieter konnten danach weiterschlafen.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...