Der Behindertenbeirat der Stadt Hildesheim ist am Samstag zum dritten Mal gewählt worden. Dabei standen zwölf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl für alle schwerbehinderten Menschen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ersten Wohnsitz in Hildesheim haben, oder ihren gesetzlichen Vertretern. In Hildesheim leben etwa 10.000 Personen mit einer anerkannten Schwerbehinderung.
Der Beirat besteht aus neun gewählten Mitgliedern. Gewählt wurden Ortwin Eilers, Burkhard Hohls, Peter Hümmer, Thomas Krause, Ricardo Mechelk, Monika Nieft, Birgit Roeger, Rudolf Scheps und Marion Tiede. Wilfried Feise, Sabine Gräflich und Helgard Riekenberg-Gruner wurden zur Stellvertretung gewählt. Der Behindertenbeirat tritt seit sieben Jahren für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein. Schwerpunkt der Arbeit ist die Beratung und Unterstützung politischer Gremien und der Verwaltung der Stadt.
fx
Eine Infotafel zum Kriegerdenkmal am Galgenberg ist heute früh eingeweiht worden. Wie der Historiker Hartmut Häger von Heimatverein Hildesheim in seiner Eröffnungsrede sagte, soll die Tafel neben Informationen auch eine Interpretationshilfe zur Entstehung des Denkmals geben. Sie ist in Kooperation mit einer 10. Klasse der Oscar-Schindler-Gesamtschule erstellt worden - auch die Texte sind von den Schülern mit recherchiert und verfasst worden. Das Projekt wurde vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge koordiniert.
jsl
Noch immer ist unklar, wer den Stadtverkehr in Hildesheim übernehmen wird.
Wie die Sprecherin des SVHI Karin Groß mitteilt, sind heute neue Unterlagen eingereicht worden. Über deren konkreten Inhalt wurde sich bisher noch nicht geäußert.
Im Stadtverkehr kam es heute erneut zu erheblichen Einschränkungen. Ver.di und Mitarbeiter des SVHI streikten ab 10.30 Uhr in der Fußgängerzone.
Das Verfahren um die Vergabe läuft noch bis Ende September.
jsl
Der Katzenbrunnen auf dem Neustädter Markt in Hildesheim wird nach seiner Sanierung am Sonntag mit einem Kinderfest wieder eingeweiht. Von 9 bis 14 Uhr wird ein Spielmobil vor Ort sein und es wird einen Kinderflohmarkt geben, teilt die Stadt mit. Das Fest sei aber nur bei gutem Wetter möglich und falle bei Regen aus.
In den letzten Wochen wurde am Brunnen unter anderem die Wasserzufuhr erneuert und mit finanzieller Unterstützung des Rotary Clubs Hildesheim eine Beleuchtung eingebaut. Er ist ein Werk des Wiener Bildhauers Ferdinand Seeboeck und wurde der Stadt Hildesheim von Kommerzienrat Max Leeser geschenkt und 1913 eingeweiht. Die Nachtwächterfigur mit den vier Katzen wurde vom Frankfurter Künstler Erich Jäckel geschaffen und basiert auf einer alten Hildesheimer Sage.
fx
Die Wohlfahrtsverbände in der Region Hannover haben vor einer zunehmenden Altersarmut gewarnt. Man nehme wahr, dass viele Menschen aus Arbeitsverhältnissen kommen, die einer auskömmlichen Versorgung im Alter nicht zuträglich seien, sagte Thomas Dettmer vom Deutschen Roten Kreuz. Sowohl Langzeitarbeitslosigkeit als auch Phasen prekärer Beschäftigung machten sich bemerkbar. Dazu entwickele sich auch die Einsamkeit im Alter zu einem wachsenden Problem. Die Politik müsse dem entgegenwirken, etwa durch mehr Förderung des Ehrenamts.
Das Rote Kreuz stellte am Montag zusammen mit Diakonie und Caritas, der Arbeiterwohlfahrt und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband ein Positionspapier zur sozialen Situation in der Region vor. Darin mahnen die Verbände erstmals gemeinsam mehr sozialpolitische Anstrengungen an.
fx
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...