Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einen Aufruf an die Deutsche Bahn verabschiedet, bestehende Lücken in der Fernverkehrsanbindung Hildesheims zu schließen. Konkret geht es dabei um eine Verbindung nach Berlin um 8:34 Uhr, die nicht in Hildesheim hält, und einen Gegenzug zur Feierabendzeit um 17:31 Uhr.
Zugleich wird der Konzern aufgefordert, angesichts der neuen Neubaustrecke Erfurt/Leipzig die Verbindungen über Hildesheim nicht auszudünnen. Die neue Trasse wird seit Dezember befahren und verkürzt Bahnreisen von Süddeutschland nach Berlin. Deshalb soll die Stadtverwaltung auch in Kontakt mit anderen betroffenen Städten an der Strecke nach Berlin treten, etwa Göttingen, Braunschweig oder Magdeburg. Auch die Bundestagsabgeordneten dieser Regionen sollen sich in der Sache einsetzen.
fx
Aktualisiert: Wegen des Wetters ist die geplante Sperrung der Abfahrt auf noch unbestimmte Zeit verschoben.
fx
Der Vorsitzende der CDU-Stadtmitte, Dirk Bettels, mahnt eine intensive Diskussion über die geplante Fusion der Sparkassen Hildesheim, Peine und Goslar/Harz an.
Jede Schenkung über 1.000 Euro, die die Stadt annehme, werde intensiver diskutiert als die Frage der Fusionsnotwendigkeit und der Folgen für Stadt und Landkreis, so Bettels. Die Kommune müsse die Risiken kennen und bewerten können. Der Politiker forderte seine Partei auf, noch vor den Entscheidungen in den politischen Gremien intensiv über das Thema zu diskutieren. Der Stadtrat soll sich dem Vernehmen nach am 29. Februar in einer nicht-öffentlichen Sitzung mit dem Vorgang befassen und 14 Tage später darüber entscheiden. Er gehe davon aus, dass in einer ähnlich dichten Beratungsfolge auch im Kreistag über die Fusion beraten werde.
cw
Der Sturm am heutigen Morgen hat im Uhlandweg im Bereich Hildesheimer Wald eine rund 20 Meter hohe Eiche umgeworfen. Der Baum beschädigte der Feuerwehr zufolge drei Autos; eines trug vermutlich einen Totalschaden davon. Menschen wurden nicht verletzt. An anderer Stelle wurde in etwa sechs Meter hoher Baum umgeworfen.
Die starken Regenfälle von gestern und heute hätten dagegen keine Probleme verursacht, so ein Feuerwehrsprecher. Den Harzwasserwerken zufolge fingen die Talsperren im Westharz eine Hochwasserwelle ab: In den sechs Stauseen seien innerhalb von 24 Stunden gut dreieinhalb Millionen Kubikmeter Wasser zurückgehalten worden. Die Talsperren haben zusammen eine Kapazität von mehr als 190 Millionen Kubikmetern.
cw
Die vor einer Woche bei Groß Himstedt tödlich verunglückten Piloten haben offenbar nicht den Notauslöser für den Rettungsfallschirm betätigt. Das ist ein erstes Ergebnis aus der Untersuchung der Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU).
Zeugenaussagen zufolge flog die Maschine vor dem Absturz tief. Ob sie zu tief flog, um das System auslösen zu können oder ob der zuständige Pilot den Ort für das Notsystem nicht kannte, könne derzeit noch nicht gesagt werden, so der BFU-Sprecher Germout Freitag in einem Zeitungsinterview. Das Ultraleichtflugzeug des Typs FK 14 Polaris war auf einem Acker zerschellt. Beide verunglückten Insassen hatten einen Pilotenschein für die Maschine.
cw
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...