Nur drei Tage nach Beginn des Aufbaus haben am Dienstagabend die ersten Flüchtlinge die neuen Notunterkünfte bei Celle erreicht.
Sie wurden von der Polizei und Freiwilligen des Malteser Hilfsdienstes in Empfang genommen. Die Hildesheimer Sektion der Malteser hatte das Zeltdorf auf einem ehemaligen Kasernengelände mit aufgebaut. Die Flüchtlinge werden vor Ort registriert und auf die 68 Zelte verteilt. Sie bieten Platz für sechs bis zwölf Personen, so Michael Lukas, Pressesprecher der Malteser. Insgesamt sollten rund 500 Flüchtlinge in Celle aufgenommen werden.
cw
Angesichts der Sondersitzung des Landtags heute in Hannover hat der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim dringende Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum gefordert.
Geschäftsführer Kai Weber sagte gestern in Hannover, Flüchtlinge, Obdachlose, Studenten und Hartz IV-Empfänger konkurrierten zunehmend um immer weniger verfügbare Wohnungen. Es benötige dringend neue Programme zur Wohnbauförderung, ähnlich wie in den 1950er Jahren. Er forderte flexiblere Regelungen für die Unterbringung von Flüchtlingen: Das bisherige Verfahren, bei dem bestimmten Ländern und Kommunen eine Quote zugewiesen werde, führe zu teilweise abstrusen Ergebnissen. So müsse eine Gemeinde Container bauen, während in der Nachbargemeinde Wohnungen frei seien, die aber nicht angemietet werden dürften.
Auch Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hatte bei der letzten Ratssitzung gesetzliche Regelungen gefordert, damit die Kommunen unbürokratischer helfen könnten.
cw
Ein bisher unbekannter Radfahrer soll am Mittwoch gegen 13 Uhr 45 in der Wollenweberstraße ein Kind angefahren haben und dann geflüchtet sein. Das teilte die Polizei mit.
Demnach sei der Mann von der Goschen- in die Wollenweberstraße abgebogen. Kurz danach passierte er mit hoher Geschwindigkeit den dortigen Fußgängerüberweg, den das Mädchen bei Grün überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, das Mädchen stürzte und verletzte sich. Der Fahrradfahrer fuhr ungehindert weiter. Eine noch unbekannte Zeugin kümmerte sich um das Kind. Eine weitere Beobachterin meldete den Unfall später.
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und bittet auch die Eltern des betroffenen Mädchens, sich zu melden.
cw
Der niedersächsische Landtag kommt am heutigen Donnerstag zu einer zwölfstündigen Sondersitzung zusammen, um über die Aufnahme und den weiteren Umgang mit Flüchtlingen zu sprechen.
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) wird zu Beginn eine Regierungserklärung zum Thema verlesen. Im Anschluss soll über die Anträge beraten werden, die allesamt von der CDU eingereicht wurden. Sie wirft der Landesregierung vor, bisher zu wenig zu tun, um die sich stetig zuspitzende Situation zu beruhigen. Niedersachsen rechnet in diesem Jahr mit insgesamt rund 75.000 Flüchtlingen. Die rot-grüne Landesregierung will per Nachtragshaushalt rund 300 Millionen Euro für ihre Integration bereitstellen.
cw
Das Land Niedersachsen verliert nach aktuellen Prognosen in den nächsten 45 Jahren über eine Million Einwohner.
Das Landesamt für Statistik teilte am Montag in Hannover mit, dass die Bevölkerungszahl bis 2060 von zurzeit 7,79 Millionen Menschen auf 6,68 Millionen oder sogar auf 6,22 Millionen zurückgehen werde. Dabei werde die Stärke der Zuwanderung das Ergebnis maßgeblich beeinflussen, hieß es.
Die Statistiker gingen von einer gleichbleibenden Geburtenrate von 1,4 Kindern pro Frau aus. Während sich der Anteil der Hochbetagten mit 80 Jahre und älter mehr als verdoppeln werde, werde es zunehmend weniger junge Leute und weniger Erwerbsfähige zwischen 20 bis 65 Jahren geben. Im Fall von wenig Zuwanderung betrüge ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung nur noch etwa die Hälfte.
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...