Die Tennishalle des HTC Rot-Weiss an der Mendelsohnstrasse ist in den vergangenen Wochen umfangreich saniert worden.
Wie der Vereinsvorsitzende Frank Wodsack mitteilte, wurden in den Sommerferien das komplette Hallendach und die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen saniert. Darüber hinaus soll auch die Dachterrasse erneuert werden. Insgesamt investiert der Club in die Modernisierungsmaßnahmen etwa 500.000 Euro.
Am morgigen Samstag feiert der Tennisclub die neue Anlage mit einem Tag der offenen Tür ab 15 Uhr 30. Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ist vor Ort. Die Stadt ist finanziell nicht beteiligt, sicherte dem Verein aber den Standort auch weiter langfristig zu.
cw
Wegen Fugenarbeiten sperrt die Stadt am Sonntag die Straße Kurzer Hagen.
Die Fugen im Kopfsteinpflaster sind teilweise sehr tief ausgespült und sollen mit einem speziellen Fugenmaterial geschlossen werden, teilte Stadt Sprecher Helge Miethe mit. Während der Verfüllung und der Abbindezeit des Materials dürfe der Streckenabschnitt zwischen Arnekenstraße und Fußgängerzone nicht befahren werden. Um den Handel und die Anlieger so gering wie möglich beeinträchtigen, werden die Arbeiten an einem Sonntag durchgeführt. Die Parkplätze in der Altstädter Stobenstraße bleiben aber zugänglich, hieß es.
Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Baumaßnahme um eine Woche.
cw
Mit einer gemeinsamen Resolution gegen Rassismus und Rechtsextremismus haben die Fraktionen im Niedersächsischen Landtag sich bei der gestrigen Sondersitzung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit ausgesprochen.
Ministerpresident Stefan Weil (SPD) eröffnete die auf 12 Stunden angesetzte Sitzung mit einem Plädoyer für eine offene Gesellschaft in der er auch mehr Unterstützung der Kommunen durch den Bund forderte.
CDU-Fraktionschef Björn Thümler sagte, man wolle die Regierung bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems unterstützen. Er forderte unter anderem, das Personal in Erstaufnahmelagern aufzustocken, abgelehnte Asylbewerber konsequent abzuschieben und den Vorstoß zur Einstufung der Balkanländern als sicheren Drittstaaten mitzutragen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sprach von „ersten Schritten in die richtige Richtung“. Er forderte weitergehende Entscheidungen wie etwa ein Einwanderungsgesetz und den Abbau bürokratischer Hürden.
bjl
Die Polizei Hildesheim sucht Zeugen ein Diebstahls, der sich am Mittwochmittag in der Körnerstraße in Itzum zugetragen hat.
Dabei entriss ein bislang unbekannter Radfahrer einer 82-Jährigen Rentnerin im Vorbeifahren die Handtasche. Die Frau fiel auf den Bürgersteig und zog sich eine Schulterverletzung zu. Sie kam in ein Hildesheimer Krankenhaus. Der Täter konnte fliehen. Die Handtasche fanden die Beamten etwas entfernt an der Stralsunder Straße wieder. Es fehlte das Portemonnaie mit etwa 50 Euro Bargeld. Bei dem Täter soll es sich um eine dunkel gekleidete männliche Person mit kurzen, stoppeligen Haaren handeln. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 939-115 entgegen.
cw
Seit dem Vormittag debattieren in Hannover die Mitglieder des Niedersächsischen Landtags in einer Sondersitzung über den Umgang mit Flüchtlingen.
Dabei kommen die verschiedensten Aspekte aus den Bereichen Finanzen, Soziales, Bildung und Wirtschaft zur Sprache. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte zu Beginn, es handle sich um die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg weltweit. Er sei aber zuversichtlich, das Deutschland und Niedersachsen die Situation meistern werden. Die Kommunen dürften bei der Aufnahme der Flüchtlinge allerdings nicht überfordert werden. Der Bund müsse dauerhaft mehr Hilfe leisten.
Die Opposition warf dem Ministerpräsidenten vor, zu spät auf die Herausforderungen reagiert zu haben. Den von der Regierung geplanten Nachtragshaushalt zur Flüchtlingshilfe in Höhe von 300 Millionen Euro will die CDU aber mittragen. Niedersachsen erwartet für dieses Jahr insgesamt rund 75.000 Flüchtlinge. Die Sitzung soll noch bis 22 Uhr andauern.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...