In Rosengarten nahe Hamburg ist es in einer Sozialunterkunft zu einem Brand gekommen.
Laut Medienberichten waren auch 20 Flüctlinge in dem Gebäude untergebracht. Von den insgesamt 30 Bewohnern konnten sich 29 in Sicherheit bringen. Ein Mann gilt noch als vermisst. Laut Zeugenaussagen hatte es in dem Gebäude eine Explosion gegeben. Daraufhin hatte der Dachstuhl Feuer gefangen.
Die Polizei Harburg schließt eine Fremdeinwirkung nach ersten Erkenntnissen vorerst aus.
Update: Inzsichen wurde in der Ruine eine Leiche gefunden. Ob es sich bei dem Toten um den noch vermissten Bewohner der Sozialunterkunft handelt ist noch unklar.
bjl
Die Hildesheimer Künstlerin Silke Lüdecke hat zu ihren Häkelfiguren Molly und Wanda ein Bilderbuch veröffentlicht.
Es sei eine Trost-Geschichte für alle, die gerne Abenteuer erleben, sagte die Künstlerin, die auch in der Gruppe „Wilderers“ tätig ist. Sie hatte letztes Jahr mit den Figuren einen internationalen Designwettbewerb für behinderte Gestalter gewonnen.
In dem Buch gehe um die Katze Molly, der im Traum ein Drache erscheine. Es ist bei den proWerkstätten erschienen und kostet 13 Euro.
fx
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) sucht erneut Naturfreunde, die eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen möchten.
Bei der sechsten bundesweiten "Stunde der Wintervögel" vom 8. bis zum 10. Januar sollen die Vogelzähler jeweils die höchste Anzahl gleichzeitig gesichteter Vögel pro Art notieren und melden, teilte der Nabu-Niedersachsen am Montag in Hannover mit. Die Ergebnisse können dem Verband telefonisch mitgeteilt oder bis zum 18. Januar im Internet eintragen werden.
Letztes Jahr hatten sich an der Aktion über 8.700 Menschen beteiligt. Am meisten gesichtet worden war der Haussperling. Auf den weiteren Plätzen folgten die Kohlmeise, die Amsel, der Feldsperling und die Blaumeise.
cw
In einem neuen Artikel widerspricht das Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL der Darstellung des Bistums Hildesheim im neu bekannt gewordenen Missbrauchsvorwurf gegen Pater R. Es heißt darin, eine bisher geheim gehaltenes Protokoll des Bistums vom 4. März zeige, dass dessen Leitung die Schilderungen eines Mädchens sehr ernst genommen habe. Unter anderem habe man ihr geraten, künftig den Kontakt zu Pater R. zu meiden. Das Protokoll trage den Vermerk „Missbrauch 2010“.
Nach der Darstellung des Bistums hatte dieses Gespräch mit der Minderjährigen noch keine Hinweise auf einen Missbrauch ergeben – erst weitere, später gemachte Aussagen von ihr hätten das geändert. Der Fall des Mädchens hatte Anfang Dezember durch eine Fernsehreportage des WDR bundesweit Aufsehen erregt.
fx
Bereits seit 1999 vergibt der Präventionsrat der Stadt den Preis für Zivilcourage. Die diesjährige Verleihung wird am morgigen Mittwoch um 12 Uhr stattfinden. Die Jury bestand aus Stephan Kaune von der Stadt Hildesheim, Klaus-Günter Zok vom Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim und der Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Präventionsrates, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, vergibt die Jury feierlich den „Hildesheimer Preis für Zivilcourage“ im Rathaus.
jsl/bjl
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...