Unbekannte haben letzte Woche eine Marienstatue aus einem Park hinter dem Bernwardshof in Himmelsthür gestohlen. Das teilte die Polizei jetzt mit. Die Statue habe sich in einer Grotte in dem öffentlich zugänglichen Park befunden. Der Diebstahl sei am vorigen Montag bemerkt worden, wann genau sie verschwand ist genauso unbekannt wie das Alter oder der genaue Wert der Statue – der wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Statue ist etwa 90 Zentimeter groß und aus weiß bemaltem Ton. Die Polizei Hildesheim ermittelt.
fx
Flüchtlinge aus Erstaufnahmeeinrichtungen sollen ab Oktober kostenlos regionale Busse und Bahnen benutzen können. Das teilte das niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrministerium mit.
Minister Olaf Lies sagte, dadurch würde sowohl den Asylsuchenden als auch den Verwaltungen geholfen, die bisher Fahrkarten einzeln ausgeben und abrechnen mussten. Dabei wurde zwischen amtlichen und privaten Fahrten unterschieden. Das Angebot sei jedoch auf den Landkreis beschränkt, in dem sich die Erstaufnahmeeinrichtung befinde. Die Verkehrsunternehmen sollen für die Fahrten einen Ausgleich aus den Regionalisierungsmitteln bekommen.
fx
Im Wasser des Hohnsensees sind keine gefährlichen Algenkonzentrationen mehr. Das teilte der Landkreis mit. In den letzten Wochen hatte das Gesundheitsamt vom Baden im See abgeraten, weil wegen einer Algenblüte viele Toxine im Wasser gemessen wurden. Jetzt stehe der uneingeschränkten Nutzung des Sees nichts mehr im Wege, so der Kreis.
fx
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat seine Partei zu Zuversicht aufgerufen. Er sagte am Samstag bei einem Bezirksparteitag in Hildesheim, dies müsse eine Überschrift für die derzeitige Parteiarbeit sein.
Zur Zuversicht gehöre, dass Deutschland ein starkes Land sei. Dass man zuletzt keine neuen Schulden gemacht habe, ermögliche nun sechs Milliarden Euro für die Flüchtlingshilfe, ohne über Leistungskürzungen im sozialen Bereich sprechen zu müssen.
Die Bundesrepublik zeige sich in diesen Tagen weltoffen und hilfsbereit – Gabriel dankte in seiner Rede sowohl ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern als auch den Verwaltungen. Um der Flüchtlingssituation zu begegnen, sprach er sich für eine Art Marshall-Plan für Osteuropa und ein Einwanderungsgesetz aus. Man müsse den Menschen Perspektiven in ihren Heimatländern und einen legalen Weg für die Einwanderung schaffen, auch um kriminelle Aktivitäten von Schleppern und humanitäre Katastrophen wie auf dem Mittelmeer zu verhindern.
fx
Aktivisten haben in der Debatte um die künftige Entsorgung von Atommüll einen Neustart gefordert. Es wäre ehrlich, umfassend und öffentlich über alle Arten von Atommüll und deren Lagerung zu sprechen, sagte gestern Wolfgang Ehmke von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg. Dafür müsste aber der Diskussionsprozess völlig neu beginnen.
Anlass ist ein Streit zwischen dem Bundesumweltministerium und der vom Bundestag eingesetzten Endlager-Kommission. Dabei geht es um die Frage, ob schwach- und mittelradioaktive Abfälle mit in einem künftigen Lager für hochradioaktives Material entsorgt werden sollten. Eine Arbeitsgruppe der Kommission hatte dagegen deutliche Bedenken formuliert.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...