Nach dem Unfall mit einem Schulbus und einem Zug am Mittwoch in Buxtehude hat sich die Landesregierung bei der Busfahrerin bedankt.
Die 23-Jährige habe durch ihr umsichtiges und verantwortungsvolles Handeln von den Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern viel Leid fern gehalten, heißt es in einem Schreiben von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Ohne diesen Einsatz hätte der Zusammenstoß verheerende Folgen haben können. Die Regierung sei der Busfahrerin zu tiefem Dank verpflichtet.
Wie berichtet war der Gelenkbus aufgrund eines Technikausfalls mitten auf dem Bahnübergang stehengeblieben. Noch gerade rechtzeitig lies die Fahrerin die Kinder aus dem Bus, bevor ein Metronom trotz Vollbremsung in das Fahrzeug krachte. Die Schülerinnen und Schüler blieben unverletzt.
cw
Die Caritas führt derzeit eine Sammlung für Jugendliche aus dem Fahrenheitgebiet durch.
Wie der Verband für Stadt und Kreis Hildesheim mitteilt, gehen dabei Helferinnen und Helfer von Tür zu Tür und sammeln für das Projekt „Jackpot – Jugend gestaltet Zukunft“. Damit werden Jugendliche zwischen 15 und 23 Jahren auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf begleitet. Wenn sie aus dem Fahrenheitgebiet kommen, schneiden sie dabei oft schlechter ab als ihre Altersgenossen, so die Caritas.
Die Sammlung läuft noch bis zum 29. September. Weitere Informationen gibt es online unter caritas-hildesheim.com.
fx
In Alfeld laufen die Vorbereitungen für das Stadtfest, dass von Freitag bis Sonntag in der Innenstadt gefeiert wird. Wie die Stadt mitteilt, ist deshalb ab sofort der Seminarparkplatz gesperrt.
Der Wochenmarkt am kommenden Samstag wird auf die Straßen Über der Kirche, Prof.-Abmeier-Platz und Teilstücke des Seminarparkplatzes verlegt. Während des Stadtfests sind dann darüber hinaus mehrere Straßen in der Innenstadt entweder gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar – die Verkehrsregelungen werden ausgeschildert.
fx
In Hildesheim hat heute das dritte „Forum Kunst des Mittelalters“ begonnen. Dafür sind rund 400 Mittelalterforscher aus mehreren Ländern in die Stadt gekommen, teilen die Veranstalter mit. Sie sprechen auf dem Kongress über Themen aus Bereichen wie Denkmalpflege, Restaurierung oder Archäologie. Das Forum Kunst des Mittelalters ist nach eigenen Angaben das weltweit größte Treffen seiner Art.
Hildesheim wurde wegen des Stadtjubiläums 2015 als Austragungsort ausgewählt. In zahlreichen Vorträgen und anderen Veranstaltungen wird gezielt über hiesige Werke und ihre Zusammenhänge gesprochen, etwa über den jüngst restaurierten Godehardschrein.
Der Kongress läuft noch bis Samstag.
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einem Zug sind heute früh in Buxtehude 60 Kinder und Jugendliche knapp einer Katastrophe entgangen:
Der vollbesetzte Bus war aufgrund eines technischen Defekts auf einem Bahnübergang steckengeblieben. Während der Metronom bereits anrollte, öffnete die Busfahrerin die Türen, so dass die Schüler nach draußen konnten. Kurz drauf fuhr der Zug trotz Notbremsung in das Heck des Busses. Alle Schülerinnen und Schüler blieben unverletzt, ein Zuggast erlitt leichte Verletzungen. Die Busfahrerin und der Zugführer standen zunächst unter Schock. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Cuxhaven wurde gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...