Der Elektronik-Hersteller Blaupunkt hat Insolvenz angemeldet. Wie das Hildesheimer Traditionsunternehmen in einem Schreiben mitteilte, habe das Amtsgericht dem Antrag am Mittwoch stattgegeben.
Demnach solle das Unternehmen bis Ende des Jahres in Eigenverwaltung saniert und anschießend verkauft werden. Der Geschäftsbetrieb werde während des Verfahrens weiterlaufen, hieß es. Die Löhne der derzeit noch 46 in Hildesheim beschäftigten Mitarbeiter seien für drei Monate über die Arbeitsagentur gesichert. Im Anschluss hoffe man,„einen starken Partner mit langfristiger Perspektive für Blaupunkt“ zu finden.
bjl/cw
Über 2.000 Landwirte aus ganz Niedersachsen haben heute in Hannover gegen die Agrarpolitik der Landesregierung protestiert.
Mit Trillerpfeifen und Traktoren zogen sie zunächst zum Landwirtschaftsministerium und dann weiter in die Innenstadt. Die Bauern vermissten Wertschätzung für ihre Arbeit und fühlten sich von der Landesregierung in ein schlechtes Licht gerückt, hieß es. Sie werfen der Landesregierung einen wirtschaftsfeindlichen Kurs und zu strikte Vorgaben im Umwelt- und Tierschutz vor. Veranstalter der Proteste ist der niedersächsische Landvolk-Verband, der nach eigenen Angaben rund 40.000 Bauern vertritt.
cw
Die Stadt startet Ende September mit der Suche nach einem neuen Sozialdezernenten.
Der derzeitige Amtsinhaber Dirk Schröder wechselt zum 1. November als Abteilungsleiter für Soziales in das Niedersächsische Sozialministerium.
Die Stellenausschreibung werde im Job-Portal der Stadt Hildesheim sowie diversen überregionalen Publikationen veröffentlicht, teilte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe mit. Er bestätigte einen Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, wonach es verwaltungsinterne Überlegungen gebe, den Bereich Kultur aus dem Aufgabenfeld des Dezernats zu lösen. Die Gespräche dazu seien aber nicht abgeschlossen, man lasse in der Ausschreibung beide Möglichkeiten offen, so Miethe. Die Zeitung hatte gemutmaßt, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wolle die Kultur „zur Chefsache“ erklären und seinem eigenen Bereich zuschlagen.
cw
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat die Pläne der Landesregierung kritisiert, die Abschiebepraxis zu verschärfen. Geschäftsführer Kai Weber, sagte, der Innenminister bereite so den Boden für eine Rückkehr zu überwunden geglaubten Methoden des Abschiebe-Vollzugs.
Innenminister Boris Pistorius (SPD) hatte gestern im Landtag erklärt, dass abgelehnte Asylbewerber, die sich nicht länger als 18 Monate in Deutschland aufhalten, künftig nicht mehr zwingend über den Abschiebetermin informiert werden sollen. Ausnahmen bildeten Familien oder alleinerziehende Elternteile mit schulpflichtigen oder minderjährigen Kindern. Die Landesregierung hatte ursprünglich nach ihrem Amtsantritt dafür gesorgt, dass Ausländerbehörden Abschiebetermine vorab mitteilen müssen. Damit sollte den Betroffenen ausreichend Zeit für die Vorbereitung der Ausreise ermöglicht werden.
cw
Wegen zwei Firmungen sind am morgigen Samstag die Parkmöglichkeiten rund um den Dom stark eingeschränkt.
Gottesdienstbesucher, die gehbehindert sind, können sich bei einem Ordner an der Domhof-Schranke melden und hinter dem Generalvikariat parken, teilte das Bistum mit. Alle weiteren Besucher werden gebeten, ihre Fahrzeuge in den umliegenden Parkhäusern abzustellen. Das Mittagsgebet und das Orgelkonzert am Samstag entfallen wegen der Firmungen.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...