Am kommenden Dienstag startet Nordzucker die neue Rübenkampagne.
Wie der Konzern mitteilte, stehen dann alle Werke bis Anfang Oktober „unter Dampf“. In der Region Hildesheim gibt es zwei Werke in Nordstemmen und Clauen. Wegen einer deutlich verzögerten Aussaat und dem kühlen Frühjahr wird ein „knapp durchschnittlicher“ Ertrag erwartet. Die Rüben hätten im Juli und August ihren Rückstand weitgehend aufgeholt, so ein Konzernsprecher - die Kampagne werde deshalb voraussichtlich auch kürzer als in den Vorjahren.
fx
Die Krypta der Hildesheimer Michaeliskirche feiert Ende des Monats ihr 1.000-jähriges Bestehen.
Das Bauwerk wurde am Michaelistag, dem 29. September, im Jahr 1015 von Bischof Bernward von Hildesheim als erster Bau der entstehenden und heute teils evangelischen Michaeliskirche geweiht, teilte die Kirche mit. Zum Jubiläum ist ein Festgottesdienst mit dem katholischen Bischof Norbert Trelle und dem evangelischen Regionalbischof Eckhard Gorka geplant.
Die Michaeliskirche ist eine der wenigen Simultankirchen in Norddeutschland: Das Hauptschiff ist evangelischer Kirchenraum, die Krypta mit dem Sarg von Bischof Bernward jedoch gehört der katholischen Kirche.
cw
Am Dienstag den 22. September lädt das Theater für Niedersachsen LehrerInnen und ErzieherInnen bei ihrer TheaterKonferenz zu einer Spielplanvorschau im F1 ein.
Wie das TFN mitteilt, stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparte Junges Theater und der Dramaturgie schulrelevante Stücke und Themen aus dem TfN-Spielplan 2015/16 vor. Außerdem werde über entsprechende Möglichkeiten der Vor- und Nachbereitung sowie über weitere Kooperationsvarianten informiert, heißt es in einer Mitteilung. Im Anschluss können die Lehrkräfte eine Probe der neuen Jugendproduktion „2115-Futurity“ besuchen.
Anmeldungen zur TheaterKonferenz nimmt Theaterpädagogin Bettina Braun unter 05121 1693-212 oder
bjl
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil fordert den Bund angesichts des Zustroms von Flüchtlingen auf, die Wohnbauförderung aufzustocken.
Seiner Meinung nach können die jetzigen Notunterkünfte keine Dauerlösung für Flüchtlinge darstellen. Der Bund müsse seine "exzellente Finanzlage" nutzen um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, so Weil. Es müsse unbedingt vermieden werden, dass es auf dem Wohnungsmarkt zu einem Konkurrenzkampf um günstige Wohnungen zwischen Flüchtlingen und heimischen Bürgern mit kleinem Geldbeutel komme.
Niedersachsen mobilisiere für 5.000 Wohnungen vorrangig in Ballungszentren rund 400 Millionen Euro. Nun müsse auch der Bund seine Ausstattung für den sozialen Wohnungsbau erhöhen und verlängern, so der Regierungschef.
bjl
Die Drittligahandballer von Eintracht Hildesheim hoffen heute abend auf einen ersten Saisonsieg:
Das Team von Trainer Gerald Oberbeck trifft auswärts auf den Stralsunder HV. Der Stralsunder HV belegt nach drei Spieltagen den 15. Tabellenplatz, Eintracht steht auf Rang 12. Das Spiel wird um 19 Uhr 30 angepfiffen.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...