Im letzten Jahr wurden in Hildesheim rund 310.000 Übernachtungen von Besucherinnen und Besuchern gezählt – ein neuer Rekord. Das hat das Stadtmarketing jetzt bekannt gegeben.
Laut der amtlichen Beherbergungsstatistik des niedersächsischen Landesamts für Statistik sei auch die Zahl der Ankünfte auf einen Rekord von mehr als 165.000 Gästen angestiegen. Für beide Bereiche bedeutet das einen Zuwachs um etwa 18 Prozent – dabei spielt auch eine Rolle, dass das neue ibis-Hotel an der Zingel jetzt zum ersten Mal komplett in der Statistik erfasst ist.
Besonders wichtig dabei waren der Mai und Juni – in dieser Zeit fand unter anderem der „Tag der Niedersachsen“ in Hildesheim statt, und das Dommuseum war gerade wieder eröffnet. Dies zeige, dass das Jubiläumsjahr bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat, so Britta Franke von Hildesheim Marketing.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur Hildesheim erneut leicht angestiegen. Im Februar waren in den Landkreisen Hildesheim und Peine 14.264 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 185 mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,6 Prozent.
Laut dem Geschäftsführer Horst Karrasch sei der Anstieg auf die Witterung und das Ende der dreieinhalbjährigen oder verkürzten betrieblichen Ausbildungen im Januar zurückführen, weil nicht alle Auszubildenden vom Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Insgesamt habe der regionale Arbeitsmarkt die Winterpause gut verkraftet, und die Arbeitskräftenachfrage sei mit 321 Stellen mehr als im Januar deutlich gestiegen.
cw
Ein Rauchmelder hat einem 66 Jahre alten Mann aus Bodenburg heute nacht wahrscheinlich das Leben gerettet. Wie die Polizei meldet, ging kurz nach Mitternacht eine Brandmeldung ein: Ein 28-Jähriger Bewohner des Hauses war durch den Rauchmelder aufmerksam geworden und bemerkte wie auch eine Spaziergängerin draußen den starken Rauch in der Wohnung des Mannes.
Während die Freiwilligen Feuerwehren aus Bodenburg, Breinum und Oestrum ausrückten, trat der 28-Jährige die Wohnungstür des 66-Jährigen ein. Er fand ihn im stark verqualmten Wohnzimmer, wo eine Couch in Brand geraten war, und schaffte ihn ins Freie. Der Ältere wurde danach ins Krankenhaus gemacht.
Die Feuerwehr löschte die Couch schnell ab. Brandursache war vermutlich eine nicht ganz ausgedrückte Zigarette. Über den Gesundheitszustand des 66-Jährigen oder die Höhe des entstandenen Schadens gibt es noch keine Angaben.
fx
Ein bisher unbekannter Täter hat am Montagabend in Bockenem eine 81-jährige Frau überfallen und dabei offenbar eine Schreckschusswaffe eingesetzt. Nach Angaben der Frau war sie gegen 20 Uhr im Bereich An den Teichhöfen/Tillyschanze von einem Mann angesprochen und nach einer Tankstelle gefragt worden.
Anstatt weiterzugehen, folgte ihr der Mann jedoch und riss plötzlich an ihrer Sporttasche. Als die 81-Jährige zwei Schüsse hörte, ließ sie die Tasche los. Anwohner halfen der Frau. Herbeigerufene Polizisten stellen an der Kleidung und einer leichten Verletzung am Hinterkopf Spuren fest, die auf das Verwenden einer Gas- oder Schreckschusswaffe schließen lassen. Hinweise nehmen die Polizei in Bad Salzdetfurth und in Hildesheim entgegen.
cw
Korrigiert 15:40 Uhr: Namensvertauschung im zweiten Absatz.
Die Partei Die Linke hat bei einer Wahlkreismitgliederversammlung am Samstag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Kommunalwahl gewählt.
Demnach treten für Hildesheim Joachim Sturm für den Kreistag an, Orhan Kara für den Stadtrat im Norden der Stadt, Maik Brückner für den Ostteil, Rita Krüger für den Bereich Süd und Ralf Jürgens für den Westen.
Für die Partei ist es die zweite Kandidatur für Kreistag und Stadtrat. Ziel sei es, in Fraktionsstärke in die Gremien einzuziehen, erklärte der rechtliche Vertreter des Kreisverbands, Lars Leopold. Inhaltliche Schwerpunkte seien „Flüchtlings- und Migrationspolitik“, „soziale Politik im ländlichen Raum“, „direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung“ sowie „Stärkung kommunaler Finanzen“. Etwa wolle man sich für die Rückführung der bereits privatisierten Krankenhäuser in die kommunale Trägerschaft einsetzen.
cw
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...