Der Verein Ärzte gegen Tierversuche e.V. besucht mit seinem „Mausmobil“ auf einer bundesweiten Tour diese Woche auch Hildesheim.
In dem speziell gestalteten Fahrzeug informiert der Verein die Öffentlichkeit über Tierversuche, deren Folgen für Mensch und Tier sowie über tierversuchsfreie Methoden der Forschung. Für die Heilung menschlicher Erkrankungen seien Tierversuche irrelevant und irreführend, da Menschen keine Mäuse seien, so der Neurobiologe Christian Ott vom Verein.
In Hildesheim steht das Mobil am Dienstag (22.09.) von 11 bis 18 Uhr an der Ecke Hohe Straße Huckup/ Almsstraße.
bjl
Der Automobilhersteller Volkswagen aus Wolfsburg hat erste Konsequenzen aus dem Abgas-Skandal in den USA gezogen. Der Verkauf von Diesel-Autos mit Vierzylindermotoren wurde dort vorerst gestoppt, hieß es aus dem Konzern. Betroffen seien Modelle der Marken VW und Audi.
Das Unternehmen hatte am Sonntag eingeräumt, Abgaswerte von Diesel-Autos in den Vereinigten Staaten für Fahrzeugtests manipuliert und damit gegen das Klimaschutzgesetz "Clean Air Act" verstoßen zu haben. Als Reaktion auf den Skandal brach am Montagmorgen die VW-Aktie um fast 15 Prozent ein.
Aktualisierung um 13:49: Mittlerweile brach der Kurs derAktie sogar um mehr als 20 Prozent ein. Das soll Berichten zufolge einem Börsenwert von mehr als 17 Milliarden Euro entsprechen.
cw
Der Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. lädt zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Flüchtlinge und Migranten in Hildesheim“. Bei dem Vortrags- und Diskussionsabend spricht Flüchtlingssozialarbeiter Ako Kinik, der seit Jahren beim Caritasverband Hildesheim tätig ist. Kinik werde bei seinem Vortrag vorrangig auf die konkrete Situation der Menschen vor Ort in Stadt und Landkreis Hildesheim eingehen, heißt es in einer Mitteilung. Die Veranstaltung findet am Montag, den 21. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Altfrid in der Kurt-Schumacher-Str. 9 statt. Interessierte seien herzlich willkommen, heißt es.
bjl
Beim „Spamfilter-Festival“ in Hannover werden ab heute abend verschiedene Themen rund um das Internet diskutiert. Auf der Tagesordnung des einwöchigen Festivals im Kulturzentrum Pavillon stehen laut Veranstaltern unter anderem Chancen und Risiken der digitalen Welt, Computerspiele für Blinde und die Datensicherheit im Netz. Dazu wird es Vorträge, Workshops und Ausstellungen geben.
Zur Eröffnung heute abend diskutieren Experten über die digitale Gesellschaft. Dabei ist auch Markus Beckedahl vom Online-Portal netzpolitik.org, gegen den der Generalbundesanwalt vor kurzem wegen Landesverrat ermittelt hatte – der Fall hatte bundesweit zu Protesten geführt. Weitere Informationen zum Programm gibt es online unter pavillon-hannover.de.
fx
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat dazu aufgerufen, Flüchtlinge muslimischen Glaubens offen und ohne Angst aufzunehmen. Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, Deutschland habe in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, dass ein gutes Zusammenleben zwischen Christen, Juden, Muslimen und Religionslosen möglich ist. Man müsse aber den Ankommenden klarmachen, was die die tragenden Fundamente dieses Landes seien.
Im Allgemeinen seien diejenigen, die sich nur vage einer Religion zugehörig fühlen, ängstlicher im Umgang mit dem Islam als die Christen, sagte Trelle weiter. Diese könnten "Kommunikationsbrücken" zu den muslimischen Flüchtlingen bauen. Aber auch die muslimischen Gemeinden und Verbände seien gefragt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...