Schüler des Josephinum haben Gestern die Hildesheimer Innenstadt bevölkert.
Im Rahmen der Aktion „Josephiner erobern Hildesheim“ warteten die Gymnasiasten am Vormittag mit vielen kreativen Stationen in der Innenstadt auf. Die Aktion fand im Rahmen des 1200. jährigen Geburtstags der bischöflichen Schule statt. Den großen Abschluss bildete eine Tanzeinlage auf dem Marktplatz: rund 1000 Schüler versammelten sich und tanzen zu dem Lied „Happy“.
bjl
Im Rahmen des 1200-jährigen Bistumsjubiläums veranstaltet das Bistum Hildesheim am Samstag (26.9.) einen „Tag der muttersprachlichen Gemeinden“.
Zu dem Empfang im Mariendom werden nach Bistumsangaben mehrere hundert Katholiken erwartet, deren Wurzeln in anderen Ländern liegen. Das Bistum Hildesheim verfüge über mehr als ein Dutzend Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprachen. Als eine der ersten wurde die Italienische Katholische Mission in Hannover gegründet. Der „Tag der muttersprachlichen Gemeinden“ ist eingebunden in die deutschlandweite interkulturelle Woche, die am 27. September beginnt.
cw
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat angesichts des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei VW vor einem Jobabbau gewarnt.
DIW-Präsident Marcel Fratzscher sagte der „Bild“-Zeitung, der Imageschaden werde VW nicht nur in den USA, sondern auch global teuer zu stehen kommen. Dadurch würden bei VW und vielen Zulieferern in Deutschland Jobs gefährdet. Der Wolfsburger Automobilhersteller hatte am Sonntag eingeräumt, Abgaswerte von Dieselfahrzeugen für Tests manipuliert zu haben. Es drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe.
cw
Der Discounter Lidl beginnt mit dem Bau seines neuen Zentrallagers in Hildesheim.
Heute wurde im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Stadtbaurat Dr. Kay Brummer der erste Spatenstich gesetzt.
Bis Herbst 2016 soll das Gebäude auf dem rund 14 Hektar großen Grundstück in der Baurat-Köhler-Straße beim Flugplatz fertiggestellt werden. Lidl gibt für den neuen Standort sein bisheriges Lager in Wunstorf auf – den 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde eine Übernahme angeboten. Der Discounter hat von Hildesheim aus kürzere Transportwege, weil von hier aus vor allem Gebiete im Südosten Niedersachsens beliefert werden.
cw
In der früheren Kaserne in Ehra-Lessien nördlich von Wolfsburg sind am Montagabend und 200 Flüchtlinge angekommen.
Laut Innenministerium in Hannover sollte der Einzug eigentlich schon am Sonntag beginnen, doch es gab eine Verzögerung. Das Kasernengelände wird seit knapp zwei Wochen umgebaut, um als Notunterkunft um ab nächstem Jahr als Erstaufnahmestelle zu dienen.
Zunächst war von 600 Menschen für dieses Wochenende die Rede. Die Gemeinde erfuhr allerdings am Freitag, dass jetzt bis zu 1.500 Menschen dort untergebracht werden sollen – in etwa die Einwohnerzahl von Ehra-Lessien. Die dortige Gemeindebürgermeisterin Jenny Reissig (SPD) sagte im NDR, man kämpfe und gebe das Möglichste. Viele Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich demnach ehrenamtlich an den Vorbereitungen.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...