In ganz Niedersachsen wollen Krankenhäuser heute gegen die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung protestieren.
Bereits um acht Uhr fiel der Startschuss am Friederikenstift in Hannover. Laut dem evangelischen Pressedienst wird hier auch Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) erwartet. Im Rahmen des landesweiten Aktionstag stellen sich zahlreiche Krankenhäuser gegen die im Juni vom Bundeskabinett vereinbarten Reformen. Diese sehen künftig Zu- oder Abschläge für gute oder schlechte Leistungen bei der Versorgung von Patienten vor. Die Kliniken befürchten dadurch enorme Einschnitte und einen steigenden bürokratischen Aufwand.
Aus Protest wollen Klinikmitarbeiter in ganz Deutschland heute in einer "aktiven Mittagspause" Hunderttausende Luftballons mit Protestkarten aufsteigen lassen.
bjl
An diesem Freitag kommen Experten der Zahnmedizin für Beratungsgespräche in die Hildesheimer Fußgängerzone. Anlass ist der bundesweite „Tag der Zahngesundheit“. Das teilte der Landkreis mit.
Von 10 bis 17 Uhr wird daher vor der Jakobikirche ein Infostand aufgebaut – besondere Schwerpunkte sollen Zahnerosionen und die frühkindliche Karies sein.
fx
Der deutsche Handel drängt auf eine Nachbesserung der Mindestlohn-Regelung.
Wie der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth am Freitag sagte, brauche man angesichts des anstehenden Weihnachtsgeschäfts dringend eine Flexibilisierung bei den Jahresarbeitszeitkonten. In den Geschäften stünde die arbeitsreichste Zeit des Jahres bevor. Daher müsse es möglich sein, im Winter gesammelte Stunden von Aushilfen und geringfügig Beschäftigten in anderen Phasen des Jahres abzubummeln, so Genth. Dabei werde der Handel besonders durch die Aufzeichnungspflicht von Arbeitszeiten gestört.
Ein anderes Problem seien Praktika für Studienabsolventen. Da diesen laut Rechtslage 8,50 Euro Mindestlohn bezahlt werden muss, würden Unternehmen keine entsprechenden Plätze mehr anbieten.
bjl
Ein Projekt der Hildesheimer HAWK zur besseren Weiterbildung von Lehrenden wird mit 300.000 Euro gefördert.
Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Best Practice“ des Wissenschaftsministeriums, teilte die Hochschule mit. Die Lehrenden werden dabei professionell in der Betreuung und Beratung von Studierenden geschult, reflektieren ihre Arbeit aber auch selbst. Ähnliche Weiterbildungsprogramme gab es bereits mit gutem Erfolg an Hochschulen in Hannover, Lübeck und Magdeburg.
Außerdem hat die HAWK jetzt weitere 90.000 Euro erhalten, die in die Studienberatung investiert werden sollen: Mit dem Geld soll eine „Erstkontaktstelle“ für Menschen aufgebaut werden, die sich für ein Studium an der HAWK interessieren.
fx
Angesichts des neu entstehenden Lidl-Logistikzentrums haben Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Stadtbaurat Dr. Kay Brummer die Vorzüge des Gewerbeparks Hildesheim-Giesen herausgestellt. Beide sagten gestern beim symbolischen ersten Spatenstich übereinstimmend, dass es solche Gebiete in direkter Nähe zu einer wichtigen Autobahn wie der A7 in Niedersachsen kaum gebe.
Lidl ist die erste Ansiedlung auf dem Gelände des Gewerbeparks. Die Baurat-Köhler-Straße als zentrale Achse durch das Gebiet endet derzeit noch im Nichts, soll aber später zu einem neuen, dritten Autobahnanschluss „Hildesheim Nord“ führen. Oberbürgermeister und Stadtbaurat sagten, die Gespräche dazu gingen weiter. Meyer nannte die Jahre 2018 oder 2019 als mögliche Termine dafür – bei solchen Projekten könne es aber auch immer wieder Verzögerungen geben.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...