Der Leichnam eines jungen Mannes, der am Mittwoch in einem Teich in Salzgitter gefunden worden war, ist identifiziert. Wie die Braunschweiger Staatsanwaltschaft meldet, handelt es sich um einen 17 Jahre alten Mann aus Marokko, der seit drei Jahren in Deutschland gelebt hatte.
Man wisse noch nicht, wann und wo er ums Leben kam, es habe in der Sache aber schon Durchsuchungen gegeben. Eine Obduktion habe ergeben, dass der Mann durch gewaltsam zugefügte Verletzungen an Hals und Kopf gestorben ist. Seine Leiche war Mittwochmorgen in Müllsäcken verpackt im Wasser entdeckt worden.
fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es Verständnis für den Wunsch der Arneken-Galerie, den Durchgang zum Liebesgrund künftig außerhalb der Öffnungszeiten einzuschränken. Das ist ein Ergebnis der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses.
Weil es vor dem Bau der Galerie eine Straße zum Liebesgrund gab, wurde dieser Weg damals festgeschrieben. Die Galerie muss deshalb auch außerhalb ihrer Öffnungszeiten für den Durchgang offen sein, was Kosten verursacht – obwohl der Durchgang nur wenig genutzt wird.
Im Stadtentwicklungsausschuss wurde signalisiert, dass man den Galeriebetreibern entgegenkommen wolle. Es müsse dabei aber sichergestellt sein, dass das Parkhaus im Gebäude weiterhin auch für Rollstuhlfahrer erreichbar bleibe.
fx
Die Kranzwegbrücke in Algermissen bleibt eine Woche länger für den Autoverkehr gesperrt als geplant. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Grund dafür sei das Regenwetter der letzten Wochen – die Brücke müsse noch mit Rostschutz versehen werden, und dafür brauche es trockene Tage. Für den Fußgänger- und Radverkehr ist die Überquerung der Brücke weiterhin möglich. Der Kranzweg ist eine von nur drei Querungen der Eisenbahngleise, die durch Algermissen führen.
fx
Niedersachsens Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) hat das Engagement vieler Menschen in Deutschland für Flüchtlinge gelobt. Er sagte in der „Neuen Presse“, es sei etwas Wunderbares, dass die Deutschen jetzt als warmherziges und friedliebendes Volk angesehen würden, das die Menschenwürde achte. So viel Offenheit, Hilfsbereitschaft ehrenamtliches Engagement wie jetzt habe es hier noch nie gegeben.
Die Politik müsse aber nun ausloten, welche Belastungen die Bevölkerung noch aushalte, so Busemann weiter. Man laufe sonst Gefahr, dass die positive Stimmung ins Gegenteil kippe. Bund, Länder und Kommunen müssten ein ganzes Paket von Maßnahmen schnüren, zu Themen wie Personal, Gesundheit, Wohnungen, Arbeit und Geld. Wenn dies aus dem Ruder laufe, sehe er einen schwierigen Herbst auf das Land zukommen - nach dem Ansturm der vergangenen Wochen brauche das Land jetzt eine Atempause.
fx
In der sogenannten Abgasaffäre bei VW rechnet Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) nach dem Rücktritt von VW-Konzernchef Martin Winterkorn mit noch weiteren personellen Konsequenzen.
Man verlange diese Konsequenzen auch, sagte Lies dem Bayerischen Rundfunk. Es gehe um die gesamte Struktur bei Volkswagen, darum, für 600.000 Mitarbeiter, von 280.000 allein in Deutschland, die Sicherheit zu schaffen, dass man die Lage im Griff habe. Lies ist im Aufsichtsrat von VW.
Winterkorn war gestern als VW-Chef zurückgetreten; über seinen Nachfolger will der Aufsichtsrat morgen beraten.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...